Ist das denn dauerhaft oder nur nach dem Start?
Beiträge von chrischan
-
-
Kann mich hier nur anschließen!
Hatte den 1.6 FSI und habe zur Zeit den 1.4 TSI - bei mir haben beide Motoren Probleme mit der Steuerkette gemacht!
Beim 1.4 TSI habe ich die Kette direkt tauschen lassen.Zum Motor allgemein. Das FSI Prinzip hat bei VW noch nie funktioniert... soll irgendwie Sprit sparen, tut es aber nicht. Gerade da der Motor mit einem 6-Gang Getriebe daher kommt, welches dazu noch sehr lang übersetzt ist, kommt nur sehr selten Freude am Fahren auf.
Sicher hat deine Wahl etwas mit dem Preis des Autos zu tun. Nichts desto trotz würde ich, vom fahrerischen her, eher den 1.4 TSI mit 122PS anstatt des 1.6 FSI kaufen.
-
What?
Ich fahre genau diese Rad-Reifen-Kombination und will demnächst auf ein Gewinde wechseln.... da wirds dann sicher auch net easy mit der Eintragung...
Habe auch noch nie was davon gehört...
Naja und eigentlich kannst du eine einzelabnhame nur bei der Dekra oder dem TÜV-Nord machen, denn diese sind für die jeweiligen Bezirke für solche Eintragungen zuständig.
250€ wäre mir der Spass allerdings auch nicht wert...
-
Moin,
also wenn die Kupplung durchrutschen würde, dann würdest du es daran merken, dass in dem Moment die Drehzahl extrem schnell steigt.
2.300 - 3.000 U/min hört sich nach dem Arbeitsbereich des Kompressors an.... Evtl solltest du da mal nachhaken bei VW.Hatte der Wagen ansonsten schonmal irgendwelche Vorschäden? Sprich Kettenspanner getauscht oder sonstiges?
-
Wäre auch meine erste Vermutung.
Welches BJ ist denn dein Golf? -
ja damit wäre ich erstmal zu frieden
-
sicher wird das so kommen und dann werden auch die Kotflügel in Angriff genommen
Eigentlich ging es mir darum, ob ich überhaupt die tiefer Version verbauen kann ohne das irgendwas schleift beim TÜV
-
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03/08/b580a781e48d45e2d8a0fc4bf5d226ae.jpg]Ich hab das 80er H&R
Hinten Komplett unten, und auf dem Bild an der VA nach 3cm Restgewinde. Das waren vorne 30cm RMK, und die Original AW hat ab und an mal Hallo gesagt.
Also, wenn das so weit runter geht mit komplett original Kotflügeln und Domlagern, wäre ich vollkommen zu frieden
Fahre 8,5x19" mit ET48 -
Sagt Leute,
hat von euch jemand eventuell mal ein Foto vom H&R tiefe Verion (80mm) mit Originalen Kotflügeln und soweit unten wie es geht?`
Danke!
-
-
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und würde sagen, bei 9,5" Breite und ET42 schleift es trotzdem bei einer 35mm Tieferlegung
-
Top
dann schau mal in denen Fahrzeugschein
-
Moin,
zunächst solltest du darauf geachtet haben, dass deine Felgen die richtige ET (Einpresstiefe) haben. Die sollte für den Golf 5 so bei 45 liegen.
Dann kommt es darauf an, was in deinem Fahrzeugschein steht. Dort wird die maximal zulässige Felgengröße vermerkt. Wenn dort schon die Abmaße der Carlestron stehen, dann ist alles ok. Falls nicht müsstest du evtl die Felgen eintragen lassen, wobei das bei originalen 18" Felgen eh nicht auffallen wird
-
Moin,
falls der Wagen tiefer ist, dann wird es irgendwann knapp mit der Kotflügelkante außen. Lieber eine ET um 45
-
Wie Thodai bereits sagt, das Problem mit dem K-Gateways ist der Softwarestand.
Wenn du nicht den Stand 0178 hast, sondern einen älteren, dann wirst du nicht darum herum kommen ein neues Gateway zu kaufen.Muss ich leider auch... trotz K-Gateway