5er von .:Roehrle

  • Da stellt sich jetzt die Frage was ich hier nehmen würde.
    TA Technix soll ja eig nicht schlecht sein da die auch Namhafte Hersteller von Dämpfern und Co verwenden... Aber steht halt doch noch TA Technix drauf und geht unbearbeitet auch nich wirklich runter :wacko:


    Denke ne AW brauch ich nicht... Fahrhöhe würd ich dann so bei 280-290 einstellen das alles noch funkt mir der originalwelle. Und beim Ablegen ist das ja Wurst mit der AW?? oder täusche ich mich da?

  • Auch wenn du "nur" 290 fahren willst geht das nicht. Bin ich 1 Tag übergangsweise gefahren mit originaler Welle. Konnte keine richtigen Kurven fahren oder Bremsen weil sonst die Welle angelegen ist. Also dünne/verjüngte Welle auf jeden Fall. Auch zum Ablegen

  • Der R32/Allrad hat die Probleme mit den Wellen erst ziemlich spät :thumbup:

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl


    Gruß,
    Black-Magic-G5


    R36 l F-Town l Recaro l Airlift Performance l 19" BBS CH-R


    Pirelli l DTH Reaper l KW V3 l 18" ProTrack one


    Instagram: Tim_R36

  • Deswegen geht man mit dem Dosenschneider an dem Rahmen. Weil es aufliegt, und findet eh kein Tüver, weil sonst wären 50% die Air haben stillgelegt.



    Gesendet von iPhone 6 Plus

  • Ja das stimmt schon.
    Ist jetzt eher auf den Punkt TÜV bezogen ;) Um da mal ein zu finden der auf 2 Augen blind ist und den Framecut durchgehen lässt :D


    checkt wenns halbwegs gut gemacht wurde keine Sau...
    brauchst aber keinen cut machen..kumpel fährt auch R32 mit luft sacke tief ohne cuts daher würd ichs mir ebenso sparen!

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!