Rote Ampel - Kupplung treten od. Gang raus?

  • Ich gehöre zur 1. Kategorie.
    Zum einen, weil ich das besser für mich selber finde, dh. mein Fuß findet das entspannender und zum anderen, weil ich schon mal gehört habe, das es besser für die Kupplung wäre.


    Und auch wenn ich das erste Fahrzeug an der Ampel bin komme ich schnell vom Fleck, wenns auf Grün umschaltet. Also Gang ist schnell eingelegt :)


    Gruß,
    Andy

  • Zitat

    Original von Road Trip
    Gang raus. Wenn du ständig die Kupplung getreten lässt, geht das Ausrücklager kaputt. Natürlich nicht sofort und auch nicht immer, aber es wird eben mehr belastet.


    genau so sieht es aus !

  • Hi,


    ich gehör auch zur ersten gruppe auch wenn es beim anfahren länger dauert der motor dankt es euch.


    mfg pelle

  • Kategorie 1 schon alleine wegen dem Ausrücklager,und zweitens ist mir schon bei variante 2 bei meinem alten 2er Golf der Zug abgerissen und habe den Vordermann leicht angebummst geht zwar nicht beim IVer(Hydraulisch) aber ich denke ab und zu mal dran.

  • *hust*
    Weder noch :D
    Isch habe gar keine Kupplung. :D
    Wie sagte Dolly Buster immer ?
    Wäwäwä.kupplung.dä ? :D
    Aber das ist wieder was anderes. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Jimmy ()

  • So viele von Euch bleiben auf der Kupplung?


    Finde ich seltsam, denn die meisten von Euch sind doch derart Autobegeistert und mit der Technik des Autos vertraut.


    Na ja, habs auch damals schon in der Fahrschule gelernt dass man gefälligst von der Kupplung im Stand bleiben sollte.


    (Es sei denn ein Opel steht auf der Spur neben mir) :D

  • Ich gehöre wohl auch in die Kategorie 2 .... werde aber wohl ab heute mal Kategorie 1 ausprobieren :D.

  • Ich liege mit meinen Kupplungsverhalten dazwischen mit mehr Tendenz zu 1. Ich versuche durch beobachten der anderen Ampeln vorm Anhalten bereits abzuschätzen, wie lange die Rotphase noch dauert. Meistens komme ich dadurch gar nicht zum stehen, da ich langsam an der Ampel ankomme, wenn sie gerade wieder auf Grün springt. Bei meiner täglichen Tour zur Arbeit halte ich an fast keiner Ampel, wenn ich strikt 54 in der Stadt fahre (laut Tacho 60).

  • Ich gehört auch zur Kategorie 1.
    Beim 4er ists ja net so schlimm mit dem Kupplung treten, aber beim 2er damals, hätt ich net 5 min die Kupplung treten wollen. Seitdem hab ich mir das nagewähnt, und der Fahrlehrer hat auch immer gesagt das ichn Gang rausnehmen soll.

  • Hi,


    ersteinmal Danke für die rege Teilnahme.


    Hm, :(, dann hatte er wohl doch recht, aber gut, jetzt würde mich nur mal interessieren, wie funktioniert so eine Kupplung, gibts da ne Webseite, wo sowas für Dummies erklärt wird??


    Mein Verständnis von der Kupplung ( aus der Fahrschule ) waren 2 Scheiben die beim treten der Kupplung auseinander gezogen werden.


    Unter diesem Gesichtspunkt konnte ich mir auch ein entsprechendes kaputt gehen der Kupplung auch nicht erklären.


    Was ist das ein Ausrücklager ?( ?(


    Alex: es kommt immer drauf an wer mir etwas erzählt und wie, so anch dem Motto das ist einfach so und selbst keine Erklärung liefern kann, dann ist stehe ich dem immer etwas skeptisch gegenüber.


    Ciao
    Sven ;)

  • Variante 1.


    hab ich mir von anfang an so angewöhnt... dachte zwar immer dass variante 2 vielleicht besser wäre aber wenn ich das so höre bin ich froh dass ich mich für variante 1 entschieden haben :D


    mfg max

  • In der Fahrschule war ich bei der 2., jetzt mach ichs nach der 1. Variante. Kommt mir wie schon erwähnt kupplungsverträglicher vor und es besteht net die Gefahr von der Kupplung ab zu rutschen und dem Vordermann rein zu fahren.

  • 2. Variante ist nedd so toll für die Kupplung. Also ranfahren, stehen, Gang raus. Und dan bei gelb schon anfangen mit Kupplung treten, Gang reinudn los fahren.. Nicht erst anfangen, wenns schon seit ner Stunde grün leuchtet ;)

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!