SPD beschließt Tempolimit auf 130Kmh

  • Weniger Lärm-/ Umweltbelastung: Das hängt aber nur sekundär von der Endgeschwindigkkeit ab, primär von der Drehzahl... ich kann auch im 3ten Gang mit 130 Km/h fahren, hab maximalen Lärm und maximalen Ausstoß... was soll der Quatsch also? :P


    Demnächst wollen se wahrscheinlich allen Kühen nen Korken in Popo stopfen, um den Methangas-Ausstoß zu mindern... :P


    Oder den Dauerbetrieb von Kühlschränken verbieten... Dummheit hat halt doch einen Namen...


    Aber wählt nur alle fleissig weiter rot bzw. grün :D wie das Volk, so seine Führung... =)


    EDIT: Aso, was hilft es, wenn nur einige wenige Nationen sich Gedanken um Umweltschutz machen? Stichwort China, mehr muss man gar nicht sagen... erst wenn das "Wasserrohr" komplett repariert ist, läuft kein Wasser mehr aus, alles andere ist nur eine Verzögerung ohne Besserung...

    2 Mal editiert, zuletzt von Flow32 ()

  • Ich sehe es schon kommen wie Abt und Co. statt Getriebeverlängerungen Getriebeverkürzungen anbieten damit die Leute auf der sicheren Seite sind und nichtmehr mehr als 130km/h fahren können, dann schafft selbst nen 1.0i anno 1992 noch beschleunigungswerte unter 10s/100km/h :]
    das wars dann also mit umweltschonen und lärmsenkung :P

  • Ich glaube man kann das gar nicht abhängig von Rot/Grün machen, denn das ist ein Thema was auch andere Parteien schon angeschnitten haben, bislang hat es sich aber einfach noch niemand getraut umzusetzen aus Angst vor des Wählers Zorn ;) Eine große Koalition hat da letztlich die einmalige Chance daß alle gleichermaßen betroffen sind und quasi Chancengleichheit herrscht ;)


    Bei aller Diskussion muss man auch dazu sagen, daß gerade wir Deutschen da eben sehr empfindlich sind, denn der Mythos Autobahn und unbegrenzte Geschwindigkeit ist mehr emotional als rational behaftet. Das ist es etwas, was "uns" einzigartig macht, auch wenn es eigentlich sinnlos und überflüssig, vielleicht sogar schädlich und unsicher ist- eben wie das Waffengesetz der Amerikaner, die Stierkämpfe in Spanien, usw.


    Ganz objektiv gesehen sind wir einfach das einzige Land der Welt mit unlimitierten Autobahnabschnitten (ok, irgendwo hab ich mal gelesen daß es in Nepal auch so ist...) und ich glaube nur deswegen wehren wir uns so dagegen. Ganz objektiv gesehen gibt es eigentlich keinen Grund der für eine unlimitierte AB spricht, was aber nicht heißen soll, daß man sie limitieren sollte.


    Ich bin auch dagegen, aber man sollte dennoch immer versuchen alle Seiten der Diskussion zu kennen und nachzuvollziehen. ;)

  • Ich bin der Meinung man solte gegen jede Sache Kämpfen die einem auf irgendeine Weise einschränkt. Von daher macht das schon Sinn.


    Ne aber mal was anderes hab jetzt öfters in den Medien gehört das sich ein Großteil der Bevolkerung für ein Tempolimit ausspricht. Bzw. in Umfragen hatten die prozentual die Mehrheit.


    Was haltet ihr davon ich kann das garnicht glauben. Hier im Autoforum ist warscheinlich ne schlechte Plattform für ne Umfrage da 99% eher contra sind aber der größte Teil Deutschlands sind doch Autofahrer. Da frage ich mich doch ob diese Umfragen überhaupt korrekt sind.

    Gruß nightmare

  • Ich kenne einige Leute die strikt gegen Autos sind und prinzipiell nur Bahn und Bus ?( (klar, is ja auch was total Anderes), dazu gibts dann die etwas "älteren" Semster, die ja auch gegen hohe Tempos sind (hab mal ne Geschichte von jemandem gehört der mit seiner E-Klasse mit 30 auf die Autobahn auffährt und sich damit entschuldigt, das die anderen dafür Bremsen haben), andere Beispiele wären Traumatisierte Leute die zwar selbst nie schnell fahren aber mal als Beifahrer (wo hohe Geschwindigkeiten viel mehr auf einen wirken) ein traumatisches Erlebniss hatten.
    Kann mir also gut vorstellen, dass mehr Leute als wir glauben wollen, für so ein Tempolimit sind.
    Ich hingegen denke auch, dass man den Leuten die Freiheit lassen sollte, zumal ein Tempolimit eigentlich nichts ausser der Reisegeschwindigkeit ändert und mit 130 kommt man ja bekanntlich später an, als wenn man 180 fährt.


    Noch ein Argument meinerseits ist, das viele Leute ihrem Tacho vertrauen und dann nach Tacho 130 fahren. Nach einer Messung mit GPS , bin ich zwar laut Tacho auch 140 gefahren, hatte aber nur 125 drauf und 110km/h auf der AB ist wirklich ne Zumutung.

  • Ich frag mich wer dann die ganze RS4, RS6, M3, M5, Boxster S, Cayman S, 911er usw. kaufen wird, selbst wenn ich das Geld hätte würde ich mir bei einer 130h/km Begrenzung auf der Autobahn kein solches Auto mehr kaufen, selbst ein GTI mit 200PS wäre dann IMO Geldverschwendung. Die Automobilindustrie wird da bestimmt noch einiges dazu sagen.
    Am Export können sie wegen dem Eurokurs auch nicht mehr viel verdienen. Und dann heißt es Benz : 7000 Arbeitsplätze weniger, BMW: 5000 Arbeitsplätze weniger usw.


    Was mich jetzt aber persönlich strören würde wären die längeren Fahrzeiten: Von Stuttgart nach Neckarsulm ist das Tempolimit auf der Autobahn größtenteils noch aufgehoben. Ohne Stau, 30-40min bei 150-200 h/km. Wenn ich da jetzt mit 130 h/km rumgurcken müsste würde die sache ganz anderst aussehen ?(


    Das man was gegen den Klimawandel machen sollte ist bestimmt nicht verkehrt, aber wieso schalten wir dann Atomkraftwerke aus um Kohlekraftwerke zu bauen, nur mal so alls Beispiel. mehr Potenzial als beim Auto.


    Als gutes Beispiel sollten die Poltiker den Anfang machen, nichts mehr da mit Privatjet und Luxus Limo, -> Bus und Bahn ?(


    BBS CK 8x19" - FK Highsport II - SRS-tec R32 Kit - BN-Pipes R32 ESD - Votex DKS - in.pro Xenon - uvm.

  • Zitat

    Original von DaProbleM
    Ich frag mich wer dann die ganze RS4, RS6, M3, M5, Boxster S, Cayman S, 911er usw. kaufen wird, selbst wenn ich das Geld hätte würde ich mir bei einer 130h/km Begrenzung auf der Autobahn kein solches Auto mehr kaufen, selbst ein GTI mit 200PS wäre dann IMO Geldverschwendung(


    Die gleichen Modelle werden aber uch in Ländern mit Tempolimit, die tlw. ein noch viel größerer markt als Deutschland sind, verkauft; USA; GB, Japan,.... ;)

  • Ist euch nicht auch schon aufgefallen, dass Personen mit potentiellen Rennsemmeln vergleichsweise sehr langsam auf der AUtobahn fahren!? ?(


    Ich muss immer wieder beobachten, dass sich hinter dem Steuer eines Porsche Cayenne Turbo oder SL 65 AMG Menschen befinden die weit über 60 sind, oder dass man genau an der Sitzposition sehen kann, dass der Wagen nur als Einkaufswagen benutzt wird...
    Ich hoffe Ihr versteht was ich meine :]


    Es ist nunmal so, dass die heutige neue Generation sich eher wenig für Politik interessiert und es mehr ältere Leute gibt, als junge...


    Somit ist das Ergebnis für mich nicht verwunderlich. Pendler und vielreisende Berater oder Kaufleute etc. müssen wohl am meisten darunter leiden...


    Ich finde es ehrlich gesagt auch eine Zumutung, da man sich nicht wirklich auf Bus und Bahn verlassen kann um schnell von A nach B zu kommen. Ich müsste beispielsweise 3mal umsteigen und mich anstrengen nie den Anschluss Zug zu verpassen um mal pünktlich zu kommen. Mit dem Auto sieht das alles schon anders aus...

  • Ich hoffe, dass die roten Socken damit nicht durchkommen. :( ?( :(


    Und bei der nächsten Bundestagswahl auf keinen Fall die SPD wählen!!!

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!