Plasti Dip - Was kann es?!

  • jo muss nur die Garage noch heizen^^ oder ich warte bis es wärmer ist mal sehen


    Lackierte Rückleuchten ich habe sie^^
    VCDS vorhanden (Fehler auslesen und Codierungen)
    VCP auch vorhanden

  • Bezüglich Stoff....
    Probiert das mal mit mehreren Schichten aus, evtl gehts dann wieder ab


    kann ich mir nicht vorstellen :huh:


    Lackierte Rückleuchten ich habe sie^^
    VCDS vorhanden (Fehler auslesen und Codierungen)
    VCP auch vorhanden

  • glaub ich auch nicht! das zeug war auf dem tuch so zähh.... kannste höchstens runterschleifen :D :D

  • .... zum Fahrzeughimmel : Frage ist aber ob man das Zeug per Sprayflasche so gleichmäßig raufbekommt, das auf einer so saugenden Fläche keine Farbunterschiede entstehen.

    Individual für Individualisten



    .... von Danksagungen und Freundschaftsangeboten bitte ich Abstand zu nehmen ! Danke und Freundschaft .

  • kannst bei diesem zeug nachsprayen! es gibt hier keine farbunterschiede! warum weiß ich nicht aber ist ist so und wird auch im netz so angepriesen!

  • weil das Lösemittel die bereits aufgesprühte Schicht wieder anlöst und sich die neue Schicht damit wieder verbindet...so die Erklärung von Würth (ja ich weiß ist nicht Plasti Dip aber im Prinzip das allerselbe)

  • Oh, das sieht ja Recht gut aus :)


    Und normaler 1K-Lack aus der Dose hält auf den Teilen nicht?


    Wenn ich wüsste was für ein Kunststoff das ist, könnte ich mir die Frage selber beantworten ^^

    Gruß Marco



    Es Blitzt in Deutschland

  • ....da z.B. der "Wischwaschbehälterdeckel" eher flexibel ist, hast du mit normalen Lack auf die Dauer eher weniger Erfolg. Da ist das Zeug natürlich ideal.

    Individual für Individualisten



    .... von Danksagungen und Freundschaftsangeboten bitte ich Abstand zu nehmen ! Danke und Freundschaft .

  • Hatte bei mir am Bora die Behälterdeckel auch Schwarz Matt lackiert mit normalen Sprühlack aus der Dose. Anschliessend die Embleme mit weissem Edding wieder hervorgehoben. Passte so zum Schwarzmatt und Candyweiss lackiertem Rest.


    Das hielt bis zur Rückrüstung problemlos, knapp über 1 Jahr.


    Denke aber Plasti Dip ist noch langlebiger da es so schön flexibel ist.


    Ich werde Ende Januar meine Winterfelgen mal schwarz machen, da ich dann eine beheizte Halle für zwei Tage habe. Vorher kann das nichts werden bei den Temperaturen in der Garage. Dosen stehen schon bereit.

  • lackieren find ich halt doch besser, diese Mattfarben wirken im Motorraum einfach nicht..
    blöd das es das Plastidip nur in Mattfarben gibt -.-

  • ...gehört zwar eigentlich nicht ganz zum heutigen Thema, aber es gibt doch für Stoffe (z.B. den Dachhimmel) direkt Farbe.


    Ich denke da wird das Ergebnis besser als mit PlastiDip. Zumal ich ebenfalls ein Shirt als Unterlage hatte und vom einfach lösen ist da nix zu sehen!

  • Plastidip ist eine art Gummi-Beschichtung und lässt sich nur auf glatten Oberflächen rückstandslos lösen...

    Peace out!

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!