Beiträge von Phillip34

    Du bekommst beim Folierer in der Regel einen Zettel, dass die Folie zugelassen ist ;)



    ich hatte hier im Forum mal eine rudimentäre Anleitung geschrieben zur Lack- Aufbereitung. Das ist schon etwas her. Denke, das sollte ich mal wieder aktualisieren :) Anleitung für Lackaufbereitung

    Ah super danke dir, habe mir die Anleitung durchgelesen. Habe auch noch einen Exzenterschleifer von Makita, der sollte dafür reichen. Das war jetzt eine Politur, zufällig auch eine Anleitung fürs Lackieren kleiner Stellen?

    Achso, ich habe vergessen zu erwähnen

    Glückwunsch zum ersten Auto. Denke mit dem Wagen hast du zu dem Tarif grundsätzlich nichts verkehrt gemacht und hoffe, dass du viel Freude daran haben wirst.

    Vielen lieben Dank Ralfer das denke ich auch.


    Vielen dank Boffboff


    Das stimmt, das Tuning kann beginnen wenn auch vorerst langsam :D

    Den Lichtschalter werde ich dann auch vom Passat/Golf nehmen :thumbup:


    Lackpflege? Beschäftigen wohl schon nur die Erfahrung ist nicht soooo, das wird denke ich mal aber.

    Glückwunsch zum ersten Auto. Die Farbe hat was und ja es sind Xenons. Allzeit knitterfrei und viel Spass damit.

    Vielen dank kreysel

    Die Farbe hat was das stimmt, Blau ist meine Lieblingsfarbe, wäre auch für Blau/Rot Mix :D

    Den Spaß werde ich bestimmt haben :)


    Okay, ich speichere mir die Empfehlungen von dir.

    Rückleuchten kommen mit Sicherheit auch neue dran, aber erst später. Wichtiger finde ich das die Scheiben getönt werden. Warnblinker Schalter, kostet nicht viel, wird bestimmt auch dran kommen. :D

    Der Heckklappenöffner, sprich du meinst wo das VW Logo ist? Kann man drüber nachdenken.

    Dunkle LED Spiegelblinker hören sich ebenfalls gut an, wäre auch eine Überlegung und Umsetzung Wert.


    Kann man die Scheiben einfach so tönen lassen oder muss es eingetragen werden?

    Guten Abend,

    ich war heute in Hannover, nach einer Probefahrt des Golf 1.6 102 PS die circa. 40 Minuten betrug, habe ich mich für diesen entschieden.


    Der Grund, weshalb ich mich dafür entschied:

    Fahrzeug an sich war in gutem Zustand, äußerlich sowie Innen. Die Abnutzung am Radio sowie dem Lichtschalter habe ich außen vorgelassen. Die Kupplung war in Ordnung, die Pedalen ebenfalls. Das Fahrzeug ließ sich ohne Probleme fahren und machte keine merkwürdigen Geräusche beim Start des Motors. Die Frage, weshalb die eine Seite des Scheckhefts nicht gestempelt wurde mir indes beantwortet, da der Vorbesitzer (Kfz-Meister) der ebenfalls vor Ort war dort selbst Hand angelegt hat und Rechtlich keinen Stempel eintragen darf.


    Vorteil gegenüber dem 1.4 mit 75 PS war, das bereits eine 8-fach Bereifung dabei ist, Sommer Alu-Reifen von Continental: Kaufdatum 02/2019. Die Winterreifen sind vor zwei Jahren gekauft worden und von der Marke: Dunlop

    Der Vorbesitzer hatte in dem normalen Radio zusätzlich noch Bluetooth installiert, wie ist mir aber nicht bekannt.


    Genaue Daten der Winterreifen:

    Dunlop - 195/65 R 15


    Ich bin der Meinung, das ich in dieses Auto gut Investiert habe, sobald der Wagen bei mir steht, fahre ich nochmal zum Kfz Meister unseres Vertrauens, der sich den Wagen von Oben bis Unten nochmal genau anschauen wird. Falls dann noch was kommen sollte, gibts Dresche, habe ich dem Verkäufer nochmal nahe gelegt.

    Wir haben uns den Wagen auch noch einmal von Unten angesehen, sah vorerst alles gut aus, wie gesagt, der Wagen wird nochmal auf Herz und Nieren geprüft und morgen noch einmal vom TÜV.


    Ansonsten haben wir uns darauf geeinigt, das der Verkäufer morgen nochmal neuen TÜV macht und den Wagen von Außen und Innen nochmals reinigt. 6 Monatige Garantie ist dabei.


    Ich habe bereits gezahlt, 2899€ (Festpreis), gab noch 70€ Rabatt wegen einer kleinen Roststelle, die ich selbst nacharbeiten werde.


    Ich habe noch ein paar aktuelle Fotos gemacht, die im Anhang zu finden sind. Entschuldigt wegen der schlechten Aufnahme, war bereits etwas dunkel und mein Sony Xperia XZ1 ist mit dem Nachtmodus einfach zu schlecht!

    Der Golf IV ist auch ein schönes Auto keine Frage. Wobei ich für den Anfang nicht einen Luxus Schlitten mit viel Ausstattung brauche. Die Form und die Ansicht des Golf 5 spricht mir zu, mir ist klar das ein Golf 4 mit guter Ausstattung besser als ein 5er mit wenig Ausstattung ist. Der Golf der da verlinkt ist, wäre mir im Grunde zu schade. Auf den Sitzen kommen eh Sitzbezüge sodass Farbe kein Problem darstellen wird. Auf den Armaturen bekommt man nasse Farbe auch schnell weg gewischt. Kleister ist auf den Armaturen nicht schlimm, wenn er getrocknet ist, kann man ihn einfach mit dem Tuch oder den Fingernägeln abwischen/abkratzen.


    Zur Marke sagte ich zum Anfang des Themas im ersten Beitrag, das ich aufgrund dessen, das bei meinem Opa bisher nur VW vorkam, ich ebenfalls einen Fetisch danach habe. Klar würde ich mich auch mit einem Fiat zufrieden geben, allerdings bleibe ich VW in diesem Sinne treu. Zuerst wollte ich mir einen Skoda Fabia holen. Doch der Wille hat sich dem Golf geneigt...

    Der wäre eher was für Papa und nicht für den Maler der da mit Farbe und Kleister drin rum kleckern wird. Nicht falsch verstehen aber dafür wär die Ausstattung zu schade.

    So ist es, gerade die die hellen Polster tun sich bei Farbe schwer.

    Hallo zusammen!


    Ich war heute beim Autohändler und habe mir den Silbernen Golf 5 1.4 (75 PS) angesehen.

    Äußerlich war dieser in einen guten Zustand, natürlich waren ein paar Kratzer zu sehen, aber ansonsten sah er gut aus. Keine Beulen, kein Unfallschaden. Die Motorhaube ließ sich zum Anfang nicht ganz öffnen, weil der Riegel ausgeklinkt war, der Händler bekam diesen wieder eingerastet und anschließend ließ sich die Haube doch noch öffnen.

    Von Innen sah der Motorraum ganz in Ordnung aus, alles war trocken soweit und es lief auch kein Öl etc aus. Im Innenraum des Fahrzeugs war es sehr Sauber, kein bisschen Staub, ich denke das der Händler den Wagen vorher noch Sauber gemacht hat, lediglich kleine Abnutzungen bei dem Lichtschalter. Natürlich haben wir diesen auch Probe gefahren.


    Der Händler hat uns noch zuvor gesagt, das eventuell nicht alles glatt laufen würde, da sie diesen noch nicht ganz Überprüft haben. Der Start erfolgte Problemlos, der Motor blieb ruhig und machte keine auffälligen Geräusche. Nach dem Anfahren hörten wir das Schleifen der hinteren Bremse, ansonsten lief alles wie geschmiert. Auch eine Gefahren Bremsung, zum testen der Bremsen war gut, ansonsten trotz seiner 75 PS ging der Wagen recht flott von 0 auf 60 km/h. Leider war keine Schnellstraße in der nähe, weshalb ich den Wagen nicht voll ausfahren konnte. Alle Gänge gingen super rein, die Schaltung ist super gewesen. Auch die Pedalen lassen sich gut drücken, uns ist während der Fahrt nichts komisch vorgekommen.


    Nachdem wir wieder auf dem Gelände waren, haben wir noch ein recht langes Gespräch geführt und auch das mit der hinteren Bremse gesagt, daraufhin meinte der Händler, dass das Auto noch einmal vor dem Verkauf mit einem Lesegerät ausgelesen wird, nötige Reparaturen würden noch gemacht werden. Das Auto hat kein TÜV, der Händler meinte, es mache kein Sinn das Auto neuem TÜV zu geben, wenn sich noch kein Interessent gefunden hätte, wo er logischerweise auch Recht hat. Ich sagte auch, aufgrund der Anhängerkupplung beim Golf habe ich bedenken wegen der Kupplung, der Händler meinte darauf: Der Golf wurde von einem Kunden gekauft, der die AHK hauptsächlich für das Transportieren von Fahrrädern benutzt hatte. Der Golf kam aus 2. Hand und die AHK solle der Vorbesitzer noch selbst anbringen lassen haben, sodass der Erste Besitzer des Fahrzeugs bei der Sache raus gewesen sei. Nun lässt sich spekulieren ob der Händler die Wahrheit sagt oder nicht. Von meiner Perspektive aus, muss ich zugeben, das der Händler sehr nett gewesen ist, zu allen Fragen eine Antwort hatte und auch nur das beste für seine Kunden möchte, er möchte, das wenn sich jemand ein Auto bei ihm kauft, das dieser in Zukunft Spaß mit dem Wagen hat. Da es ein Gebrauchtwagen ist, kann man Risiken nicht ausschließen meinte er, allerdings tut er das möglichst beste, seinen Kunden nur gute und Fahrbereite Autos anzubieten. Da ich bereits großes Interesse zeigte, wollen Sie sich den Golf in kürze nochmal genauer ansehen und gegebenenfalls auch Originale Ersatzteile einbauen, da gebrauchte Ware für ihn Müll wäre. Am Preis würde sich nichts ändern, selbst wenn noch was dran gemacht wird und am Preis verhandeln könne er auch nicht mehr, wobei es auch in Ordnung ist, wenn Bremse, Motorhaube etc repariert sind und auch neuer TÜV drauf ist.


    Morgen fahre ich nun doch nach Hannover, der Händler hatte mich zurück gerufen und gefragt ob ich mir den Wagen noch ansehen wolle, daraufhin habe ich zugesagt. Mal schauen, was der 1.6 (102 PS) so bietet und ob er dem anderen Wagen gerecht wird.


    Grüße


    Aus meiner Sicht hätte ich den Wagen sofort gekauft

    Ich habe da noch einen, den ich mir morgen nochmal ansehen werde, hat zwar eine höhere Laufleistung aber auch mehr PS mit Anhängerkupplung den ich mir mal genauer anschauen möchte.


    https://suchen.mobile.de/fahrz…aredAd&utm_medium=android


    Der Wagen wird es doch nicht, nach Rücksprache mit dem Verkäufer, hieß es das er kein TÜV hat und obwohl im Inserat angegeben wird, das TÜV gegen Aufpreis erneuert wird soll dies wohl doch nicht der Fall sein, TÜV müsste ich selbst machen und bei der Anfrage auf Mängel, sagte dieser nur "Ne, keine Mängel". Hörte sich bei mir schon nicht richtig an, sehr unseriös.

    Sind beim 2.0er die Schalter für die vorderen Fensterheber auf der Fahrerseite abgebrochen?


    Ich finde übrigens gut das du nach einen Schalter suchst, Automatik find ich für einen Fahranfänger Quatsch.


    Aber meine persönliche Meinung. Du willst die Klimaautomatik haben als Ausstattung :D

    Wie es aussieht ist beim 2.0 nur vorne Elektrisch, hinten zum Kurbeln. Da ich allerdings vorne sitze, stört es mich nicht :D


    Natürlich suche ich einen mit Schaltgetriebe, ich muss ja auch was zum rumfummeln haben, Automatik ist mir persönlich noch viel zu früh. Wenn ich mit 40-50 Jahren in den Gedanken komme, dann solls mir recht sein.


    Ob Klimaautomatik, Klimatronic, normales Gebläse ist mir eigentlich wurscht, die Ausstattung muss am Anfang nicht überragend sein. Da bin ich nicht so wählerisch und eigentlich habe ich auch keine extra wünsche.

    Hauptsache ich habe einen Fahrbaren Untersatz, der sich auch hält ohne großartig dicke Summen an Geld hinein zu Investieren, wobei es wohl eher ein Glücksspiel ist, ob schnell etwas schlimmes kommt oder nicht.


    Ja, das mit den Schaltern finde ich auch nicht so wild, kann man alles ersetzen, auch ohne einen Mechaniker, notfalls gibt es noch Videos die ich mir bei YouTube rein ziehe und selbst Hand anlege. Das Radio zum Beispiel ist mir auch wurscht, das wird zwar nicht sofort ersetzt, aber später definitiv. (Touch Display mit ordentlich Schnick Schnack, Freisprecheinrichtung, Navi, Rückfahrkamera etc pp.


    Beim Golf 5 ist es richtig easy das Radio auszubauen, mit ein wenig Fingerspitzengefühl und ein wenig Geduld wird das was.


    Zu den 1.4: Ich betrachte gerne auch welche mit weniger PS, Erfahrungen kann ich ja mit Probefahrten klären, ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob einer mit 75 PS genug Leistung hat, zwei Schwergewichte gleichzeitig herum zu fahren.

    Vor allem, wenn man doch mal ein paar Freunde von der Disco Nachts abholen muss. :D


    Ich schlafe noch einmal eine Nacht drüber, ob ich mir den Weg 100 KM nach Hannover mache oder nicht.

    Notfalls habe ich noch ein Ass im Ärmel, der mir bei Privatanbietern weiterhilft. Wir haben guten Kontakt zu einem

    Kfz-Meister der bei einem Skoda Autohaus arbeitet und auch einige VW's besitzt, leider aber nicht in meiner Preisklasse. Der kennt sich ja wohl aus und kann mir da etwas unter die Arme greifen.


    Ich bedanke mich vorerst bei allen, die mir bisher geschrieben haben und mir somit geholfen haben meine Auswahl ein wenig einzudämmen bezüglich auf begrenzte Modelle 1.4 75/80 PS, - 1.6 102 PS, - 2.0 150 PS und eventuell ein 1.9 TDI mit 90/105 PS.

    Hey,

    ob ich ihn nehme ist eine andere Frage. Da ich bereits ein Termin am Donnerstag habe werde ich mich erst einmal dorthin bewegen. Warum der Stempel vom Service fehlt kann ich auch nicht sagen, da werde ich auf jeden Fall nachfragen! Ich tippe ebenfalls auf Öl, warum kann ich auch nicht sagen aber die Frage lasse ich mir auch beantworten. Eine Taschenlampe mitzunehmen ist wirklich eine gute Idee, ich werde wohl beim nächsten TÜV oder der Werkstatt einen besuch abstatten, damit man mir sagen kann wie es unten aussieht. Laut dem Telefonat sollte beim Kauf der TÜV Neu gemacht werden, auch darauf werde ich achten, falls es was werden soll.


    Ich habe mal nebenbei noch etwas geschaut, nach Privatanbietern in meiner Nähe. Die meisten Golf 5 Benziner sind mit einer Laufleistung von 190.000 - 230.000 KM erstaunlich höher als so manche Händler es sind.

    Ich fand einen Golf 1.4 - 75 PS mit 130.000 KM gelaufen, könnte sich das bei Gelegenheit mal anschauen?


    Link: https://suchen.mobile.de/fahrz…06-aa55-eb34-3cda652327f1


    Ansonsten wären hier noch ein paar:

    https://suchen.mobile.de/auto-…3ffd0a6e33?action=vipReco


    https://suchen.mobile.de/fahrz…50-6149-3e08-af29e470a274


    https://suchen.mobile.de/fahrz…0d-3967-4830-d2f30cca1828

    Sollen das Xenons sein? Da müsste man doch bloß die Linsen leuchten sehen. Inne ist zwar nur der Instrumentenbeleuchtungsregler aber das sieht mir komisch aus. Und Zustand Innenraum ist ja voll bääähhhh.

    Das ist ja das was ich meine, Innen ist mir relativ. Das ganze würde ich mit Aufpolierer etc wieder aufbereiten, da bin ich sehr kreativ drin. Aber es ist auch noch nichts sicher, am Donnerstag werde ich dort mal hin fahren und mit einer Probefahrt testen wie er sich fahren lässt.


    Wichtig war mir bisher nur, um herauszufinden welcher Golf 5 robust und ist und auch ein wenig hält. Sobald ich meine Probezeit um habe, werde ich mir definitiv einen neuen zulegen, wahrscheinlich auch einen Golf 7/8 oder auch ein Tuareg, der mir ebenfalls sehr gut gefällt. Aber das sind noch Wünsche, die sich in Zukunft zeigen lassen.

    Ich war bereits bei zwei gleichen VW Autohäusern, bei uns gibt es die Gebr. Schwarte Gruppe.


    Sie gehören in dem Sinne zusammen, haben aber verschiedene Angebote.

    Der eine hat in der Preisklasse nichts unter 8000€ und der andere hätte 3 Fahrzeuge von 6000 - 8000€ gehabt.


    Dabei handelte es sich um folgende:


    - VW Golf VI 1.6 1K Comfortline / Silver Leaf Metallic. 75 kW (105 PS) 107.000 KM EZ: 27.05.2010 - Kosten: 6890€

    - VW Golf VII 1.2 TSI Comfortline / Reflexsilber Metallic, 63 kW (86 PS) 121.215 KM EZ: 08.04.2013 - Kosten: 7950€

    - VW Golf VI 1.4 TSI Highline / Deep Black Perleffekt, 90 kW (122 PS) 119.068 KM EZ: 28.10.2011 - Kosten: 8390€


    Der erste, dort wurde mir direkt gesagt wenn ich mich für diesen entscheide, gibt es keine Garantie mehr, da dieser zuviel Laufleistung hätte und mehr als 10 Jahre alt ist.


    Die anderen beiden würden mit jeweils 1 1/2 Jahren Garantie raus gehen.


    Allerdings sind die Preise für mein "erstes Auto" zu hoch angesetzt, ein Freund von mir, hat sich vom Ford Händler überreden lassen, sich einen Ford Fiesta EZ: 02/2014 für 8700€ zu kaufen. Er hatte den Vorteil, das seine Oma ihn das Geld ausgehändigt hat und es bei Ihr abzahlt. Ich könnte mir zwar einen dieser drei Wagen kaufen, da ich ein Limit von bis zu 10.000€ habe, die ich mir leihen kann und Zurückzahlen müsste, aber für das erste Auto ist mir das erstens zu teuer und zweitens zu gefährlich. Mein Freund hat mit dem Fiesta bereits einen Autounfall gehabt, da er durch einen falsch eingelegten Gang zur Schaltung schaute und dabei Frontal in einen vorausfahrenden gefahren ist. (Führerschein erworben am Feb. 2019 und Unfall im Sep. 2019) Deshalb bin ich mir als Anfänger nicht so sicher, ein teures Auto mit noch keiner Praxis Erfahrung zu kaufen.


    Ansonsten hätte ich direkt einen Golf 7 gekauft, da ich von diesem sehr Angetan bin und auch die Ausstattung "geil" finde.

    Finde der sieht innen ziemlich verranzt aus.


    Ich persönlich würde gänzlich von solchen Autos vom Fähnchenhändler abraten. Schau dich nach Privat 1. Hand um. Dann weißt du wer den Wagen gefahren hat und kannst dir selbst ein Bild machen.


    Erzählen können diese Händler dir viel... von innen sieht der Wagen eher nach 270tkm als nach 170tkm aus.


    Und dass man für ein passendes Auto, was einen anspricht und wirklich gut da steht auch mal mehr als 100km von zuhause wegfahren sollte, müsste eigentlich auch klar sein.

    Von Innen muss er auch nicht super aussehen, selbst wenn ich einen vom Privatanbieter aus 1. Hand kaufe, kann dieser noch dreckiger sein, je nachdem wie er mit seinem Auto umgegangen ist.

    Ich als Handwerker (Maler) werde mein Auto auch dreckig machen. Farbe, Lacke, Kleister etc sind bei uns keine Seltenheit und hinterlassen auch viel Dreck, was nicht heißt das ich mein Auto nicht pflegen würde. Ich würde auch nie von einem Autohaus verlangen, den Wagen von Haus aus selbst perfekt von Innen und Außen zu reinigen, das mache ich wenn dann schon selbst, da ich eine ziemliche Putzfee bin ;)


    Klar, mit der Entfernung war jetzt eben etwas hoch gegriffen und auch nicht sooooo negativ gemeint wie ich es vielleicht formuliert habe. Übersichtlicher ist natürlich der kauf bei einem Händler/Autohaus wo man auch Garantie bekommt oder sehe ich das falsch?

    DPF ist der Diesel Partikelfilter. Ein Bauteil, das kaputt gehen (voll sein) kann und damit eine potenzielle Kostenquelle darstellt, ohne einen echten Mehrwert zu bringen.


    Autos in der genannten Preisklasse bzw. in dem Alter und mir der Laufleistung haben immer ein Risiko, beim 1.6er ist es wohl aber am geringsten, zumindest wenn man die Diesel ausblendet.


    Und das Wichtigste: Glückwunsch zum Führerschein!

    Vielen lieben Dank!

    Partikelfilter also, okay den Ausdruck kenne ich :D.


    Das die Autos mit dem Alter und der Laufleistung immer ein Risiko sind, ist mir natürlich nicht entgangen.

    Da sollte eigentlich jedem klar sein, was man tut und vor allem dort kauft.


    Nach einer kurzen Rücksprache, bekam ich jetzt auch mehr Informationen zum 1.6 (102 PS) die ich hier einmal erläutern möchte. Folgendes wurde mir Telefonisch mitgeteilt:


    Das Auto befindet sich in einem sehr guten Zustand, der Vorbesitzer des Golfs ist Kfz-Meister bei VW und hat den Wagen selbst für 3500€ gekauft und gute 2500€ reingesteckt. Wann dieser den Golf gekauft hat, wurde mir nicht gesagt bzw konnte darauf keine Antwort geben. Der Golf hat vor ca. 10000 KM also ca. mit 167.000 einen neuen Zahnriemen und einen neuen Kupplungssatz bekommen. Bremsen sollen Vorne zuletzt vor 1 1/2 Jahren erneuert worden, vor kurzem auch neue Bremsen hinten bekommen. Der Golf soll sich gut fahren lassen, die Kupplung läuft und der Motor ebenfalls. Zwar hat der Golf im Innenraum einige starke Abnutzungen aber dadurch das der bereits 15 Jahre alt ist, altersgerecht und das die Beleuchtung beim Lichtschalter "Blau" zeigt, wenn es dunkel ist, soll wohl zum Anfang abschreckend wirken, ist aber nichts schlimmes. Ansonsten ist der Golf mit Xenon-Scheinwerfer ausgestattet und besitzt Einparkhilfen (hinten), zuzüglich auch einen Tempomat. Der Golf hat 8-fach Bereifung (16 Zoll), Sommerreifen auf Alu und Winterreifen auf Stahlfelge und beide von der Marke Continental. Die Reifen an sich sollen auch noch nicht Alt sein und würden noch einige Saisons bestehen bleiben hieß es vom Händler. Meine Frage zu den Negativen Aspekten, beantwortete mir der Händler mit dem TÜV, dieser läuft im April/2020 aus und würde beim Kauf erneuert werden, das wäre der einzig bekannte Negativpunkt. Ich solle vorbei kommen und den Golf Probefahren, um mich selbst überzeugen zu lassen.


    An sich hört sich das doch schon mal ganz vernünftig an. Einzig und allein ist die Entfernung, 100 KM wenn mal was sein sollte, 12 bis 36 Monate Garantie mit Aufpreis möglich, was ich auf jeden Fall tun werde.


    EDIT: Kleine Anmerkung die ich vergaß, Fahrzeug ist Scheckheft gepflegt und hatte vor 1000 KM zuletzt einen Ölwechsel + Ölfilter wechsel und wurde auch sehr pfleglich bezüglich des Ölwechsels behandelt.


    Grüße

    Kurz und knapp... Ich hatte den 1.4 122 PS mit Kette im 5er und möchte es nie wieder.


    Rate dir davon ab.

    Hallo


    Danke für deine Rückmeldung und Erfahrung zum Golf 5 1.4 mit 122PS.

    Ich denke, das Thema hat sich auch erledigt. Aufgrund der Laufleistung ist der Chef des Autohauses auch nicht bereit,

    im Preis ein wenig zu verhandeln. 4490€ ist wirklich ein Stolzer Preis für den 167.070km gefahrenen Autos.


    Ich melde mich morgen noch einmal, dann kann ich auch bezüglich des Führerscheins mehr sagen. ?

    Nun denn, wie gestern morgen bereits geschrieben, kommt heute das Thema mit dem Führerschein.

    Gestern war ich noch kein Besitzer des Führerscheins (Kl. B), heute morgen allerdings um ca. 08:40 Uhr konnte ich ihn endlich in den Händen halten, meinen Führerschein. Die Praktische Prüfung ist ganz gut ausgefallen, ich wurde mit Loben und Glückwünsche bereichert und somit natürlich auch mit einem lächelnden Gesicht vom TÜV Nord Gelände gegangen.


    Von nun an, bin ich auch in der Lage, das Auto was ich mir anschaue, Probe zu fahren.

    Ich habe heute Morgen bereits mit dem Händler des Golf 5 1.6 102PS im ca. 100KM entfernten Hannover telefoniert und mir die ersten Informationen zum Fahrzeug gesichert. An sich soll das Fahrzeug Fahrbereit sein und eine Probefahrt ist ebenfalls möglich.


    Hier noch einmal das Inserat:

    https://suchen.mobile.de/fahrz…ion=parkItem&id=290150166


    Natürlich ist der Golf aufgrund der hohen Laufleistung wahrscheinlich sogar ein Risiko wie man bereits hier in einigen Beiträgen lesen kann.

    1.6 MPI (102 PS) - solide und sparsam, seltener zu finden als die 1.4er.

    Anhand diesem Beitrages, könnte ich wohl entnehmen das es sich bei diesem 1.6 (102 PS) um ein vernünftiges Auto handelt und zumindest einer Probefahrt verdient hat.


    Der Golf liegt mit einem Preis von 2899€ (was denke ich noch Verhandelbar ist) passend in meinem Preissegment, sodass noch einige Änderungen vorgenommen werden können.

    Zum beispiel:


    - Neues Radio - Touch Display mit vielen Extras, sowie einer Rückfahrkamera.

    - neuen Lichtschalter

    - evtl. neue Fußmatten und etliche Kleinigkeiten an Zubehör etc.

    Falls du dich dafür entscheidest, nimm einen ohne DPF. Die Steuervorteile dafür sind sowieso abgelaufen und im Endeffekt entstehen dadurch nur Nachteile.

    Eine doofe frage habe ich dabei, was bedeutet die Abkürzung DPF? Das kenne ich ehrlich gesagt nicht.