Eure neuste Anschaffung

  • Danke aber die sind nicht so meins.Deine neuen Sommerschuhe würde ich sofort kaufen... :D

    Hehe, die geb ich dieses Jahr allerdings noch nicht wieder her... :D

  • Ist ein klasse Spielzeug, wenn ich erst mit den Klausuren durch bin kann ich mich hoffentlich mal richtig damit beschäftigen. Betreibe aktuell nur Wheezy und XBMC darauf.
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img35/8417/20130112180959.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img11/7699/20130112180846.jpg]


    Einen Kühlkörper kann ich nur empfehlen, wird recht heiß der Kleine.


    Auch habe ich mir einen Laserpointer aus China bestellt, kenne mich ja "beruflich" etwas mit der Materie aus, aber hätte nicht gedacht, dass die Chinesen dermaßen übertreiben. Muss ihn noch vermessen, aber ich denke er etwa 10 mal mehr Leistung, als im Datenblatt steht, bei eine Präsentation müssen die Zuschauer schon die Augen zukneifen. Wie immer gilt eben, wer billig kauft kauft zwei mal und im schlimmsten Fall bezahlt er mit seinem Augenlicht um es etwas überspitzt zu formulieren.



    LG Eike

    Gruß StraightShooter
    mein
    Golf.de
    Moderator


  • Was ist das denn eigentlich, wenn man mal fragen darf :D . Ich hab sowas noch nie gesehen. Soll das eine Art Mini-PC darstellen oder wie ? Klärt mich mal bitte auf.

  • aufklärung...wenn die biene sich auf die blüte setzt..... :D :D


    ne ich weiß au nich was das darstellt, sacht ma;)

  • Was ist das denn eigentlich, wenn man mal fragen darf . Ich hab sowas noch nie gesehen. Soll das eine Art Mini-PC darstellen oder wie ? Klärt mich mal bitte auf.


    Will nun nicht zu sehr ins OT abdriften aber eine kurze Erklärung will ich dir nicht schuldig bleiben. Das ist ein Raspberry Pi, also quasi ein Mini PC der in der Regel mir Linux Distributionen betrieben wird. Die Einsatzzwecke sind aber breit gestaffelt, man kann ihn als leistungsschwachen Desktop PC nutzen, man kann ihn mit XBMC als Mediacenter nutzen (ähnlich einem Smart TV) oder man kann ihn als sehr leistungsfähigen Mikrocontroller verwenden, um damit Schaltungen zu Steuern, Priozesse zu Automatisieren usw.
    Das tolle ist, der Pi ist wirklich durchdacht und es steckt eine riesige Nutzergemeinschaft dahinter.


    Der "Erfinder" hatte damals zwei Intentionen bei der Umsetzung, auf der einen Seite wollte er ein Schulungsgerät für Informatikstudenten schaffen und auf der anderen Seite sollte der Pi als günstiger PC für dritte Welt Länder fungieren, dann ist das alles etwas eskaliert, mittlerweile sind glaube ich schon über 1 Mio. Einheiten verkauft worden.


    Was ich daran schätze, als Mikrocomputer hat man jede Menge Performance und eine tolle Konduktivität (I²C usw.) nitchts desto trotz lernt man vernünftig mit eingeschränkten Ressourcen umzugehen.


    Hier ein paar Projekte, aus der Fangemeinde.



    LG Eike

    Gruß StraightShooter
    mein
    Golf.de
    Moderator


  • was denn mit euch los? 8o



    Das nennt man kulturellen Geschmack :)


    Und gerade heute morgen kam die Post :


    Hameg HMO2024 und ein Odroid-X2

    Buffer overflows are Mother Nature's little reminder of that law of physics that says: if you try to put more stuff into a container than it can hold, you're going to make a mess.

  • ....ich mach lieber Sport. :whistling:

    Individual für Individualisten



    .... von Danksagungen und Freundschaftsangeboten bitte ich Abstand zu nehmen ! Danke und Freundschaft .

  • Will nun nicht zu sehr ins OT abdriften aber eine kurze Erklärung will ich dir nicht schuldig bleiben.


    Hehe :P , vielen Dank für die Erklärung. Wieder ein wenig schlauer geworden.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!