GTI Performance im dezenten oryx

  • Heute morgen ging es dann um 9 Uhr weiter mit einer Runde Gyeon Prep und anschließend kam Fusso Coat für helle Lacke drauf. Insgesamt hat die Prozedur 3 Stunden gedauert. Das Fusso so dünn wie möglich in Bahnen ohne abzusetzen aufgetragen und etwa 8-10 Minuten ablüften lassen. Dann mit 900er Mikrofasertüchern auspoliert. Nach dem Stammtischtreffen heute Mittag noch ein paar Handyfotos geregelt :D 20170827_170935.jpg20170827_170956.jpg20170827_171051.jpg20170827_171100.jpg20170827_171129.jpg

  • Steht echt geil da der Haufen :thumbup: .

  • Das kann man nicht ander sagen. Die Arbeit hat sich richtig gelohnt. Der GTI steht prima da.

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Danke Euch für die Blumen :)


    @dealf85 ich hatte einen Coffee Caramel Frappe :thumbup:



    Spätestens Donnerstag kommt dann noch die hintere Bremse neu und die AGA wird wieder hübsch gemacht.
    Am Freitag bin ich bei BK Performance zur DSG Abstimmung und wenn programmierbar, kommt Schubblubbern im "S" Modus rein 8o

  • Top Ergebnis, mehr muss man nicht sagen.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Die Arbeit hat sich gelohnt. Schaut Top aus der Wagen!!! :thumbup:

  • Oh das klingt super....
    Schöner Wagen..
    Toller Lack...

  • Besten Dank Euch allen, freut mich wenn die Bude gut ankommt ^^
    Bremse hinten ist nun auch fertig und das Ganze muss noch etwas eingebremst werden. Die Drehmomentstütze ist mittlerweile draußen und die Getriebe Software wurde nochmal angepasst. Vor allem ohne die Stütze fährt es sich wieder etwas entspannter, aber im Begrenzer bleibt erst trotzdem noch etwas hängen. Schubblubbern wird momentan nicht programmiert, da es bei welchen zum Notlauf geführt hat wenn der Wagen bei Kickdown in die 2 geht und direkt im Begrenzer dreht.

    Top Ergebnis :thumbup:


    Wiso eigentlich nicht gleich einer Kermik Versiegelung o.ä. ?

    Ich hatte mir das Fusso schon vor Ewigkeiten und bis auf meinen schwarzen 5er damals habe ich noch nie Wachs oder ein Coating benutzt. Wollte erstmal mit was günstigem anfangen, was auch leicht zu verarbeiten ist. Preis/Leistung ist echt super vom Fusso, werde wohl erstmal dabei bleiben. Glanz wie ein Wachs und Beading/Sheeting wie ein Coating :)


    Am Freitag zum ersten Mal nach dem Auftrag gewaschen mit einem neuen Shampoo: Prima Mystique. Das Shampoo funktioniert wunderbar mit dem Fusso. Extra bei Autopflege24.net ein wenig Zeug bestellt, was noch so im Regal fehlte. Vor allem das Waschpad von Microfiber Madness hat es mir total angetan, weil ich nie meine Hand in die Lupus Waschhandschuhe stecke und quasi wie ein Pad benutze :D
    IMG-20170901-WA0025.jpeg


    Hier noch ein paar Bilder:
    IMG_0241.JPG
    IMG_0248.JPG
    IMG_0152.JPG
    IMG_0223.JPG
    IMG_0164.JPG
    IMG_0207.JPG
    20170917_115137.jpg
    20170917_115121.jpg

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!