Beiträge von Janni

    hmm, du kannst dir ja mal meine Felgen angucken, ob du sie magst. Ich bekomme demnächst Porsche Felgen und möchte meine daher bald zum Verkauf freigeben :)


    Bilder gibts unter dem Homepagebutton unten und dann unter Jan-Hinnerk.


    p.s. die Felgen bekommst du bei deiner tieferlegung ohne probleme unter, eventuell hinten ein stückchen umklappen, aber ziehen (mit neu lackieren etc.) ist nicht notwendig.

    hmm, ist das "Ruckeln" eine Golf IV Krankheit ?
    Ich hab dieses Phänomen auch, allerdings erst ab 180 und nur wenn man vollgas gibt. Naja, auf jeden Fall wollte VW bei mir auch die Lamda-Sonde tauschen ?! Hmm, irgendwie scheint das deren Mittel für alles zu sein ;) Denn das haben die bei einem Bekannten auch gemacht und es half trotzdem nichts. Aber ich hab sie einfach nur den Fehler in der Elektronik beheben lassen (den sie ja beim Auslesen in Verbindung mit der L-Sonde festgestellt haben). Das Problem (Ruckeln, mit Leistungsverlust) tritt zwar immernoch auf, aber jetzt erst bei 200 km/h. Damit kann ich leben, denn wann fahr ich schonmal so schnell ? Hauptsache er zieht bis dain schön durch. :D


    Fazit: Lasst VW nicht alle Teile tauschen, nur damit sich herausstellt, dass der Austausch garnichts bringt ;)

    :D Also zum Thema Kreide und leichte Lackschäden kann ich nur sagen, dass das auf den Lack ankommt. ZB ist mein Uni Lack (L041) so kratzanfällig, dass es sogar schon reicht, wenn man beim Waschen den Schwam etwas falsch hält, um Kratzer zu verursachen, die sich nicht wegpolieren lassen.


    Und deshalb kann ich mir vorstellen, dass Kreide einen noch schlimmeren Effekt hätte.


    MfG Jan

    Moin, ich hatte die tiefe V6 Lippe auch verbaut, allerdings nervt a.) der Anbau und b.) die Haltbarkeit, denn das Teil ist so labil, dass es bei einem kurzen stärkeren Aufsetzer sofort durchbricht.


    MfG Jan

    ums Heck gehts mir auch garnicht, :D sondern um die Front, wenn ich daran denke, wie tief mein alter Golf III vorne lag, mit einem 60/40 Fahrwerk, dann lässt das bei dem IVer echt zu wünschen übrig, und das bei höheren Kosten.


    MfG Jan

    ich kann das nachvollziehen, ich hab mir von dem H&R Cup Kit 60/40 auch mehr erhofft, aber irgendwie wirkt der Wagen höher, als mit dem original GTI Fahrwerk, und ich hab schließlich den 1.8T, naja, wenigstens ist er härter und liegt besser auf der strasse.
    MfG Jan

    Irgendwie scheinen die Preise hier im Norden günstiger zu sein :D


    Frontlippe, Heckschürze, Dachkantenspoiler je 60 Eur


    kleinere Teile, wie Grill etc. 40 Eur


    und ganz kleine Teile (wenn sie einzeln gebracht werden und nicht am Fahrzeug lackiert werden) 10 Eur


    MfG Jan


    p.s. allerdings gelten die Preise für Uni-schwarz ;)

    Nein, ein richtiges Gutachten für den Golf IV 1J etc. :D


    Ich kann dir mal die Adresse von der Firma geben, über die du die Gutachten bekommen könntest:


    http://www.sandtler-sh.de


    einfach mal ne E-Mail schreiben, die können das Gutachten von brock besorgen. Da hab ich meine Felgen schließlich auch bestellt.

    habe auch das H&R Cupkit mit 60/40 und habe auch 8,5x17 ET 13 an der VA und musste nicht ziehen, passt alles optimal. hinten hab ich 10x17 ET 20 und es passte auch ohne zu ziehen. :)


    MfG Jan


    p.s. ein Gutachten für die Kombination gibt es auch :)

    naja, ich ärger mich bloss, dass VW meinte die Jubi GTIs sind begrenzt. Also dachte ich, dass auch der Motor nur im Jubi GTI ist, aber ab diesem jahr ist in allen GTIs der 132 KW Motor drin , ahhhhhh, man hätte ich bloss noch ein jahr länger gewartet, dann hätte ich auch den Motor drin und nicht den 110kw Motor. :(


    MfG Jan

    Moin,
    ich habe das H&R Cupkit (60/40), aber mir reicht die Tieferlegung an der HA nicht aus, gibt es von irgendeinem hersteller 60er Federn für die HA ?
    Kürzere Sportdämpfer hätte ich ja schon, oder was meint ihr ?


    MfG Jan