Steffen's grauer Sportline

  • Da hat dein Lacker & du natürlich super arbeit geleistet :thumbup:
    Freu mich schon mega auf'm Ring :D

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl


    Gruß,
    Black-Magic-G5


    R36 l F-Town l Recaro l Airlift Performance l 19" BBS CH-R


    Pirelli l DTH Reaper l KW V3 l 18" ProTrack one


    Instagram: Tim_R36

  • Sehr schön, die Rostgeschichte hatte ich damals an meinem grünen Golf auch gehabt. Kotflügel einstellen geht nach einer weile, mache ich öfters auf Arbeit, musst eben öfters machen, dann geht es. Was wichtig ist das das Auto auf dem Boden steht zum einstellen und nicht ausgehoben ist.


    Was nach wie vor eckig ist, ist das Wachsspray das riecht so ekelhaft :S


    Das Wachs für den Unterboden, wird es richtig fest und bleibt durchsichtig?

  • Erstklassige Arbeit!


    Finde die Hingabe von dir echt Wahnsinn!



    Erschreckend finde ich aber, wie unterschiedlich farbig die Kotis je nach Lichteinfall aussehen.


    Scheinbar ist die Farbe echt garnicht sooo leicht zu lackieren...



    Dennoch super Arbeit! :thumbup:

  • Da hat dein Lacker & du natürlich super arbeit geleistet :thumbup:
    Freu mich schon mega auf'm Ring :D

    Finde ich auch :)


    Oh ja, das wird wieder richtig fett :thumbup:


    Schön das er wieder rostfrei ist.
    Hoffen wir das die Schweller bald,perfekt passend, am Auto sind.

    Das hoffe ich auch :)


    Danke Niklas!


    Ja da hast du leider Recht, ohne Farbanpassung lassen sich Blechteile bei United Grey nicht nachlackieren. Bei mir sind ja beide Kotflügel nicht mehr die originalen und die Vordertüren wurden jeweils einlackiert, daher passt das aber ziemlich gut und man sieht es nur in der prallen Sonne wenn man es weiß. Bei den Stoßstangen ist generell ein minimaler Unterschied zu erkennen, aber das lässt sich nicht vermeiden...

  • Schön zu sehen dass du mal die Schweller endlich hast machen lassen du Konservierungsfetischist. Jz musst die halt nur noch auch dran klatschen.
    Für was hast dich jz entschieden beim Fahrwerk ? Wohl doch nichts mit Tiefgang sonst hättest gleich Srs mitholen können ? :D

  • Werd am Ring sowas von angeschleift kommen, hab schon Angst die GT Sport Lippe geht drauf ;(


    Nein das wird wahrscheinlich auf das Bilstein B14 mit dezenter Tiefe hinauslaufen :D

  • Die Konservierungs-und Rostbeseitigungsaktion sieht echt top aus, kann man nichts anderes sagen.
    Das mit den Schwellern ist dann natürlich wieder ärgerlich.

  • Da hast Du wirklich gute Arbeit geliefert bekommen. Hoffe, dass sich die Schweller richten lassen.

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Sehr schön, die Rostgeschichte hatte ich damals an meinem grünen Golf auch gehabt. Kotflügel einstellen geht nach einer weile, mache ich öfters auf Arbeit, musst eben öfters machen, dann geht es. Was wichtig ist das das Auto auf dem Boden steht zum einstellen und nicht ausgehoben ist.


    Was nach wie vor eckig ist, ist das Wachsspray das riecht so ekelhaft :S


    Das Wachs für den Unterboden, wird es richtig fest und bleibt durchsichtig?

    Oh ganz vergessen dir zu antworten :whistling:
    Das hätte mir mal vorher einer sagen sollen, ich hab die Kotflügel schlauerweise natürlich montiert als die Kiste aufm Wagenheber stand :D Passt trotzdem, werde ich mir aber für's nächste Mal merken.


    Finde das Wachs riecht garnicht schlimm. Das Fertan wird wirklich komplett trocken, bleibt allerdings nicht transparent sondern wird leicht bernsteinfarben. Je mehr Schichten desto dunkler wird's. Das VW-Zeug bleibt etwas klebriger.


    Die Konservierungs-und Rostbeseitigungsaktion sieht echt top aus, kann man nichts anderes sagen.
    Das mit den Schwellern ist dann natürlich wieder ärgerlich.

    Freut mich zu hören :)
    Das stimmt, wäre auch zu schön wenn mal etwas glatt läuft...


    Da hast Du wirklich gute Arbeit geliefert bekommen. Hoffe, dass sich die Schweller richten lassen.

    Ich bete schon jeden Abend dass es klappt :P


    ------------------------------------------------


    Schneller als gedacht gibt es schon was neues zu berichten, wie bereits erwähnt sind im Innenraum ja noch ein paar Kleinigkeiten geplant. War schon länger auf der Suche nach einem GTI bzw. R32 Schaltknauf, hab Anfang der Woche zufällig einen nagelneuen vom R32 zum akzeptablen Preis gefunden und gleich zugeschlagen :)


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/dsc_0482u1kva.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/dsc_0484xjj0i.jpg]

  • Der schönste Schaltknauf überhaupt. Klares Design, tolle Materialien, geniale Haptik. Und in einem bewundernswerten Zustand. Freut mich für Dich.

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Bin echt neidisch auf deinen Schaltknauf :thumbup:
    Sag mal, funktioniert der DCC Knopf? :D

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." - Walter Röhrl


    Gruß,
    Black-Magic-G5


    R36 l F-Town l Recaro l Airlift Performance l 19" BBS CH-R


    Pirelli l DTH Reaper l KW V3 l 18" ProTrack one


    Instagram: Tim_R36

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!