TSI der Klagethread bitte eintragen. Für Autobild.

  • Schon richtig.... wir als foren-belesene wissen das und lassen deshalb die LL-Plörre nicht drin bzw. fahren nicht ein so langes Intervall! Aber fahr mal zum Freundlichen hin,... der empfiehlt Dir das LL-Intervall immer noch und lobt es in den höchsten Tönen! Und der Ottonormalverbraucher tut dann halt das, was der Hersteller Ihm sagt... :wacko:
    Naja, da kann man ewig drüber diskutieren... ich finde es i.O., wenn der Freundliche bei so einem Schaden eine ausreichende Kulanz gewährt; und eben nicht, wenn er das nicht tut.

  • Hi


    wollte nochmal kurz fragen wegen dem Alternativeöl: welches 5W-40 nehmt ihr da? Ich hatte jetzt vor, den Ölwechsel jährlich zu machen mit 0W-40 Mobil1 NewLife.


    Sorry für Offtopic!

  • 5W-40 Addinol Super Light MV 0546 fahrn die meisten, am besten im halbjährlichen Wechsel, kommt auf die km an, die u fährst.
    Kannst z.B. ausm a3q-oelshop beziehn.


    Gruß
    Sebi

  • Klar kannste auch das 0W40 von mobil 1 nehmen... fahre das auch seit dem zweiten Ölwechsel im festintervall und habe keine probleme mit meinem TSI bei aktuell ca. 84.000km

    VCDS vorhanden - für fehlerauslesen und/oder codieren im Raum Berlin, PN an mich

  • Oh ja das ist ein öliges Öl, damit schmatzt meiner auch hervorragend.

    VCDS HEX-V2 vorhanden, für Codierungen oder Fehler auslesen im Raum Gera -> PN


    Es geht doch nichts über Bodenfreiheit

  • Hallo Leute.
    Da meine Freundin einen Golf 5 1.4TSI mit 122Ps von 2008 fährt wollte ich mal kurz fragen ob folgende Syntome auf einen baldigen Motorschaden hindeuten könnten . Seit Kurzem ruckelt der Motor im Leerlauf fast schon so wie bei meinem 1.9 Diesel der ja bekanntlich etwas Rupiger ist. Er macht gleich beim Start auch komische Geräusche(hört sich eher nach Lichtmaschine an) kann aber auch das bekannte Rasseln sein(Hat jemand einen Link, wo es zu hören ist?) Zuletzt war seine Batterie nach ca 4 Tagen Standzeit leer. Kurz nach dem Start machte er wie meine Freundin mir berichtete ganz komische ''Klack' geräusche.
    Vielleicht kommen einem die Symptome ja bekannt vor und kann mir weiterhelfen. Man sehe mir nach das ich nicht die Zeit habe diesen thred mit weit über 70 Seiten zu lesen.. Danke

  • Hallo Leute.
    Da meine Freundin einen Golf 5 1.4TSI mit 122Ps von 2008 fährt wollte ich mal kurz fragen ob folgende Syntome auf einen baldigen Motorschaden hindeuten könnten . Seit Kurzem ruckelt der Motor im Leerlauf fast schon so wie bei meinem 1.9 Diesel der ja bekanntlich etwas Rupiger ist. Er macht gleich beim Start auch komische Geräusche(hört sich eher nach Lichtmaschine an) kann aber auch das bekannte Rasseln sein(Hat jemand einen Link, wo es zu hören ist?) Zuletzt war seine Batterie nach ca 4 Tagen Standzeit leer. Kurz nach dem Start machte er wie meine Freundin mir berichtete ganz komische ''Klack' geräusche.
    Vielleicht kommen einem die Symptome ja bekannt vor und kann mir weiterhelfen. Man sehe mir nach das ich nicht die Zeit habe diesen thred mit weit über 70 Seiten zu lesen.. Danke

    Das Klackern/Rasseln ahbe ich auch beim Start... geht nach paar Minuten weg oder wird leiser.
    Hoffe jedoch nicht das ein Zeichen sein kann das bald was in die Knie geht.


    Hatte bis jetzt ( Toi Toi Toi ) noch keine Probleme mit meinem 1.4 TSI 122 PS BJ.08. United.
    Würde mich auch freuen wenn das so bleibt.
    Wird aber auch immer gepflegt, sprich Nachlaufen lassen, warm fahren, dann aber auch mal Gas geben und Fahren :)

  • Es gibt jetzt neue Ölfilter


    Zumindest Mann-Filter hat die Zubehörfilter gleich den Originalersatzteilfiltern überarbeitet.
    Sollen wohl bei den 1,0 / 1,2 und 1,4-Motoren gewesen sein.Sie seien für längere Einsatzzeiten verbessert worden. Und sollen auch besser filtern
    Aus dem Grund die andere Farbe, um es besser zu erkennen auf die Schnelle


    Schwarz W712/90 (03C 115 561 B) -----> Silber W712/93 (03C 115 561J)
    Schwarz W712/91 (03C 115 561 D) -----> Silber W712/94 (03C 115 561H)
    Schwarz W712/92 (04E 115 561 B/D) -----> Silber W712/95 (04E 115 561H)


    Der W712/90 bzw./93 soll nicht mit dem W712/91 bzw. 94 tauschbar sein.

    [customized] - NWT powered

  • so..ich geselle mich dann mal dazu.. 51116km. Bj 2008, erst das zweite vw ah konnte mir sagen dass es die steuerkette ist. Kostenpunkt 1500€ .kula wurde gleich mal abgelehnt!hab dann selbst angerufen und die tante gibt es weiter..nun heißt es warten. Kommen die mit 50% ..weniger oder nichts hau ich denen das sch.. Auto um die ohren. Das ding kam neu über 25scheine und dann so eine sch.. .frechheit von vw.war auch mein letzter von "volkswagen" die sollten ein "anti" davor setzen.

    bei mir wars ähnlich mit der kulanz. zwar hatte der wagen bis dato nur 37.000km gelaufen, jedoch achtete die werkstatt in erster linie auf das alter (5,5 Jahre)... mit einem netten anruf bei volkwagen habe ich dann doch 60% bekommen. bevor weiteres kaputt geht, wird das auto tip top gemacht (alles bei volkswagen versteht sich) und inseriert. blöd nur, dass ich das auto verfluche und doch irgendwie daran hänge... :cursing: hat uns knapp 27.000 gekostet und seither wurden nochmal knapp 6.000 investiert (keine modifizierungen sondern reparaturen!)...

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!