Plasti Dip - Was kann es?!

  • Zitat

    Klasse ergebnis, hab schon einige sachen mit dem zeug gesehen und bin am überlegen mein ganzen golf damit zu machen, leider konnte ich noch net so recht irgendwo lesen ob das zeug winterfest ist und wie es sich am besten reinigt ohne was zu beschädigen... kann mir da einer weiter helfen ? ?(


    Angeblich solls das sein - je dicker die Schicht, desto besser ;)
    Gibt nen extra Reiniger für Dip, der das nicht angreift.. Hochdruckreiniger geht :)

    MKIV Suche:
    -6 Gang Schaltknauf
    -Grill
    -Stoßstange
    -Motorhaube


  • Klasse ergebnis, hab schon einige sachen mit dem zeug gesehen und bin am überlegen mein ganzen golf damit zu machen, leider konnte ich noch net so recht irgendwo lesen ob das zeug winterfest ist und wie es sich am besten reinigt ohne was zu beschädigen... kann mir da einer weiter helfen ? ?(


    Mach es nicht :D hatte es letzten Winter, genauer gesagt Anfang November (machen lassen). Ist seit März wieder weg :)

    MKV SINCE 02/2012

  • Ich hab meine Rockinghams damit matt schwarz gemacht.
    Wenn man es ordentlich haben möchte, kostet auch "nur" das plastidippen viel Zeit.
    Muss aber sagen, bei entsprechender Vorsicht, legt es sich zu einer perfekten Schicht und das Ergebnis, das ich mit dem EURO-Plasti Dip erzielt hab, ist für mich echt zufriedenstellend.
    Felgenset hat mich knapp 60€ gekostet und das Reinigen und Dippen, einiges an Nerven.
    Bin aber zufrieden und kann es jedem empfehlen :thumbup: [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140805/vdwh34g3.jpg

  • lukey: Kannst du uns auch sagen warum man es nicht machen soll? Lack kaputt? Ging nicht mehr ab? Konnte nicht gereinigt werden? Hat nicht gehalten?

    2006er Golf 5 GTI #gechippt #3" AGA ab Turbo #HFI CAI V2 #Turbo Outlet #S3 LLK und SUS #KW V2 #18" Detroits #330x30 4 Kolben Vmaxx #Strongflex VA+HA

  • lukey: Kannst du uns auch sagen warum man es nicht machen soll? Lack kaputt? Ging nicht mehr ab? Konnte nicht gereinigt werden? Hat nicht gehalten?


    Kann natürlich auch daran gelegen haben, dass einfach zu wenig Schichten waren; jedenfalls ging das Zeug mega mega mega schwer ab, der Lack darunter war eher stumpf, musste dann gleich mal poliert und gereinigt werden. Der Dip geht in jede Ritze, und wenn zu wenig Schichten gemacht wurden kannst du dir ja vorstellen wie schwer das abgeht. Zusätzlich setzt sich noch der Sprühnebel ab, der heute bei mir noch festsitzt: zB. hinten zwischen Heckklappe und Heckscheibe. Das ist jetzt natürlich nur meine persönliche Meinung und mein persönliches Erlebnis.


    Gehalten hat es, jedoch im Winter wenn man etwas tiefer fährt und dazu noch Schnee liegt ist die Lippe gleich mal aufgekratzt, dann kommt Luft dazu, die Witterung usw.. :thumbdown:


    Bin auch ab und zu beim Einsteigen mal mit dem Schuh beim Schweller angekommen und schon war es etwas offen. Die Türgriffe kannst du eigentlich auch vergessen weil man da ja doch täglich öfters hinfasst, und so der Dip auch extrem beansprucht wird. Ich würde es nie wieder machen!


    lg,
    Lukas

    MKV SINCE 02/2012

  • lukey:


    Du hast irgendwas falsch gemacht!
    Kann deine Probleme nicht verstehen. Hatte das Plastidip selbst über ein Jahr am Auto - auch Wintereinsatz hier in den Alpen!


    Plastidip lässt sich super leicht abziehen. Der Lack ist drunter wie frisch poliert geblieben. Der Nebel am ganzen Auto war ca. 2 Stunden Arbeit mit einem Lappen und Silikonentferner. Einfach drüber wischen und fertig.
    Ich hatte weder Probleme mit dem Schnee, noch mit den Schuhen oder an den Türgriffen usw.


    ODER benutzt du dein Auto als Baustellenfahrzeug? 8o

  • Hab's nicht selbst gemacht, hab es machen lassen, aber ist ja jetzt auch egal :D es wurden ziemlich sicher sogar zu wenig Schichten gesprüht. Würde es trotzdem nicht wieder machen (auch wenns von Profis gemacht wird).


    lg,
    Lukas

    MKV SINCE 02/2012

  • Also ich bin damit sehr zufrieden - da wo genug drauf ist..
    Da wo zu wenig ist bin eh ich schuld :D aber kann man ja noch nachlackieren ;)

    MKIV Suche:
    -6 Gang Schaltknauf
    -Grill
    -Stoßstange
    -Motorhaube

  • erstal danke für die antworten :D also genug schichten hab ich verstanden ;) hab mir überlegt bringt es mehr vlt noch nen klarlack drüber zu machen oder sollte man dies ehr net tun ? Geht darum das ich mir dumm wie ich war die haube mit nem schwamm beim reinigen versaut hab und ich es nun mit dem Plasti Dip wieder schick haben möchte und deswegen soll es auch etwas länger halten als einen winter :D

  • Mit nem Schwamm? Was das für ein Schwamm :eek:. "Normaler" Lack auf Dip ist nicht zu empfehlen. Also Dip ist kein Lackersatz :). Und lang nicht so resistent wie Lack. Die Verarbeitung ist vllt sogar etwas schwerer wie normales Lackieren. Weil zwecks des Ablösens die Schicht überall gleich dick sein müssen.

    2006er Golf 5 GTI #gechippt #3" AGA ab Turbo #HFI CAI V2 #Turbo Outlet #S3 LLK und SUS #KW V2 #18" Detroits #330x30 4 Kolben Vmaxx #Strongflex VA+HA

  • Hab gehört es gibt da wohl so ne Firma, die beinhart mit Klarlack über dip gehen und das soll gut funktionieren, ist nur beim Abziehen ein bisschen härter..

    MKIV Suche:
    -6 Gang Schaltknauf
    -Grill
    -Stoßstange
    -Motorhaube

  • Vllt mit PlastiDip Klarlack. Aber normaler Lack auf der weichen Dip Oberfläche hmmmm....


    Haste vllt ein Namen der Firma? Würde mich mal interessieren

    2006er Golf 5 GTI #gechippt #3" AGA ab Turbo #HFI CAI V2 #Turbo Outlet #S3 LLK und SUS #KW V2 #18" Detroits #330x30 4 Kolben Vmaxx #Strongflex VA+HA

  • http://www.wrapping-point.de/


    Diese Firma tut so, und nein es ist echter Klarlack nach meiner Infoquelle :D wenn ich Zeit hab mach ich das auch mal, wir werden sehen wie gut das hält..

    MKIV Suche:
    -6 Gang Schaltknauf
    -Grill
    -Stoßstange
    -Motorhaube

  • Hi ihr.


    Nach dem vielen Lesen hab ich auch mal einen selbstversuch gewagt. Schon ziemlich assi :| Muss ich mich noch dran gewöhnen... ;)


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/HSgQTKh.jpg]

    Irgendwann mal Golf 2
    Irgendwann mal danach: Golf 2
    2012 - 2016 Golf 5 Comfort Line 2.0 FSI 150 PS DSG
    2016 - heute Golf 7 GTD Variant

  • Hi ihr.


    Nach dem vielen Lesen hab ich auch mal einen selbstversuch gewagt. Schon ziemlich assi :| Muss ich mich noch dran gewöhnen... ;)


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/HSgQTKh.jpg]

    Also das gefällt mir mal richtig :love: Klasse.
    Habe gestern vom Kumpel erfahren,das die bei ihm (Mercedes) jetzt auch mit Sprühfolie Autos Lacken! :love: :thumbup:
    Glaube meiner wird dann nächste Saison nen geiles Orange bekommen :rolleyes: und wenn ich glück hab,
    Sogar nen Mega geilen Kurs!!!50-100€

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!