CGGA′s sein neuer alter Golf 6 1,4 Trendline

  • Da ich in allen Rädern Metallventile drin habe hatte ich 000 071 215D für Gummi & Metallventile .

  • Kleines Update vom heutigen Tage :doublethumbsup: ,

    Habe den Golf mal wieder zum ehemaligen kleinen VW Betrieb gebracht um die beiden mittleren Sensoren der Einparkhilfe richtig einzukleben damit sie bündig mit der Stoßstange sind.


    Vorher:

    20231113_085625.jpg


    20231113_085640.jpg


    Nachher:

    20231113_155902.jpg


    20231113_155957.jpg


    Außerdem wurde noch der Halter von der rechten äußeren Rückleuchte rechts getauscht welchen ich schon längere Zeit zuhause liegen hatte

    20231113_083921.jpg


    Da ich keine gescheite Innenausstattung die meinen Vorstellungen entspricht zu einem vernünftigen Preis gefunden habe wird das nächste Update den Beifahrersitz betreffen. Dieser soll nun höhenverstellbar gemacht werden. Dafür habe ich einen gebrauchten höhenverstellbaren Beifahrersitz bestellt welcher jetzt demnächst ankommen wird. Das Highlight daran ist das sogar eine Sitzschublade dran ist :doublethumbsup: .

    Ob das Projekt allerdings noch in diesem Jahr stattfindet kann ich nicht versprechen.

  • Die Schublade kann man am Fahrersitz auch einfach anschrauben, alle Punkte dafür sind vorhanden.

  • Heute ist der höhenverstellbare Beifahrersitz mit Sitzschublade & Rahmen 1K0 gekommen :doublethumbsup: , werde ich vlt. heute am Abend mal anfangen die Lehne vom Unterteil zutrennen.


    Nun meine eigentliche Frage kennt jemand den Unterschied der Schubladen zwischen 1K0 & 5K0 ?


    Habe da jetzt bei Ebay eine gebrauchte Fahrerschublade & Rahmen mit 1K0 gefunden wo aber irgendwas an der Verschraubung am Übergang Rahmen zur Seitenverkleidung abgebrochen ist. Ich will mir dann den ganzen Aufbau mal beim zerlegen vom Komplettsitz anschauen.


    Und im AHW Shop gibt es nur das Komplettset mit 5K0 :

    VW Sitzschublade Nachrüstsatz (Golf 5 6 Touran) Original | ahw-shop - VW AUDI Original Ersatzteile und Zubehör


    Und gestern im Baumarkt direkt eine Vielzahnnuss für die Sitze gekauft weil ich die Fahrerschublade gerne selbst montieren möchte 8o .

  • ich wüsste jetzt keinen Unterschied, Golf 5 und 6 haben die gleichen Sitze, nur das sich die Farben ändern, also Schwarz im 5er ist Anthrazit und Schwarz im 6er ist Titanschwarz

  • Ich hab es rausgefunden geht um die Schublade die hat sich irgendwann mal von 1K0 in die 5K0 ersetzt :) .

    Das zerlegen von dem höhenverstellbaren Sitz hat übrigens ohne Probleme geklappt :doublethumbsup: .

  • Ich habe heute den Feiertag bei uns genutzt um die Sitzschulade unter dem Fahrersitz nachzurüsten :doublethumbsup: .


    Bestellt hatte ich den Komplettsatz im AHW Shop und bin im großen und ganzen zufrieden damit allerdings wurden nur 4x die gleichen Blechschrauben mit Kreuzkopf geliefert.

    Weil ich ein Originalitätsfetisch besitze habe ich erstmal die gebrauchten 5x originalen Torx-Schrauben von der rechten Sitzschublade verwendet werde morgen bei VW nochmal neue Schrauben für die rechte Schublade bestellen gehen :doublethumbsup: .


    20231122_113302.jpg


    20231122_113313.jpg


    20231122_113342.jpg

  • Und wenn die neuen Schrauben geliefert wurden kannst du sie in der Schublade unterm Fahrersitz nach Hause transportieren. Schönes Upgrade. Schönen Feiertag.

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Heute habe ich bei VW die fehlenden Schrauben für die Schublade und einen neuen Griff für die Sitzhöhenverstellung abgeholt.


    Grund für den neuen Griff ist das meiner Meinung nach der Hebel vom Variant aus Mexico der am Sitzgestell dran war sehr billig produziert ausschaut und so optisch nicht zum Hebel auf der Fahrerseite passt 8o .

    Oben der Griff vom Variant = 1K5 882 252 82V

    Unten der neue Griff = 1K0 882 252A 82V

    20231127_175550.jpg20231127_175638.jpg20231127_175725.jpg20231127_175802.jpg


    Nächste Woche findet dann alles seinen Platz im Golf :)

  • Mit dem Sitz das muss ich jetzt im Touran auch mal angehen.

    Golf V 1,9 TDI , Touran 1T3 TDI, Audi RS3 8V FL :doublethumbsup:


    VCDS-Service 85622

  • Guten Morgen Welt ^^ ,

    Heute direkt wieder mit einer Frage :doublethumbsup: , hab heute wieder festgestellt das sich beim fahren die Einparkhilfe meldet weil Schnee auf den vorderen Sensoren ist.

    Nun meine Frage ob man die Einparkhilfe so codieren kann das sie nur beim einlegen vom Rückwärtsgang oder mit der Taste in der Mittelkonsole aktivierbar ist ?


    Die Teilenummer vom Steuergerät ist 1K8 919 472C , anbei mal der Autoscan meiner Einparkhilfe:

    Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:| DRV\5Q0-919-294.clb

    Teilenummer SW: 1K8 919 472 C HW: 5Q0 919 294 A

    Bauteil: PARKHILFE 8K H03 0480

    Revision: -------- Seriennummer: 39331908701454

    Codierung: 0031091001

    Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345

    ASAM Datensatz: EV_EPHVA18VW364GP00 001007

    ROD: EV_EPHVA18VW364GP00_VW32.rod

    VCID: 372A2A50FFC42BF2FE1-8062


    Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

  • theoretisch gibt es dafür einen Menüpunkt im Tacho, zur Deaktivierung der automatischen Aktivierung.


    Sonst kann man es auch über VCDS codieren.

  • Im Tacho habe ich nichts was die Einparkhilfe betrifft.

    Kennst du evtl. die richtige Codierung um die automatische Aktivierung rauszunehmen ?

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!