T2 Pritsche Projekt

  • Ich denke die Felgen werden dann sicher gut auf deinen T2 passen.

  • Ist ein originaler Käfer wirklich so hoch :D:D



    german engineering on board

  • Ja leider dachte auch schon ans tieferlegen aber dann is des H weg :cursing:


    Bin gespannt was der TÜV dann bei der pritsche sagt für die tieferlegung gibts ja kein Gutachten X/
    Ich mein bei der gehts mir auch nicht zwingend ums H aber würde mir schon gefallen H und dazu tief


    Aber H wird wahrscheinlich e nix, tief, andere Felgen, keine original Ladefläche andere Rückleuchten :whistling:
    Wegen dem andere Lack und anderen Farbe der Innenausstattung darf er nix sagen gabs ja so

    Fahrzeug Historie: golf2, Mk3, momentan MK5 und Käfer 1303, T2 Pritsche Projekt
    T2 Pritsche Projekt

  • Warum machst du denn überhaupt andere Rückleuchten rein ? Den T2 als Zwitter wurde doch nur knapp ein Jahr gebaut und ist von her sehr selten.

  • Also beim Krabbler würde tief und H schon gehen. Soll mir keiner erzählen, das die damals nicht an den Drehstäben vom Käfer gespielt haben und des Ding tiefer gesetzt wurde.. Somit zeitgenössisch und H-konform. Dann noch schöne Old-School-Felgen drauf und die Optik passt. Geht eben kein Niederquerschnittsreifen, würde aber sowieso nicht passen von der Optik, da gehören Wurstreifen :D drauf.


    Würde sowas mal mit nem Tüvler der Ahnung hat bequasseln und dann zeitnah umsetzen, wenn möglich.

  • @Golf_2005
    Des ist richtig, aber mir gefallen diese großen Dinger nicht wirklich


    Schauen für das schöne Heck viel zu batzig aus


    Deswegen hab ich noch eins weiter zurück in die t2a Abteilung gegriffen


    @Ultrakurz


    Da liegt das Problem bei unseren Prüfern "kotz" wir habe keine ordentlichen


    Waren jetz mitm Kumpel sein caddy bei zwei Prüfstellen und einer Dekra
    Der gleich bei mir ums Eck:von 15 Meter aus der Halle geschaut, aussage kannst wieder fahren zu tief sieht er schon von der weite


    Der zweite eine Stadt weiter: waren schon auf der Bühne, Fahrwerk im einstellbereich Klotz drunter ging haarscharf, dann meinte er, die Reifen stehen zu weit raus und sind zu nah am Fahrwerk 4mm zum Fahrwerk
    Reifen muss abgedeckt sein radmitte annehmen dann waagerecht zum Reifenprofil raus dann da 15cm hoch messen (also links und rechts ) der Bereich müsse voll abgedeckt sein


    Dekra : in die Halle gefahren, einmal komplett eingeschlagen und gesagt Tschüss


    Es schleift nirgends, max. Tiefe von oberer befestigungsschraube bis OK federteller 65mm
    Wir haben 95 mm


    Die tüvler bei uns sind wirklich Katastrophe :cursing:

    Fahrzeug Historie: golf2, Mk3, momentan MK5 und Käfer 1303, T2 Pritsche Projekt
    T2 Pritsche Projekt

  • Was ich gemerkt habe ist dass eine deutliche Absprache vorher beim Tüv, am besten mit Fotos und Dokumenten unterm arm vieles sehr vereinfacht, bzw unnötige Wege oft erspart... ein sauberes Erscheinungsbild vor Ort wirkt auch oft Wunder ("Oh sie Pflegen ihr Fahrzeug aber außerordentlich, wenn sie wüssten was wir manchmal sehen")


    Das aber nur am Rande, ich gehe mal von aus dass der Caddy noch nicht gelackt wurde, da ihr vorher alles in den Papieren haben wollt, das schreckt manche Prüfer schon ab, da es nach Bastelbude aussieht. Hier vielleicht mal klar machen, an welchem Punkt des Aufbaus ihr euch gerade befindet.


    Ansonsten mal bei ansässigen Tuningfirmen mal erfragen wo sie hingehen.



    PS: Hast du jetzt dein Emblem ?

  • Ja erster weg ging zur Dekra
    Ein kumpel von mir hat ja ne Werkstatt und er hat uns geraten erst hinfahren fragen auf was wir achten soll, dann nach seiner Aussage einstellen, anschließend macht er Spur und Sturz, danach eintragen lassen
    besonders ging es um die lichtaustrittskante, wie die gemessen wird da muss man ja 50cm einhalten ?(
    Aussage des Dekra Prüfers: jetz kommts, da wo es Licht Austritt ?(:huh:



    Ja das mit der bastel Bude kann ich scho verstehen
    Naja werd ma scho noch hinbekommen


    Ja mein emblem hab ich nun endlich, war nicht leicht eins in nem guten Zustand und bezahlbar zu finden

    Fahrzeug Historie: golf2, Mk3, momentan MK5 und Käfer 1303, T2 Pritsche Projekt
    T2 Pritsche Projekt

  • So gestern gings mal weniger spektakulär am Bulli weiter


    Hab die Tresor & motorklappe eingebaut
    Schaltstange neu gelagert und Schalthebel montiert
    Und hab angefangen Edelstahlrohre für die ganzen Zugseile (handbremse Heizungsseile gasseil) zu verlegen muss ich heut noch fertig machen dann gibts ein Bild dazu
    IMG_3934.JPGIMG_3933.JPG

  • So Edelstahl is verbaut
    Heizungsrohr is auch schon drin


    Hoff das meine bremsleitung morgen noch kommen dann hab ich des Wochenende wenigstens was zu tun
    IMG_3949.JPG

  • Überkreuzen sich die Rohre/ Leitungen ab Werk auch so?

    Grüße_OEM´er

  • Ja des is normal
    Die zwei Rohre wo aus dem Längsträger rauskommen gehn in die Mitte zur handbremse
    Und das Rohr was zu dem y-Stück läuft is für die Kupplung deswegen is es zwangsläufig so das die sich kreuzen

    Fahrzeug Historie: golf2, Mk3, momentan MK5 und Käfer 1303, T2 Pritsche Projekt
    T2 Pritsche Projekt

  • Schaut wie alles super aus.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Wie immer eine Freude was man hier zu sehen bekommt.

    VCDS HEX-V2 vorhanden, für Codierungen oder Fehler auslesen im Raum Gera -> PN


    Es geht doch nichts über Bodenfreiheit

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!