35 - 3

  • @Roehrle das sieht ja mal richtig gut aus. Habe meine Flanken auch nachgefärbt. Aber man sieht halt noch etwas von den rissen. Muss ich wohl nochmal nachbessern.

    Wer denkt er sei gut, hat aufgehört besser zu werden.

  • Sorry die Sitze sind echt sau panne, das mit den Punkten erinnert an irgend eine Billigschüssel <X
    Da hätte ich viel lieber die Stoffsitze behalten.

  • @Roehrle das sieht ja mal richtig gut aus. Habe meine Flanken auch nachgefärbt. Aber man sieht halt noch etwas von den rissen. Muss ich wohl nochmal nachbessern.

    Am Anfang ist es schon ne Überwindung gewesen an dem Leder mit dem Schleifpad zu arbeiten :S
    Das Ergebnis entschädigte aber die ganzen Angstzustände :D


    Vor dem färben reinige ich mit dem "starken" Lederreiniger. jetzt für die Reinigung vor der Pflege nütze ich den "milden" Lederreiniger :thumbup:

  • richtig gutes Ergebnis @Roehrle :thumbup:


    Sorry die Sitze sind echt sau panne, das mit den Punkten erinnert an irgend eine Billigschüssel <X
    Da hätte ich viel lieber die Stoffsitze behalten.

    Ich weiß gar nicht was alle gegen die Punkte haben :huh: hab ich n Knick in der Optik? die fallen nicht so stark auf wie es hier anscheinend mehrere Leute meinen :rolleyes:

    Insta: boffboff_cupra

  • richtig gutes Ergebnis @Roehrle :thumbup:


    Ich weiß gar nicht was alle gegen die Punkte haben :huh: hab ich n Knick in der Optik? die fallen nicht so stark auf wie es hier anscheinend mehrere Leute meinen :rolleyes:

    Gibt halt nur krasse Endstufen Autos hier im Forum, da brauchst mit gepunktetem Leder nicht ankommen :D

  • Die roten Punkte sind eigentlich Blut vom Vorbesitzer. Ich habe ja gesagt, dass ich die Sitze sehr günstig bekommen habe :evil::P

    Insta: boffboff_cupra

  • Ich kann mich den bisherigen Feststellungen zu den Pflegeprodukten nur anschließen:
    - Lexol Set (Reiniger und Pflege) finde ich gut und hab auch noch ein angefangenes Gebinde in Gebrauch
    - Colour-Lock mal testweise als Probegröße gehabt - noch etwas besser
    - Petzold's keine Erfahrung


    Wenn Du vor der Neuanschaffung stehst gib ruhig mehr für Colour-Lock aus und bestell die Bürste gleich mit. Die ist prima.

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Bürste wird bestellt, aber der Kollege von mir, bei dem ich am Wochenende meine Aufbereitung machen werde, hat noch gut viel Lederpflege über :) er schaut nachher von welchem Hersteller das gewesen ist. Ich vermute Colourlock.

    Insta: boffboff_cupra

  • Also Grundsätzlich finde ich die Idee mit Leder ja schon top!


    Die sitze mit dem Punktmuster auch oook. Aber du willst nicht ernsthaft die Türpappen vom Individual da dran machen?


    Das passt doch absolut null zum R32 :D



    Ich glaube ich muss mir das mal live anschauen

  • Also erstmal: Tallas waren defintiv geiler als die Rotoren :P . Das müssen wir hier gleich mal klarstellen :D . Wobei die Rotoren auch nicht schlecht sind ;) .


    Zu den Sitzen: Ich find Stoff immer geiler, da einfacher zu handhaben.


    ... und an heißen Sommertagen wirst du dir deine Stoffsitze bestimmt zurück wünschen :D .


    Malst halt die Punkte mit 'nem Edding schwarz an, wenn sich die Mehrheit daran so aufgeilt 8o:thumbup: .

  • im Sommer null Probleme mit Leder ihr müsst nur mal den AC knopf mit AUTO einschalten :)

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!