Hella Xenonlook Scheinwerfer - Sammelkauf

  • Bestell die Xenon Look Scheinis bloß hier!
    Bei ebay kommste erstens teuerer und zweitens is die Qualität oft nicht so gut. Ich spreche aus Erfahrung.
    Musst bloß Golf Fantatiker fragen. Ich hatte meine Scheinwerfer nach der Überweisung des Geldes innerhalb von einer Woche erhalten.

  • Bei mir hat auch der ganze ablauf vom zahlen bis erhalt höchstens eine woche gedauert!!!


    Also greif zu und lass bei so einem Angebot die finger von Ebay!!! Günstiger wirds nicht.

  • Mal ne dumme Frage, macht es Sinn Xenon Glühbirnen in normale Scheinwerfer einzubauen? 8|


    Es gibt keine Xenon "Glühbirnen"


    Falls du mit "Glühbirnen" Halogenleuchtmittel meinst dann macht es Sinn, wie oben schon geschrieben Philips Xtreme Power, Osram Night Breaker und Bosch +90 sind hier zu empfehlen (Sockel H7).


    Solltest du Xenonbrenner damit meinen, dass ist verboten und die meisten haben sowieso Probleme damit, von mangelhafter Materialverarbeitung mal abgesehen. (ich rede hier von Kits)


    Eine OEM Xenonnachrüstung solltest bei deinem Kenntnisstand auch unterlassen, ist schon ein komplexeres Werk, für das man schon Ahnung von der Materie haben sollte.



    LG Eike

    Gruß StraightShooter
    mein
    Golf.de
    Moderator

  • Und Kostspielig ist das OEM Xenon im Nachrüsten auch!

    [size=10]Innen:6er GTI Schaltknauf, GTI Pedalkappen,5er GTI Lenkrad, GTD Sitzembleme, LED Innenraum, CC Lichtschalter
    Außen:Hella Xenonlook SW, Anbauteile in Wagenfarbe, Indi Heck, Indi Lippe, schwarze Spiegelkappen, GTI Schweller, in Pro Blinker, Mallory Felgen, 45/35 Eibach, rote Bremssättel
    Sound:JVC-KW NX 7000,Haussystem Light mit DSP inkl. Dämmung, 2x Ampire Flat 8 TT

  • Danke für Eure tollen Feedback´s Jungs ,freut mich das mein Bemühen euch freude bereitet.


    Wenn es manchmal zu Verzögerungen mit Antworten kommt, dann Entschuldige ich mich dafür, bloß muss ich Täglich eine hohe Anzahl an PN´s beantworten und versuche jeden schnellstmöglich zu Antworten. Ihr könnt euch sicher sein das jeder bekommt :thumbup:



    Gruß GolfFANatiker

  • Ich warte seit Montag auf eine Antwort von Dir, will dich natürlich nicht hetzen aber würd natürlich auch gern schnellstmöglich die Scheinwerfer bestellen :(

  • ich hab mal eine frage zu den scheinwerfern.
    das abblendlicht läuft ja über die linse.
    was ist denn wenn man das fernlicht einschaltet?
    geht die linse aus oder leuchtet sie weiter?


    gruß robert

  • Ist wie bei allen H7 Scheinwerfern, das Fernlicht bleibt an, und das Fernlicht wird im Reflektor zugeschaltet.


    LG Eike

    Gruß StraightShooter
    mein
    Golf.de
    Moderator

  • Moin,
    ich bin zu blöd im Forum die Antwort auf meine Frage zu finden :P (und ja er hat die SuFu benutzt) :)
    Wie funktioniert das mit den Hella Xenon Look wenn ich ab Werk Tagfahrlicht codiert hab?
    Gruss Dennis

    Gruss

  • Das Tagfahrlicht hat doch mit den Scheinwerfern nichts zu tun, ist doch ne getrennte Sache...

    StGB § 328 Verursachen einer nuklearen Explosion: 5 Jahre Haft.
    UrhG § 106,108a Verbreitung von Raubkopien: 5 Jahre Haft

  • Jap so ist es, dein Abblendlicht wird wie vorher als ein TFL fungieren.


    LG Eike

    Gruß StraightShooter
    mein
    Golf.de
    Moderator

  • GolfFANatiker: da man Dir leider keine Nachrichten schreiben kann:


    Ich habe da ein kleines Problem.


    Vor ca 3 Wochem musste ich sehr früh aufstehen da ich einen Lehrgang besucht habe. Da ich LeavingHome habe schalten die Scheinwerfer vor betreten des Fahrzeuges ein. Dabei ist mir aufgefallen dass der Scheinwerfer sobald das Lich an ist irgendwie blind wird im Bereich der Linsen. Das hatte ich nach dem Einbau nicht. In dem Bereich kann man durch die Scheibe in den Scheinwerfer nicht mehr reinschauen. Seitdem das aufgetreten ist geht es auch nicht mehr weg, es ist immer da- egal ob Sonne oder Regen. Das sieht sehr unschön aus. Was ganz seltsam ist: das sieht man nur wenn das Licht eingeschaltet ist. Sonst ist der Scheinwerfer glasklar und rein ?(


    Da ich selber beruflich Autoteile verkaufe würde ich den Kunden fragen ob er die Halogenlampe am Leuchtkolben berührt hat oder vergessen hat die Abdeckkappe hinten am Scheinwerfer zu montieren. Naja, keines von beiden trifft bei mir zu.


    Hier mal die Bilder (sieht man nicht so sehr wie wenn man wirklich davor stehen würde).


    direkt nach dem Einbau - alles i.O.
    [Blockierte Grafik: http://martins.bithal.de/Cars/Mein%20Golf%20V%20TDI/Vorbereitungen/Hella/SW-NACH%20EINBAU.jpg]


    und nun nach paar Monaten im Einsatz
    [Blockierte Grafik: http://martins.bithal.de/Cars/Mein%20Golf%20V%20TDI/Vorbereitungen/Hella/SW01.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://martins.bithal.de/Cars/Mein%20Golf%20V%20TDI/Vorbereitungen/Hella/SW02.jpg]


    Außerdem ist der Wagen eigentlich immer sauber und gepflegt.


    Hattest Du sowas schonmal?



    Gruß Martin.

  • Grüße dich Whitey,


    das sieht eher aus als würden die Scheinwerfer von innen leicht beschlagen, das habe ich manchmal auch, bzw ist bei vielen anderen genauso. Dies ist nicht auf einen Fehler zurückzuführen, sondern die Scheinwerfer haben eine minimale Entlüftung, jedenfalls die Normalo Reflektor Scheinwerfer , die Xenonlook´s haben diese zwar auch, aber woanderst Platziert und kleiner. Daher bekommen diese wenig "belüftung" und es sammelt sich ein wenig feuchte. Diese feuchte konnte ich verhindern, indem ich den Deckel für die Standlich und Blinker reihe offen gelassen habe oder es genügt ein kleines Loch in diese zu Bohren. Aber versuche erstmal diesen Deckel Probehalber abzulassen.



    Ich hoffe dies half dir ein wenig weiter. Wenn noch weiteres auftreten sollte ,dann bitte Melden ;)


    gruß GolfFANatiker

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!