Mein 5er GTI Edition 30

  • Teste das Kabel am Airbag, da fällt manchmal ein Pin ab von dem Ring.

  • Nein, das Kabel was an die Hupen Kontakte geht. Am Airbag.

  • Danke Jungs :thumbup:  :thumbup: :thumbup:

    Die Hupe funktioniert wieder :*


    Es war tatsächlich das lose Kabel wo ich dachte das es blind ist. Ich wäre nicht draufgekommen das es an den "Draht" dran muss :saint: .

    VW Golf V GTI Edition 308)

    VW GOLF VII GTI PP Facelift8)

    Einmal editiert, zuletzt von DieBrutt ()

  • Danke Jungs :thumbup:  :thumbup: :thumbup:

    Die Hupe funktioniert wieder :*


    Es war tatsächlich das lose Kabel wo ich dachte das es blind ist. Ich wäre nicht draufgekommen das es an den "Draht" dran muss :saint: .

    Ja ist etwas doof gelöst

    Kraft durch Feinstaub!


    VCDS/VCP im Erzgebirge

  • Soooo, heute mal bei der HU gewesen. Plakate wurde zugeteilt :thumbup: , aber leider mit geringen Mängeln; Getriebe und Motor Ölfeucht, aber wirklich minimal.

    Wäre möglich das es von dem Nockenwellenversteller kommt, der Deckel war nämlich undicht (Tropfen bildung). Ich habe die Dichtung von dem Deckel ersetzt, den Motor/Teile aber nicht sauber gemacht :saint: . Ich werde da mal ein Auge drauf werfen müssen.

    Das MK6 GTI Lenkrad ist dem Prüfer garnicht aufgefallen und die Hupe funktioniert auch zum Glück wieder (wurde geprüft).


    IMG_8411.jpg


    HU kosten 154,00€

    VW Golf V GTI Edition 308)

    VW GOLF VII GTI PP Facelift8)

    Einmal editiert, zuletzt von DieBrutt ()

  • Sehr schöne Neuigkeiten. Glückwunsch zur bestanden Hauptuntersuchung.

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Glückwunsch, dann hast du jetzt ja erstmal wieder zwei Jahre Ruhe. 8)

  • Hallo Leute


    Gibt es beim Mk5 das Problem mit festen Bremssattel?


    Ich musste heute leider feststellen das meine Felgen hinten deutlich mehr Bremsstaub aufweisen wie vorne.

    Heute nach der Fahrt war die rechte sogar sehr heiß.

    Ich hab anschließend das Rad und den Bremssattel abmontiert, den Sattel aber nur soweit das ich an die Führungsschrauben-/Buchsen komme.

    Für mein Empfinden waren die aber gut gängig :/ . Allerdings war recht wenig Fett drin, als ich die kleine Gummimanschette abgezogen habe.

    Hab die Schrauben-/Buchsen bisschen hin und her gedreht und dann alles wieder alles zusammengebaut. Das Rad lässt sich jetzt deutlich besser drehen, wie vor der Demontage :/.

    Jetzt bin ich mir nicht sicher ob es nur an den Buchsen liegt, oder doch die Bremssättel am Ende sind!?


    Hat vllt jemand einen Tipp für mich wonach ich noch gucken könnte?

    VW Golf V GTI Edition 308)

    VW GOLF VII GTI PP Facelift8)

  • Bezüglich den Bremssätteln hinten. Auf meinen Sätteln steht TRW drauf.

    Ist das die Marke der Sättel?


    Ich hab mal interessehalber bei Kleinanzeigen nach gebrauchten Sättel für den MK5 geschaut. Da bietet einer gebrauchte Sättel für den MK5 (original GTI). Auf den hinteren Sättel steht bei ihm auch TRW drauf, vorne jedoch ATE.


    Ist das normal beim MK5 GTI das die Sättel vorne und hinten unterschiedlich sind?

    VW Golf V GTI Edition 308)

    VW GOLF VII GTI PP Facelift8)

  • Ja, die hinteren Bremssättel neigen beim Golf V zum frühzeitigen Tod durch Unterforderung. Möglicherweise hast du es durch die Pflegemaßnahme an der Buchse noch rausgezögert. Meine sind mittlerweile beide neu. Auch TWR jedoch deutlich kleinere Bremsanlage als der GTI.


    Ich schließe weder aus, dass am Band Produkte verschiedener Zulieferer an Vorder- und Hinterachse verbaut wurden noch, dass die hinteren bereits einmal gewechselt wurden.

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Ich schließe weder aus, dass am Band Produkte verschiedener Zulieferer an Vorder- und Hinterachse verbaut wurden noch, dass die hinteren bereits einmal gewechselt wurden.

    Wenn ich nach dem Zustand und der Optik gehen müsste, dann würde ich behaupten das es noch die ersten Sättel sind :saint: .

    VW Golf V GTI Edition 308)

    VW GOLF VII GTI PP Facelift8)

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!