1.8T ruckelt beim Fahren!

  • Zitat

    Original von Eggi
    Hey,
    hab nen 4er gti 1.8T Bj.´98 und seit ein paar tagen fängt er an zu ruckeln beim gas geben. hab aber keine ahnung von was das kommt. manchmal fährt er ganz normal und auf einmal fängts dann wieder an. man kann das ruckeln richtig am gaspedal spüren. und ziehen tut er dann auch nichts mehr. vor zwei tagen wars ganz schlimm, da hat er sich im stand angehört wie ein traktor! was könnte das sein!?!? bin über jede hilfe dankbar!
    gruß eggi


    Hi,


    willkommen im Club, ich habe exakt den selbten Fehler!!! Ruckelt beim Gas geben ohne Ende, zieht nix mehr und verbraucht viel mehr Sprit.


    Ich war letzte Woche bei VW und zusammen mit dem Meister und einem Diagnose-Gerät auf der Autobahn. Leider hat es keinen Fehler angezeigt und alles lief einwandfrei. Gester auf der Autobahn hatte ich jedoch wieder Probleme.


    Die Diagnose bei VW hat bei mit keinen Fehler angezeigt also sollte der LMM Ok sein meinte der Meister. Bei Benzinern ist er außerdem nicht so anfällig wie bei Diesel. Er hat auf einen Temperaturfühler getippt der einen falschen Wert ausgibt der allerdings noch im Tolleranzbereich liegt.
    Ich soll sobald der Fehler wieder auftritt wieder vorbei kommen meinte er.


    Eggi: Halte mich mal bitte auf dem Laufenden :))

    Gruß Arnold
    meinGOLF.de Administrator

  • gitzu
    Glaubst gar nicht was man schon alles messen konnte, wo man dachte dass gar keine Fehler bei Diagnose auftreten können....! :O


    Gruß


  • oje, na wenigstens bin ich nicht allein mit dem problem... klar ich werd dich auf dem laufenden halten wenn ich was neues rauskrieg oder das problem sogar behoben werden kann...

  • Ich kann da auch nur der Meinung von Son Goku beipflichten. Ich war auch mal bei meinem Freundlichen, weil ich dachte mein LMM hat eine Macke. Er hat mir auch gesagt, das es nicht Meßbar ist mit dem VAG Diagnose Gerät. Er meinte ich soll den Wagen bei Ihnen lassen, dann bestellen Sie einen neuen LMM und wenn das Problem dadurch nicht behoben ist, dann muss ich diesen auch nicht bezahlen. Der Meister meinte aber auch er wäre sich sicher das es am LMM liegt, dabei war es bei mir das Gestänge am Turbo. Naja so kann sich auch ein VW Meister täuschen...

  • oje, das heißt wohl ich hab schlechte karten das die jemals den fehler finden... vor allem bin ich gestern die ganze zeit rumgeheizt und da hat er kein einziges mal gemuckt!

  • Bei mir ist das auch sehr komisch. Ich habe manchmal wenn ich an der Ampel stehe, oder Motor nur im Stand läuft in ruckeln, das man es deutlich merkt im Innenraum, ausgehend von dem Motor. Manchmal ist garnichts zu Spüren und er läuft wie eine Biene..


    Wenn ich genug Geld hätte würde ich Ihn mal in eine Werkstatt bringen und das Untersuchen lassen. Vielleicht ist ja dieses Phänomen jemandem bekannt.

  • Vielleicht ist es bei Dir die Drosselklappe! Sofern er nur im Stand nicht vernünftig läuft.


    Der LMM macht sich so im mittleren Drehzahlbereich ,~2500- 3500 u/min, bemerkbar

    Gruß
    Marten


    Meine Freundin denkt ich bin neugierig, zumindest steht das in ihrem Tagebuch

  • ich würd mal auf jeden fall die drosselklappe reinigen lassen. im regelfall wird das für lau gemacht. ich musste jedoch einmal in der DMark-Welt 60,- dm zahlen. aber danach war dass problem auch gelöst

  • Wir ihr wohl Recht hatte ist es nicht die Hitze... :(


    Meiner steht jetzt auch schon zwei Tage inner Werkstatt und die suchen sich den Arsch warum in nen zu geringen Ladedruck habe...

  • kann man die Drosselklappe denn nicht auch selber reiningen? Das geht doch bestimmt?


    Vielleicht weis ja jemand wie..

  • Zitat

    Original von AK7
    Die Diagnose bei VW hat bei mit keinen Fehler angezeigt also sollte der LMM Ok sein meinte der Meister. Bei Benzinern ist er außerdem nicht so anfällig wie bei Diesel. Er hat auf einen Temperaturfühler getippt der einen falschen Wert ausgibt der allerdings noch im Tolleranzbereich liegt.
    Ich soll sobald der Fehler wieder auftritt wieder vorbei kommen meinte er.


    Eggi: Halte mich mal bitte auf dem Laufenden :))


    Die LMM von Diesel und 1.8T Benziner unterscheiden sich eigentlich nur durch den fehlenden Ansauglufttemperatursensor beim TDI. ;)

  • Ich hab am 20.08. nen Termin, früher ging leider nicht da ich im Urlaub bin, dann ist meiner für 2 Tage zur Untersuchung beim Freundlichen.


    Ich bekomme als Ersatz für die 2 Tage nen A4 1.9 TDI 130PS *freu* :))

    Gruß Arnold
    meinGOLF.de Administrator

  • Ich habe meine gerade gereinigt. Hat bis jetzt auch keine Mucken mehr gemacht. Mal sehen ob das auch so bleibt.

  • Zitat

    Original von kc1441
    Ich habe meine gerade gereinigt. Hat bis jetzt auch keine Mucken mehr gemacht. Mal sehen ob das auch so bleibt.


    kann mir jemand sagen wo die drosselklappe ist? ich möcht sie wenn möglich auch gern selber reinigen...

  • MAch doch mal die MOtorhaube auf.
    Dort wo der Gaszug endet sitzt die Drosselklappe
    Doof nur bei E-Gas. Wie beschreibt man denn das?
    Welchen Motor hast Du?
    1.8T?! Dann vor die offene Motorhaube stellen. Dann siehst Du links an der Ansaugbrücke die Drosselklappe.

    Gruß
    Marten


    Meine Freundin denkt ich bin neugierig, zumindest steht das in ihrem Tagebuch

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!