Trendline war gestern - Chris` Golf V Komplettumbau

  • Kann dir hier nu immer wieder sagen, wie geil ich das finde, dass du so ein Projekt durchziehst! Ich drück dir die Daumen für Freitag! Und immer schön weiter Bilder posten. :)

    1.4 Comfortline DeepBlack: R-Front | R-Line Seitenschweller | R-Dachkantenspoiler |GTI Heck mit GTI ESD | Bi-Xenon | R-LED Rückleuchten | Eibach Sportline |19" VW Talladega Silber mit 225/35 | 17" VW Porto Winter| R-Line Mufu Lenkrad | MFA Premium | R20 Top-Sportsitze| OEM LED KZB | FSE Premium | RNS310 | DWA |
    VCDS HEX-NET & VAG CAN Professional (VCP) Codierungen, Parameter, Flashen im Raum Dortmund/Bochum -> PN! !

  • Zitat

    das dauert :D
    Lieferzeiten waren als ich bestellt hab Januar


    Jetzt kommt erst einmal eine normale ran?

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • öööh mal gucken was bis dahin dran kommt :D :D hab nur Hosenrohr und Kat bis jetzt :D vlt schweiß ich nen Rohr dran :thumbup:


    Ich zitier mich mal selbst :D


    Bau dir doch ne Downpipe und düs bisschen aufm Gelände rum, wird halt ein bisschen laut :D

    VCDS vorhanden

  • Hey Chris!
    Ich finds auch hammer geil, was du hier vorhast. ;) Von sowas kann ich nur träumen :D :D
    Als Student sich sowas leisten zu können-Respekt :D
    Mach weiter so!!!

    Golf V "United" 1.9L TDI 145PS


  • So Leute,
    Heute gings weiter und es ist auch voran gegangen.


    Zuerstmal die restlichen Kabel im Motorraum angeschlossen und in die richtigen Blenden verlegt.
    Wischermotor und Gestänge wieder eingebaut und mit dem Spritzblech den oberen Teil wieder verkleidet.
    Sitze kamen wieder rein. E-Box ist wieder angeschlossen und die Abgasanlage (jedenfalls das was davon bis jetzt da ist) wurde angebaut. Neue Dichtung kam natürlich auch rein.
    Dann gings ans Fahrwerk. Das ist echt nicht mehr witzig. Was die Leute die mir damals die Federn eingebaut haben da Fabriziert haben ist echt nur noch zum Mäuse melken. Das war einmal Muttern anziehen mit Schlagschrauber und dann gib ihm.
    Die sind sowas von festgebacken da bleib uns nichts anderes mehr übrig als zur Flex zu greifen. Deswegen brauche ich jetzt auch ein paar neue Koppelstangen und Schrauben :D


    Hier ein paar Bilder von heute:



    Wischermotor und Spritzblech montiert:


    [Blockierte Grafik: http://img444.imageshack.us/img444/5444/img9318p.jpg]


    Abgasanlage montiert


    [Blockierte Grafik: http://img232.imageshack.us/img232/5113/img9315p.jpg]


    Völlig verrostetes Radlagergehäuse (Gussteile -.-)


    [Blockierte Grafik: http://img820.imageshack.us/img820/4609/img9323sg.jpg]


    Das derzeitige Problem: Man bekommt das Radlager einfach nicht vom Achsschenkel ab


    [Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/7016/img9324e.jpg]


    Bei festgebackenen Teilen hilft manchmal nur die Flex


    [Blockierte Grafik: http://img4.imageshack.us/img4/6326/img9311g.jpg]


    Träger hinten sind auch wieder dran


    [Blockierte Grafik: http://img41.imageshack.us/img41/8643/img9314bu.jpg]


    So und die Entriegelung vom Schaltknauf wurde etwas bearbeitet (um genau zu sein einmal um 90 Grad gedreht) damit ich nicht den unglaublich hässlichen Knochen als Wahlhebel verbauen muss :D einfach mit dem Heißluft schön warm machen und dann 90 Grad drehen und abkühlen lassen.


    [Blockierte Grafik: http://img7.imageshack.us/img7/9792/img9301v.jpg]


    Jetzt fehlen noch ein paar Teile, die ich hoffentlich morgen oder Mittwoch besorgen kann, dann wird der Wagen diese Woche noch fertig wenn alles glatt läuft =) Daumen drücken angesagt !

  • Ich freu mich für dichchris, ging ja doch recht fix alles..


    Bin gespannt auf das Endergebnis :)

    Die Budenkontrolle hat überall ein Auge drauf!
    Eure Budencrew

  • Danke für das positive Feedback =) ich freue mich auch schon tierisch aufs Endergebnis.


    Jetzt brauche ich noch einmal dringend eure Hilfe !!


    Welches Öl fahr ich in dem 2.0 TSI am besten ?


    Habe schon so viel gelesen und bin völlig durcheinander ? Oft steht das Addinol 5W40 als bestes Öl da, ein Kumpel hat gesagt ich fahr am besten 0W40.
    Was ist denn nun am besten für meinen Motor?

  • Am besten Du nimmst das Addinol 5W40 Super light. Fahre ich auch in meinem und das ist richtig gut.

    Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. (Walter Röhrl)


    Instagram: mario_d22

  • Definitiv das Addinol 5W40 SuperLight, es ist für den TSI das beste Öl. Gibt auch ein paar Analysen dazu im A3Q Forum in denen das Addinol einfach am besten abschneidet.



    LG Eike

    Gruß StraightShooter
    mein
    Golf.de
    Moderator

  • So heute gings natürlich weiter
    Bilder sagen mehr als Worte ;)




    Lenksäulensteuergerät CH verbaut für MuFu und DSG Wippen am 6er Lenkrad


    [Blockierte Grafik: http://img521.imageshack.us/img521/1779/img9341q.jpg]


    Innen soweit fertig, bis auf das Lenkrad das kommt nach dem Fahrwerk ein weils nur in Mittelposition verbaut werden kann


    [Blockierte Grafik: http://img835.imageshack.us/img835/3694/img9346o.jpg]


    Federbeine und Domlager raus


    [Blockierte Grafik: http://img268.imageshack.us/img268/7436/img9339i.jpg]


    Das geile Kühlerpaket mit neuem LLK aus dem S3 und einem neuen Wasserkühler


    [Blockierte Grafik: http://img688.imageshack.us/img688/3322/img9343p.jpg]


    Und ran den Spaß


    [Blockierte Grafik: http://img69.imageshack.us/img69/4954/img9349gc.jpg]



    To be continued...

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!