• Hallo Golf-Gemeinde,


    zuerst wollte ich sagen , dass ich die SuFu benutzt habe , allerdings konnte da keine Hilfe finden.


    Ich werde nächste Woche meinen Golf abholen , dieser hat allerdings eine(zwei) Macken am Seitenschweller.
    Da der Vorbesitzer ein älterer Herr war und deshalb nicht mehr so gut gesehen hat , hat er beide Schweller ramponiert.


    An den Seitenschweller sind ja diese Dreiecke für den Punkt , an dem man den Wagenheber anbringt , jedoch hat der nette Herr seinen Wagenheber direkt auf das Dreieck , sprich direkt auf den Seitenschweller geschraubt und somit beiden Schweller eingedrückt.


    Jetzt wollte ich fragen , ob es möglich ist die Schweller beim Comfortline , also die normalo Schweller abzuschrauben oder sind dieser fest mit der Karosserie verbunden?


    Den linken könnte man wahrscheinlich noch ohne großen Aufwand retten , beim rechten wären aber schon Schweißarbeiten etc. nötig.


    Wünsche noch ein schönes Fest ;)

  • Die Schweller gehören zur Karrosserie.


    Am besten du holst dir GTI Seitenschweller, die werden angeschraubt (und verklebt?) und dann sieht man davon nichts mehr.

    Gruß triky

  • Die Schweller gehören zur Karrosserie.


    Am besten du holst dir GTI Seitenschweller, die werden angeschraubt (und verklebt?) und dann sieht man davon nichts mehr.


    das wäre jetzt auch mein tipp gewesen.


    hier im forum werden die auch bereits lackierfertig verkauft, also komplett glatt geschliffen, da spart man sich die teuren r32 schweller (ca. 400€)


    mfg. chrischan

    MfG. Chrischan

  • Cool , danke für Eure Hilfe!


    So wollte ich das eigentlich auch machen , dachte nur man könnte die originalen Schweller abschrauben.


    Dann werde ich mal Ausschau nach GTI/R32 Schwellern halten.

  • dein normaler golf hat keine seitenschweller... sondern das ist leider komplett tragende karosserie. Also auch mit einfach drüberkleben ist da nix getan. Das sollte definitiv gemacht werden...
    Gabs vor ein paar Monaten auch mal nen Thread wie einer hier mit nem Wagenheber den Punkt verfehlt hat und sich danach das Stück Blech wieder reparieren lassen musste.
    Also einfach neuen Schweller drüber kleben dürfte ja wohl eher nicht die Lösung sein

    105 PS - Turbomotor ... denn, echte Sportwagen fahren mit Diesel und gewinnen in Le Mans

  • kommt ganz drauf an wie deformiert sie sind... die gti schweller kosten ca. 70 euro, also wenn die schweller noch drüber passen ist das sicher die günstigere variante gegenüber der reperatur und sieht auch noch schicker aus :thumbup:
    MFG

  • Wie Phoenixoffire schon geschrieben hat, sind die Schweller bei normalen Golf tragende Karosserieteile und nicht, wie z.B. beim GTI, nur Zierteile.
    Es kann also durchaus sein, dass sich der Rahmen der Karosserie verzogen hat, da dieses Teil natürlich nicht für die enorme Belastung des Wagenhebers ausgelegt ist. Ich würde da auf jeden Fall mal nach gucken lassen! Wenn dem wirklich so sein sollte, dann haste leider ein echtes Problem, das mit dem Anbringen eines GTI-Schwellers leider nicht zu lösen ist...

    Gruß Julian,
    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']meinGOLF.de
    Moderator

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!