Seb's Eos 2.0 TDI

  • Der Eos als Headunit Versuchsträger... Bin gespannt.

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Ja das war nicht geplant @Ralfer, aber könnte man wohl so sehen. Nach dem letzten Tausch ist aber dann wirklich Schluss und die Unit bleibt. Morgen steck ich mal kurz das RNS rein, um es verkaufsfertig zu machen. Ein Ladegerät liegt auch bereit, damit die Batterie nicht schlapp macht.


    Heute morgen hatte ich einen Termin beim Autoglaser. Es gab endlich eine Scheibe für den RLS. Alles hat reibungslos geklappt beim Einbau. So eine neue Scheibe ist auf jeden Fall eine Wohltat für den Durchblick. Die erste hat nach 220000km arg mitgenommen ausgesehen. Lauter Kratzer und Mikrosteinschläge. Damit die neue lange schön bleibt, hol ich die Tage noch neue Wischerblätter.


    Zuhause hab ich dann den Sensor angesteckt und den automatisch abblendbaren Spiegel montiert. Die korrekten Häkchen in VCDS gesetzt und.....der RLS war nicht erreichbar. Erste Befürchtung war, dass dieser defekt ist, aber vorher nochmal die Verkabelung prüfen...
    Es stellte sich raus, dass ich den LIN-Bus in Stecker E-Pin3, statt Stecker F-Pin3 eingepinnt hatte. In F-Pin3 steckte natürlich schon der Pin vom Scheibenwischer. Jetzt erklärt sich auch, warum ich zum Teil zu Unrecht auf carsystems.pl geschimpft habe. Es "fehlten" lediglich die Pins vom Sicherungskasten und theoretisch hätte man ja andere Sicherungen anzapfen können. Alles andere musste eingeschliffen werden.


    Jedenfalls läuft der RLS jetzt ohne Fehler. Nun muss ich mich mal wieder mit der CH/LH Schaltung und dem TFL befassen, dass ich das nach meinen Wünschen entsprechend codiert bekomme.
    Zuvor stand mein Lichtschalter dauerhaft auf Abblendlicht, damit CH/LH funktioniert und ich halte es für richtig und wichtig dauerhaft mit Licht zu fahren.


    PS: weiß jemand wie ich diese weiße Schrift vom Innenspiegel runterkriege, womit die ganzen Verwerter auf ihren Teilen rumkritzeln? Isopropanol ist gescheitert und Aceton und Kunststoff vertragen sich nicht. War aber zum Glück ein Schnapp mit 10€, falls es nicht ab geht.
    Kabelkanal muss ich beim Freundlichen mal noch bestellen gehen...

  • RLS sieht gut aus. :thumbup:
    Bin mit meinem Bruder grad am Überlegen ob wir beim Caddy auch gleich eine RLS Scheibe einbauen lassen, sind uns da aber nicht sicher wie das mit der Versicherung läuft, ob denen das egal ist was für eine Scheibe reinkommt.

  • Früher war denen das mal egal. Mittlerweile machen einige Stunk, wenn nicht die Scheibe auf der Rechnung steht, die vorher verbaut war. Aber es gibt immer Wege und Möglichkeiten. Dazu spricht man dann am besten mit dem Autoglaser. Preislich gibt es keine oder nur sehr minimale Differenzen.

  • Bietet sich halt grad an, weil wegen Steinschlag die Scheibe eh neu muss.
    Hatte da dran gedacht, das die Versicherung die normale Scheibe Bezahlt und man halt die 10 oder mehr € für die RLS scheibe einfach draufzahlt.

  • Ich empfehle ein freundliches Gespräch mit dem Autoglaser, der den Austausch vornimmt. Da bekommt man sicher was hin! Dank Werkstattbindung bin ich an nen lustigen Typen geraten :D


    Ich hab noch nen fertigen Kabelbaum fürn RLS über, falls du Interesse hast.

  • Danke für den Tipp :D Ging mit WD40 tatsächlich spielend ab :) Nach der Arbeit hab ich noch eben beim Freundlichen den Kabelkanal geholt und montiert. Wieder 2 teure Stücke Kunststoff, aber somit wieder eine Baustelle vollständig abgeschlossen :thumbup:
    IMG_5845.JPGIMG_5846.JPG


    Gestern hatte ich das RNS510 mal kurz reingesteckt, um ein Kartenupdate zu machen und POI einzuspielen. Damit waren in meiner Zeit schon 4 unterschiedliche Radios im Eos eingebaut :whistling: . Nummer 5 wird bald folgen :D Evtl. schalte ich morgen noch VIM frei, um dem Käufer was Gutes zu tun.
    IMG_5844.JPG


    Heute Abend dann noch das Wetter genutzt und endlich mal wieder meine XT ausgeritten. Die kommt leider etwas kurz, seitdem ich das Auto habe.
    IMG_5847.JPG

  • Freut mich, dass der RLS jetzt läuft und ordentlich (ohne Verwertervermerk) verbaut ist.

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Weiter gehts mit Kleinigkeiten. Bereits kurz nachdem ich den Wagen erworben hatte, hatte ich mir auch originale Fußraum LEDs samt Kabelbaum bestellt und es im Winter geschafft die einzubauen. Trotz 3C8 Bordnetz und entsprechender Codierung meckerte dieses aber über den zu geringen Stromverbrauch der LEDs. Also entweder 2 andere Leuchten mit Index und höherer Leistungsabnahme besorgen oder Widerstand einlöten. Letzte Woche als ich wegen dem RLS eh schon im Fußraum lag, habe ich mich dann aufgerafft und den Widerstand (100 Ohm, 5W) parallel geschaltet. Natürlich alles sauber isoliert und Kabel ordentlich wieder verlegt.
    IMG_5848.JPG


    Seitdem erfreue ich mich an der Beleuchtung und ärger mich, dass ich da nicht eher tätig geworden bin.
    Habe sogar hinten die auch nachgerüstet, obwohl da nie jemand sitzt :D
    IMG_5855.JPGIMG_5856.JPG
    1x vorne Fahrerseite und hinten beidseitig. Die Ausleuchtung in der Realität ist gleichmäßiger, als auf den Bildern.


    Das RNS510 hat mittlerweile einen neuen glücklichen Besitzer gefunden und der Nachfolger für das RCD330 sollte wohl morgen bei mir eintreffen. Eben hab ich 2 Bestellungen in China getätigt, damit ich auch den vollen Umfang des neuen Geräts nutzen kann :)

  • Fußraumleuchten hinten sind ja wohl Pflichtprogramm?! Schön, dass sie nun laufen wie sie sollen.

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Wie hat sich denn der Fehler bemerkbar gemacht? Seit ich die Originalen Leuchten drin hab, sagt das BCM immer Kurzschluss nach Plus. Meine 4 Leuchten leuchten auch bei 100% sehr schwach.

  • Bei einem mehr oder weniger 2 Sitzer sehe ich das hinten mal mehr als Kür und nicht als Pflicht an. Aber das meiste was ich mache ist wohl mehr Kür als Pflicht :D


    Das Bordnetz hat den Strom abgeschaltet und Fehler im Stromkreis diagnostiziert. Bei Kurzschluss nach Plus ist etwas faul würde ich sagen...

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!