Yojis BiFuel Überraschung

  • Die Philips w5w sind klasse. Anders als die von Osram, leuchten diese wesentlich gleichmäßiger und sind nicht so übertrieben hell.


    Die H7 sind allerdings von Osram laut diversen Tests ein ganzes Stück kraftvoller.


    Alles in allem aber trotzdem ein feines Upgrade.

    Instagram: leo_mk7r

  • Wie darf ich mir ein gleichmäßigeres Leuchten bei einem Standlicht vorstellen? Haben die Osram w5w etwa in einer LED unterschiedliche Lichtfarben oder leuchten nach links heller als nach rechts?

    Tatsächlich soll der letzte Stand der Osram Hü LED ein deutlicher Fortschritt zur ersten Generation sein.

    Ich betrauere ein wenig, dass der Golf Plus noch nicht LED fahren darf. Ich wäre sonst schon dabei.

  • Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da wird alles gesagt bzw. gezeigt. Die Osram machen glaub ich 60 Lumen und die Philips nur 50, also die w5w. Steht aber sonst auch im Datenblatt.

    Instagram: leo_mk7r

  • Die H7 sind allerdings von Osram laut diversen Tests ein ganzes Stück kraftvoller.

    Ähnliches las ich auch. Da mich Osram aber ca. 40€ mehr gekostet hätte, glaube ich nicht, dass sie auch 40% besser wären. Auf den geringen Unterschied habe ich dann zugunsten des geringeren Preises verzichtet. Laut Datenblatt brauche ich bei Philipps nämlich keine canbus Adapter, damit das ganze zugelassen ist

  • Heute habe ich den sonnigen Tag genutzt sowohl die neuen Leuchtmittel als auch die neue Heckklappe zu verbauen. Der Unterschied bei den Leuchtmitteln ist schon wirklich krass. Bin auf heute Abend gespannt, wenn es dunkel ist

    IMG_20240509_120943.jpgIMG_20240509_120939.jpg

    IMG_20240509_171906.jpg


    Hier noch die alte Heckklappe

    IMG_20240509_171837.jpg


    Natürlich muss der ganze Kofferraum auseinander gebaut werden, um an alle Steckverbindungen vernünftig dran zu kommen

    IMG_20240509_113613.jpg


    Und direkt die Gelegenheit zum Putzen genutzt 😁

    IMG_20240509_113806.jpgIMG_20240509_114102.jpg


    Hier lagen sie nebeneinander, um alle Bauteile und Kabel zu übertragen. Natürlich sind die meisten klipse und Kabelhalter dabei kaputt gegangen. Hält aber trotzdem ganz vernünftig 😜

    IMG_20240509_123004.jpgIMG_20240509_141146.jpg


    Und hier der fertige Umbau. Die Heckscheibe ist sogar noch dunkler getönt, als die Seitenscheiben. Auf der Heckscheibe sind leider ein paar Einlaufspuren des Heckwischers. Dafür war die Heckklappe günstig (400€ inkl. Neu lackiert und Lieferung).

    IMG_20240509_172037.jpg

    Einzig die Gummistopfen, die gegen die Anschlagpuffer liegen habe ich nicht aus der alten klappe heraus bekommen. Die hole ich mir die nächsten Tage dann neu. Und einstellen muss ich sie auch noch.


    War ein erfolgreicher Herrentag heute 8)

  • Diese Arbeit ging sicher nicht ganz flott über die Bühne. Meinen Respekt fürs Selbermachen. Ist ja kein Außenspiegel so eine Heckklappe. Ich vermute, dass es sich um die 90%ige Tönung handelt. Die gab es z.B. beim ED35 optional. Und der Heckspoiler lässt ja auch auf ein sportliches Spenderfahrzeug schließen. Schönes Upgrade.

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Da haste Recht. Hat den ganzen Tag gedauert. Und den Innenraum habe ich noch nicht wieder zusammen gebaut 😜

    Das mache ich dann jetzt die Tage am Wochenende.

    Es war tatsächlich gar nicht meine Absicht eine GTI Heckklappe zu kaufen. Lief Recht locker über Kleinanzeigen sogar mit Rechnung. Ich bin gespannt, wie lange die Lackierung hält und ob die Heckklappe noch versteckte Überraschungen für mich parat hält.


    Jedenfalls ist mein nächstes Vorhaben eine komplette Aufbereitung von außen und innen. Bei genauem hinsehen fällt schon auf, dass der Lack der Heckklappe gegenüber dem Rest des Autos nagelneu ist.


    Dann weiß ich noch nicht, ob ich dieses Jahr noch weitere Upgrades vornehme. Wir werden noch ein Haus kaufen und etwas renovieren.


    Aber auf der Wunschliste stehen noch folgende Dinge

    • Modernes Radio mit Android Auto (RCD330 oder Dynavin)
    • Rückfahrkamera (im Emblem)
    • Seitenscheiben auf die gleiche Tönung bringen wie die Heckscheibe
    • LED Rückleuchten (vermutlich Deno)
    • OPS 360 mit PLA 2.0
    • Osram Xenarc Scheinwerfer (die heute verbauten LED Leuchtmittel machen super Licht, dennoch mag ich die orig. Scheinwerfer optisch gar nicht)
    • Digitaler Tacho (gibt da so ein China Modell, dass ganz schick aussieht)
    • Unteren Frontgrill mit Chromleiste
    • Nebelscheinwerfer
    • Climatronic (aber nur, wenn ich nichts mehr zu basteln habe und alle anderen hier stehenden Punkte abgehakt sind 😜)
  • Dann weiß ich noch nicht, ob ich dieses Jahr noch weitere Upgrades vornehme. Wir werden noch ein Haus kaufen und etwas renovieren.

    Manchmal altern die eigenen Worte nicht sooo gut :D


    Leider ergab sich durch den Umbau der Heckklappe das Problem, dass das Emblem nicht ganz abgedichtet hat. Auch eine neue Dichtung von VW hat hier irgendwie nicht geholfen. Das geht ja so auch nicht. Das muss ja dicht sein.


    Also habe ich mir eine entsprechende Rückfahrkamera und ein RCD330 gekauft. War ja auf meiner ToDo Liste :)


    Und um die Kabel vernünftig von hinten nach vorne / vorne nach hinten zu verlegen, muss ja auch die ein oder andere Verkleidung raus. Und geht Innenraumverkleidung absolut ohne Probleme, ohne versteckte Schrauben, geklemmte Finger oder abgebrochene Plastiknasen und -halter ab? Natürlich nicht. Daher nutze ich die Gelegenheit und verbaue auch gleich noch eine Dashcam mit Heckkamera. So eine hat mir in unserem anderen Auto schon mehrere Hundert Euro gespart, da man sich leider nicht immer auf die Ehrlichkeit anderer Menschen verlassen kann.


    IMG_20240527_195314.jpgIMG_20240527_195515.jpg


    Jetzt muss kommenden Samstag nur noch das Wetter (und meine Frau :D ) mitspielen

  • Das sind mal schöne Neuigkeiten. Von welchem Modell ist die Rückfahrkamera mit dem neuen Emblem?

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!