Mein Unikat ;-)

  • Bis zur nächsten Saison sinds ja sowieso noch ein paar Monate...jetzt, kurz vorm Winter die Kiste noch tieferzulegen macht wenig Sinn ;)

    Gruß triky

  • ja das liebe geld mal wieder :thumbup:


    mach net zuviel für anfang ..


    nach und nach


    aber auch nix halbes -> federn


    triky
    :thumbup:

    Gruß
    Feldi


    beim nächsten tuning treffen of life einfach den stick presenten. mal gucken wer schneller ready to splash ist

  • Bilstein B16 PSS10 - gugg dir den Preis an, auf einma wirkt FK verdammt günstig :D
    Ich bin der Meinung dir reichen auch Federn - willst ja auch nochn bissi Restkomfort.
    Nicht Jeder will in den Kurven auf die letzten 2-5km/h mehr Geschwindigkeit kommen...


    MfG Marius

  • hmmm....aber das kostet so viel :wacko:

    mit geiz kommen wir hier einfach nicht weiter!



    das haben schon ganz andere festgestellt :D




    also ich hab nen statisches 60/40 Fahrwerk von JOM... kann über die quallität nicht wirklich meckern bisher, ist seit 20tkm verbaut..
    vllt ist sowas ja ne alternative..




    wobei ich auch wenn ich nochmal vor der entscheidung stände, zum gewinde greifen würde ;)

  • boah jetzt habt ihrs geschafft...


    gleich lass ich es ganz :wacko:


    die einen meinen mit federn machste alles kaput. die anderen sagen nimm gewinde aber dann sagt der andere wieder federn reichen aaahhh....



    SO!!! : Schade ich meinem Auto auf längere Zeit mit den Federn???
    diese eine Frage will ich beantwortet kriegen bitte :huh:

  • Ich würde mir in mein Auto bei 80 tkm Laufleistung keine Federn auf die alten Dämpfer bauen.


    Als nächstes kaufst Du neue Dämpfer und zahlst 2 mal für ne Tieferlegung mit Federn. Dann lieber direkt ein Gewinde von AP oder FK.
    Ap liegt in der Bucht bei unter 500 und das ist quasi ein KW Fahrwerk.

    Gruß
    Feldi


    beim nächsten tuning treffen of life einfach den stick presenten. mal gucken wer schneller ready to splash ist

  • Im Endeffekt ist es ja deine Entscheidung :whistling:
    Aber ich für meinen Teil bin mit meinem Gewinde zufrieden und der Tobi bisher auch :thumbup:
    Anfangs hatte ich auch nur Federn drinne, vom Fahrverhalten warn die gat nicht schlecht, aber mit der Tiefe war ich unzufrieden, dass dürfte bei dir allerdings ganz anders aussehen weil dein Traktormotor ja auch gut wiegt...


    [align=center]VCDS im Wetteraukreis und FFM

  • @Natalie: Frag ma den Stefan, wie wir ihn immer verrückt gemacht haben, als er keine Tieferlegung drin hatte, und wie wir ihn dann noch verrückter gemacht haben, als er dann Federn drin hatte :D


    Jetzt ist bei ihm alles Tip Top, dank Gewindefahrwerk...

    Gruß triky


  • @Natalie: Frag ma den Stefan, wie wir ihn immer verrückt gemacht haben, als er keine Tieferlegung drin hatte, und wie wir ihn dann noch verrückter gemacht haben, als er dann Federn drin hatte :D


    Ja davon kann ich ein Lied singen - daher kommt ja auch der Begriff "Die Golf Mafia" :D


    [align=center]VCDS im Wetteraukreis und FFM

  • Ich würde mir in mein Auto bei 80 tkm Laufleistung keine Federn auf die alten Dämpfer bauen.


    Als nächstes kaufst Du neue Dämpfer und zahlst 2 mal für ne Tieferlegung mit Federn. Dann lieber direkt ein Gewinde von AP oder FK.
    Ap liegt in der Bucht bei unter 500 und das ist quasi ein KW Fahrwerk.


    dem ist nichts mehr hinzuzufügen! Der Vorteil an einem Gewinde ist einfach schlechthin die unabhängigkeit der tiefe , Winter hoch , Sommer Runter, fertig!
    Und über restkomfort darf garkeine rede sein! das ist meiner Meinung nach mit einem Gewinde deutlich besser, da die Federn immer ein wenig zum nachwippen neigen! Ich habe bis nächsten Samstag noch mein FK Silverline verbaut...und wird verkauft, vorher hatte ich Eibachs drin und war mit dem Ergebnis hinterher mehr als zufrieden und mit Dämpfern die schon 80 Tkm gelaufen haben, macht das überhaupt kein Sinn! Wenn dann richtig und nicht später noch die Dämpfer erneuern.


    Ich würde dir auch ohnehin zu einem Gewinde raten,und wenn dann gleich Edelstahl



    GolfFANatiker ;)

  • Hab Eibach 40/30mm Federn vom AlexFFM.
    Eingebaut bei 120k km.
    Alles cool,keine Probleme.
    Fährt sich besser und optisch schön dezent.
    Preiswert wars auch

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!