Welche Autopflege benutzt ihr so ?

  • Ich werde das dann mal mit weniger ValetPro in der Gloria und in der Heavy Duty testen. Wenn es zufriedenstellend ist, wäre das ja gut, würde man ja gut Geld sparen.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Mangels Messbecher (vergessen) habe ich am Wochenende 3 Kappen Snow Foam und den Bug&Tar Remover ausprobiert. War als Grundreinigung gar nicht mal so schlecht, wobei der Schaum ohne den Bugger und der Dosierung deutlich besser war. Blaue Düse noch als Anmerkung.


  • Dann hoffe ich mal das du kein Meguiars oder Surf City Garage verwendest. Das ist in den USA auch übelster Baumarktschund den man hier zwischen Lidl-W5 und Nigrin Autoprodukten einsortieren müsste. Rein vom Image. Trotzdem nutzt es jeder. Nicht alles von Sonax ist schlecht. Flugrostentferner ,Xtreme (! und nur der!) Felgenreiniger und Scheibenenteiser sind sogar relativ bis sehr gut. Dafür gibts bei Meguiars auch genug Müll, Bspws. NXT Techwachs, Gold Class Wax, fast alle Shampoos, Waschhandschuh, Watermagnet, Supremeshine Tücher, Wash&Wax ...


    Ich hoffe ich zerstöre dein Weltbild nicht. Bei meinem alten habe ich als erstes Shampoo mal ein Nigrin aus dem Baumarkt verwendet (würde ich heute natürlich nichtmehr machen), war aber definitiv besser als Gold Class oder NXT Shampoo von Meguiars oder das Surf City Garage Zeug.


    Das Problem an Sonax ist einfach die Tatsache das das Zeug auf den deutschen Markt abgestimmt ist und da hat niemand wirklich Ahnung, alle wollen möglichst nur einsprühen und erwarten ein neues Auto. Also gibts so nen Müll wie Kombipolituren mit Wachs oder Wash& Wax Shampoos. Oder milde Felgenreiniger ... die werden damits dann gut rüberkommt halt auch noch in der Wirkung abgeschwächt. Und Der Renner hierzulande aber auch in den USA ist die größte Sünde überhaupt ... Flüssigwachse damits bloß kein Muckikater gibt. Wenn hier alle nurnoch Swisswax, Dodo Juice und Zymöl kaufen würden, würde sich Sonax anpassen und auch derartige Produkte verkaufen und das vermutlich mit nichtmal wenig qualität. Nur ist halt kein Bedarf da. Nicht in jedem Sektor zumindest. Flugrostentferner und Xtreme Felgenreiniger sind sogar sehr gut und teilweise deutlich teurerer konkurrenz deutlich überlegen.

  • @ Silent Viper
    Oh ja ich heule. Ich heule du hast meine Reinigungswelt erschüttert. Eh du hast null Ahnung. Denkst deswegen bin ich jetzt am heulen? Höre eh nur auf mein Polier Meister der Porsche Carrera GTs, Ferraris etc. Poliert. Der hat n Tick mehr Ahnung.


    Und wer benutzt bitte Flüssigwachs? :what:



    MfG


    Gegrizzelt mit shizzl wizzl Samsung Galaxy Note 3

  • Alter entspann dich doch mal. Silent Viper hat mit dem Baumarktding in Amiland recht. Solang du leute nicht kennst solltest du au net über sie urteilen.


    Zu Sonax kann ich auch sagen das es ein paar gute Sachen gibt. Aber ich verwende trotzdem lieber andere Produkte ;)

  • Zitat


    Zu Sonax kann ich auch sagen das es ein paar gute Sachen gibt. Aber ich verwende trotzdem lieber andere Produkte ;)


    Finde Sonax hat n 1A Scheibenklar. Gummipflege ist mega von denen. Nur Shampoo kommt keins von denen auf mein Lack.


    MfG


    Gegrizzelt mit shizzl wizzl Samsung Galaxy Note 3

  • Hier geht's ab. Ich hol mir mal ein Bier und Chips. :D

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Dann darfst du aber auch keine Meguiar*s Shampoos verwenden, denn die kannst du in Amerika in jedem AutoZone (ATU äquevalent dort drüben) kaufen:
    http://www.autozone.com/autozo…eguiars&fromString=search


    Dass deutsche Produkte auch gut sind, sieht man an Menzerna, Koch Chemie und Konsorten. Interessanterweise gehen die Amis ganz steil auf Sonax und Co. Das ist wie mit dem Tuning. Dort drüben zahlen sie Unsummen für EU-Stoßstangen und lackieren ihre Sidemarkers in Wagenfarbe. Hier zerschneiden sich die Leute ihre schöne cleane Schürze und setzen sich Sidemarkers ein. :D


    Man will immer das, was selten oder gar einzigartig ist. 8) So auch bei der Autopflege.

    1.4 Comfortline DeepBlack: R-Front | R-Line Seitenschweller | R-Dachkantenspoiler |GTI Heck mit GTI ESD | Bi-Xenon | R-LED Rückleuchten | Eibach Sportline |19" VW Talladega Silber mit 225/35 | 17" VW Porto Winter| R-Line Mufu Lenkrad | MFA Premium | R20 Top-Sportsitze| OEM LED KZB | FSE Premium | RNS310 | DWA |
    VCDS HEX-NET & VAG CAN Professional (VCP) Codierungen, Parameter, Flashen im Raum Dortmund/Bochum -> PN! !

    Einmal editiert, zuletzt von ChrisR14 ()

  • @ Silent Viper
    Wenn ich demnächst Piotrs Polier Station angemeldet habe kannst mal rum kommen.
    Hab Autos angefasst die man nie sieht auf der Straße.


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/05/27/yda4e9yd.jpg]


    Hier noch ein Maserati MC 12 Corsa. Einer von glaub nur 12 Stk.


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/14/05/27/gy4e4aqu.jpg]


    Zusammen sind die Wagen mehr als 2,4 Millionen Wert.


    So und jetzt eine gute Nacht.


    Edit. Ne Meguiare benutze ich nicht.



    MfG


    Gegrizzelt mit shizzl wizzl Samsung Galaxy Note 3


  • Ich hab nie behauptet das du heulst also reg dich ab. Zweitens warst du warscheinlich nie in Amerika aber machst hier auf dicke Hose als hättest du voll den Plan. Was dein Meister aufbereitet ist mir egal. Ich hab auch ne Corvette und einen Lamborghini Miura aufbereitet - in 1:18 :evil: Über deinen Meister will ich nicht urteilen weil ich ihn nicht kenne. Deswegen streite ich nicht ab das er mehr Ahnung hat als ich.
    Du erweckst dafür leider den Eindruck das du im Vergleich fast garkeine Ahnung hast, zumindest von dem Mist den du hier gerade zum besten gibst (O-Ton "Von Sonax halte ich rechtherzlich wenig. Die haben mir ein zu krasses ATU billig Image.")
    Davon abgesehen seh ich genug verpfuschte AMG und R8 hier rumfahren. Auch alle bei einem "professionellen" Autoaufbereiter, was für Autos wer macht hat nämlich so garnichts über seine Arbeit zu sagen.


    Mein Wissen hab ich übrigens nicht von einem Meister sondern diversen Foren, da gibts dann verschiedene Meinungen, etwas was du nicht zu vertragen scheinst.


    Flüssigwachs wäre nichts das ich benutze aber genau das was die meisten Hobbypolierer in D jedes WE auf ihr Auto schmieren wollen. Deswegen stellen Sonax, Nigrin und Meguiars genau so einen Müll her. Warum du dich über die Begründung so aufregst ist mir deswegen noch viel mehr ein Rätsel. Aber Niveau gibts halt nicht geschenkt.


    Aber nutz mal schön weiter dein Synthetikwachs von Collonite mit Wash & Wax Shampoo aber verweigere Sonaxshampoo bzw. fühl dich angegriffen wenn jemand einem 3ten den Flugrostentferner und den Xtreme Felgenreiniger empfiehlt wenn die aktuelle Flasche gerade leer ist aber die Tanke näher als der nächste Fachhandel ist.

  • @ Silent Viper
    Man kann sich mit mir Unterhalten. Aber nicht so wie du dich hier gibst. Und vor allem lasse ich mich nicht von Anonymen im Internet so anmachen.
    Von daher muss ich mich mit dir nicht Unterhalten ;)



    Gute Nacht.



    MfG


    Gegrizzelt mit shizzl wizzl Samsung Galaxy Note 3

  • Überleg dir mal wer hier wen zuerst angemacht hat. Und jetzt back to Topic sonst muss ich hier leider erstmal dicht machen. Hier geht es lediglich um die Frage wer was benutzt und nicht ein Flamewar weil er denkt ihm würde vorgeworfen zu heulen weil er Sonax nicht mag und einen teuren Porsche anfassen darf.


    D.h. letzte Frage war soweit ich mich erinnere nach einem guten Felgenreiniger

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!