Muhis neuer GTI Wörthersee Edition

  • Ich muss beim 5er jetzt große Inspektion machen, die wird in ner freien Werkstatt gemacht, dann höre ich mir deren Meinung mal an, denn im Frühjahr kommt frisches rein, dann ev was anderes ;)

  • hm diese diskussion ist sehr interessant. muss ja im april auch wieder zur inspektion und kann jetzt in ne freie werkstatt. da helfen mir solche post´s sehr.
    denke aber zw. diesel und benziner gibts ja unterschiede was das öl angeht. denke bei nem benziner kann man mehr falsch machen oder? lassen wir muhi mal das vw-öl testen und gut.

  • Nja gut, beim 5er (diesel) fahre ich seit knapp 5 Jahren und 126tkm Castrol Edge, hatte nie etwas damit!


    Und laut meinem Kumpelchen ist das VW Öl auch Castrol

  • Bedenke das der Diesel einen Zahnriemen hat und dein GTI eine Steuerkette. Gerade bei der Steuerkette ist es wichtig, dass richtige Öl zu fahren. Addinol ist nun einmal mit das beste was man einfüllen kann. Haben ja Tests bewiesen. Außerdem hält es den Motor schön sauber.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22


  • Beim nächsten Wechsel gibts dann Addinol :thumbup:


    :thumbup:

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Genau. Addinol ist grad Mode. Immer dem Trend folgen. Mal gucken was in 1 Jahr in diversen Foren so angesagt ist. 8o

  • Zitat

    Genau. Addinol ist grad Mode. Immer dem Trend folgen. Mal gucken was in 1 Jahr in diversen Foren so angesagt ist. 8o


    LL3 wird es mit Sicherheit nicht sein. Außerdem ist Addinol kein Trend. Es ist nun mal bewiesen das es gut ist.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Zig weitere Öle sind genau so gut. Nur über die redet keiner. Deshalb Trend.
    Aber das soll hier keine Öl Diskussion werde. Muss jeder selbst wissen.

  • Also ich finde dein Auto auch super! :D Aber die 900€ Aufpreis für Leder hätte ich an deiner Stelle vllt doch investiert. Hatte vorher auch Stoff, aber Leder ist das geilste was es gibt. :)


    Ansonste haste alles richtig gemacht. :D :D


    Der See ruft :D

    Golf V "United" 1.9L TDI 145PS


  • So nach euren Meinungen habe ich mich mal mit meinem Kumpel in Verbindung gesetzt, er kanns nicht nachvollziehen, aber er kann mir statt dem LL VW ein Mobil 5W30 geben, was sagt ihr?


    Danke dir, aber bin glücklich so wie er ist ;)

  • das LL zeugs vergiss mal bitte ganz schnell


    mach alle 10-max 15tkm einen ölwechsel. kommt rein dem motor zu gute ;)


    10W40 sollte eigentlich ausreichen (außer der hersteller gibt ausdrücklich etwas anderes an)... ein paar leute die ich kenne geben 10W60 rein.. aber nur wenn der motor getunt ist.. anscheinend dürft das öl mit der temperatur sonst zu dünnflüssig werden, müsst ich mich nochmal genauer informieren..


    was sagt das nette handbuch bei deinem gti muhi? :)

    "Die bewussten Schnellfahrer sind die besseren Autofahrer", Walter Röhrl

  • 0w40 mobil1. nix anderes


    Says my Galaxy SII xD

    Golf V GTI Pirelli DSG, 19" BBS CH-R - 225/35R 19, FK SilverlineX, FTS Downpipe mit 200Zeller + BullX 76mm ab Kat, DMS aus PU, Golf VI SUV, FTS Stage: Hannover Bombenbauer Individual, Autotech Hochdruckpumpe, New Aqua Akzente, E-MFA von Kufatec !

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!