Suche Einbauanleitung für Waschwasser-Mangelanzeige

  • Hallo Vw Freunde,


    such die im Thema genannte Nachrüst/ Einbaueinleitung für den Golf 4.


    Danke und Gruß


    Sascha

  • Du hast Post !
    Ich hoffe du kannst was damit anfangen ist eine Kopie aus gute Fahrt 8)

  • Am besten in den FAQ Bereich stellen :))

    Gruß Alex :)

    meinGOLF.de Moderator


    PS. Nein ich habe TuningteileVersand.de nicht wieder zum Leben erweckt und kann daher auch keine Teile mehr zu Sonderpreisen anbieten, sorry ;)

  • Genau!
    Alle posten ihre eMail Adressen, damit sie es haben.. nicht immer an sich denken :P

  • Zitat

    Original von SPEEDY TDI
    Will auch haben highnessstk@aol.com bin aber kein Egoist :D:P


    Haha, so wars ja auch nicht gemeint :D;)


    Aber ich denke, boraTDI PD wird die Anleitung in den FAQ Bereich reinstellen..

  • Bevor ihr jetzt alles, so wie ich, auseinanderreisst.... X(


    Nehmt einfach mal den Wasserbehälter raus und entfernt vom Leitungstrang des rechten Scheinwerfers mal ein Stück vom Wellrohr.
    Zumindest bei den 98/99er Modell sind die Kabel für den Schalter da zu 99% schon vorhanden und müssen nur verlängert werden. :)

  • Ausserdem voll nervig das Teil. Ich würde mir das nicht nachrüsten wenn ich es nicht schon serienmässig gehabt hätte :]

  • Zitat

    Zumindest bei den 98/99er Modell sind die Kabel für den Schalter da zu 99% schon vorhanden und müssen nur verlängert werden.


    na toll ich war wieder der eine prozent :rolleyes:


    nur weil mein kleiner aus südafrika kommt :(


    EDIT: Ich hab euch da mal was in den FAQ Bereich getan ;)

    Einmal editiert, zuletzt von m4rt1n ()

  • Zitat

    Original von DerAlex
    Ausserdem voll nervig das Teil. Ich würde mir das nicht nachrüsten wenn ich es nicht schon serienmässig gehabt hätte :]


    Dann lass es Dir doch abschalten. Dann ist die Lampe künftig aus. Lässt sich bei Deinem Freundlichen machen oder mit VAG-COM.


    Zur Nachrüstung: Ist kein großer Akt. War in 30 Minuten incl. Freischaltung erledigt. Das Kabel ist auch schnell gezogen. Ich habe es duch das Loch über dem Bremskraftverstärker gezogen. Da ist ein Blindstopfen drin, den man entfernen kann. Dann ist man schon fast am Kombiinstument. Das Loch habe ich mit Karosseriedichtungsmasse geschlossen, weil der Stopfen weggeflogen ist und ich ihn nicht mehr gefunden habe. (Hat jemand die Teilenummer?). Das Kabel am Kombiinstrument ist einfach anzubringen.
    Ich habe ein BJ2000 und am Stecker am Kombiinstrument war der Platz fürs Kabel noch frei gewesen.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!