Umbau auf Erdgas/Flüssiggas usw.

  • Achso, hier nochmal die Mail die ich gestern von einem Anbieter bekommen habe


    Zitat


    Eine Autogasanlage Fa.Prins mit TÜV abnahme kostet ( 4 Zylinder Fahrzeug Turbo) 2150 Euro in dem fall wenn Sie kein Platz haben in Kofferraum und auch nicht in Reserveradmulde,müßen Sie auf das Rücksitzbank verziechten?
    Mit freundlichen Grüßen
    E.Machnik


    Die Firma Auto Gas Peine sieht mir irgentwie mit deren Homepage nicht so wirklich seriös aus irgentwie ...
    Ich habe ja keine Ahnung von der Firma ...
    Da müsste ich wohl mal vorbei fahren und weiteres zu sehen ...


    Edit:
    So wie ich das hier sehe kommt der Tank auch noch auf die Kosten oben drauf ...
    http://www.autogas-peine.de/links/kosten.html

    2 Mal editiert, zuletzt von TurboIce ()

  • hier die Antwort auf die Anfrage für sequentielle mit Reserverradmuldentank


    Hallo Herr Baumann,
    der Umrüstung von Ihren Fzg. kostet bei uns 1999 € (Sequentielle Anlage Landi Renzo-Omegas)
    Der Preis beinhaltet Einbau,TÜV Abnahme,Tank nach Wunsch und MwSt.
    Wir bauen mit Landi Renzo Anlagen Fzg. um bis 500 PS Problemlos!

    Der Umbau dauert 3 Arbeits Tage.
    Die freie Umbautermine haben wir ab 28 November 2005.


    Mit freundlichen Grüßen

    autogas-peine Team
    Peter Gorski

  • Sehr schön
    Jetzt kenne ich mich aber mit den Anlagen herstellern leider noch nicht so gut aus
    Wie sind denn die Landi Renzo Anlagen ???
    Den Namen habe ich bis jetzt noch garnicht gehört wenn ich mich nicht täusche :(
    Kennt die denn schon jemand von euch ???

  • sagt mirjetzt auch nix , aber ein anderer Name sagt mir genau so wenig, Landirenzo kommt wohl aus Italien, wobei immerhin alte EU , aber hauptsache für den deutschen Markt zugelassen und TÜV abgenommen.


    http://www.landi.it/

  • also habe den von der obigen ebay auktion mal angerufen , der verbaut u.a. auch Landi Renzo Anlagen und will dafür 1800 Euro +-50 Euro, mit Eintragung 2 Jahre Garantie die man bei jedem Landi Renzo Händler geltend machen kann, europaweit, laut ihm sind 75 % der Anlagen aus Italien , der Rest aus Holland . Polen kauft anscheinend selbst in Italien ein oder baut selbst aber noch keine TÜV konformen sequentiellen Anlagen sonst nur Venturi und "handmade".
    Turbo würde auch gehen, 2 Tage Einbauzeit. nur Mo bis Fr , kein Samstag, 4 Wochen Wartezeit.

  • im t4forum.de könnt ihr euch informieren da hat ein user auf seiner hp sehr gute infos darüber..... ich denke einer der besten seiten über dieses thema!! deswgeen umbedingt in diesem forum mal nachlesen

  • Zitat

    Original von TurboIce
    Sehr schön
    Jetzt kenne ich mich aber mit den Anlagen herstellern leider noch nicht so gut aus
    Wie sind denn die Landi Renzo Anlagen ???
    Den Namen habe ich bis jetzt noch garnicht gehört wenn ich mich nicht täusche :(
    Kennt die denn schon jemand von euch ???


    Meine Anlage is auch ne Landi Renzo, is jetz seit ziemlich genau einem Jahr und 35.000km drin und ich bin äußerst zufrieden. Falsch machste damit bestimmt nichts.

  • Na das ist doch mal schön zu hören
    Genau das wollte ich ja nur wissen :)
    Danke für die Info :)
    Ich werde mir den Laden wohl Montag mal anschaun soweit ich dann Zeit dazu haben werde ...

  • Um noch mal das Reigen der Anlagen zu Komplettieren, hab heute ein Angebot für ne Vollseq. von BRC bekommen, soll mit allem drum und dran 2150,- bei Suzuki Höfert in Goslar kosten.


    Laut dessen Aussage ist BRC Erstausrüsterqualität und die ganzen China-Taxen von VW werden wohl dort ab Werk mit BRC ausgestattet.


    In einem Forum hab ich jetzt allerdings gelesen, das die Prins VSI wohl in Deutschland die einzige Anlage ist die von VW empfohlen ( "zertifiziert" ) ist.


    Ciao
    Sven ;)

  • Zitat

    Original von c-o-m-m-a-n-d-e-r
    richtig, imho sind die BRC nicht so prickelnd....



    Hi,


    das stimmt nicht mehr ! Das war bis vor ca. 1nem Jahr so. Nun ist die neue Generation herausgebracht worden, diese ist deutlich einfacher und besser konzipiert worden zb. Sequent24 usw.


    Zu den anderen Ländern ist eins zu sagen: Es sind Profis ! ! ! Italiener, Polen und Holländer haben schon seit über 15 Jahren Erfahrung damit. Die Anlagen die hier in D angeboten werden sind meistens einer etwas älterer Generation, die Firmen haben recht wenig Erfahrung.


    Eins ist zu beachten: Die Anlagen sind nur so gut wie die Einbauer ! ! ! Hier ist es wirklich sehr wichtig einen der sich so richtig damit auskennt zu holen.


    Grüsse :)

  • So Leute
    Also ich werde mich heute mal nach Peine begeben und mal nachschaun was die da so in dem Laden machen ...
    Mal sehen wie es dort aussieht :)
    Vielleicht bestelle ich mir ja auch gleich ne Anlage da :)

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!