Na das kann sich doch sehen lassen
Da bin ich auf Bilder mit ordentlichen Felgen gespannt.
Wünsche Dir allzeit eine gute Fahrt damit!
Na das kann sich doch sehen lassen
Da bin ich auf Bilder mit ordentlichen Felgen gespannt.
Wünsche Dir allzeit eine gute Fahrt damit!
Letzte Woche kam ein kleines Paket an.
Bin mal gespannt wie es sich fahren lässt ?✌️
Wirst sehr zufrieden sein - War eine sehr gute Investition muss ich für mich sagen und ich bereue keinen Cent!
Dass Du "auf Luft" fährst merkst Du mit diesem Fahrwerk gar nicht mehr. haben Sie in allen Bereichen super gelöst.
Möchte mein FahrwAIRk nicht mehr missen - Viel Spaß damit.
Dieses komische laute Surren ist ein (Warn-)Summer im Instrument, welches mit dem Lämpchen angeht
Mein Vater hat das Thema bei seinem 1er Cab ebenso - Leider kamen wir noch nicht dazu (Jahreszeit).
Haben aber bereits mit einem ehemaligen Werkstattmeister gesprochen, damit wir das angehen können.
Das wird ziemlich sicher der Öldruck sein - Wir gehen kommendes Jahr folgendermaßen vor:
- Öldruck prüfen lassen
- Dichtigkeit prüfen
- Ölspülung (Addinol Oil Flush) + siehe folgend
- Ölwechsel mit korrektem Öl (sollte generell jährlich erfolgen)
- Sensorik wenn nötig tauschen
Grüße
Ich kenne die Reifen absolut gar nicht - Aber wenn die recht breit aufbauen und sich wenig bis gar nicht stretchen, haste bei 310 / 315 RMK und entsprechender Fahrweise (reicht ne sportliche Kurve) unter Umständen schon Probleme - Die VW Rockingham fuhr ich auch mal... das ist jedoch glaub ne schmale 7,5er Felge, korrekt?
Bist Du denn sicher, dass es oben an der bekannter 12 Uhr-Schraube schleift (die ja bei Dir nicht mehr da ist)?
Check mal deine Radhausschale, ob Du innen Schleifspuren findest.
Sturzdomlager o.ä. hast nicht verbaut?
Man sieht hinten zwar nichts und weiß nicht wie Du das angegangen bist, aber ich denke auch nicht, dass das Gewinde derart defekt ist.
Ich bleibe hier mal dabei und unterstütze dich gerne, wenn nicht weiterkommst. Macht vor Ort und bei nem Bierchen zwar mehr Spaß, aber sollte auch aus der Ferne klappen
Alles anzeigenGenau.
Ich hatte bevor ich gedreht habe auch überlegt ob ich es mit Druckluft machen soll habe dann aber zur schnelleren Methode gegriffen und nun hab ich den Salat davon… ist eben mein erstes Gewindefahrwerk somit weiß ich beim nächsten mal Bescheid.
Falls das Gewinde des Federbeins nun wirklich dadurch hinüber ist bleibt mir wohl nichts anderes über als es bei KW reparieren zu lassen.
Möchte gar nicht wissen was sowas kostet wenn das Gewinde nachgeschnitten werden muss… ?
Eben, das nächste Mal weißt Du es
Würde den Teufel nun nicht an die Wand malen und wie angesprochen alles ordentlich reinigen mit Druckluft (der absolut erste Step), Bürste, Lappen, etc.
Das Gewinde auf der Rückseite sehen wir nicht, aber das was man erkennen kann (wie von Tim erwähnt) sieht mir nicht nach einem riesen Problem aus. Würde ich vorsichtig mit einem Schleifpapier angehen - Das ist meist nur ein Grat, der nicht mal gefeilt werden muss oder ähnliches.
Ich habe zig Gewinde verbaut und ebenso wieder gängig gemacht, meine und fremde. Daher wird auch das wieder laufen!
Sieh Dir auch die Sicherung (Madenschraube) des Verstellers genau an, ob die was hat. Evtl. würde ich diese tauschen, bei Bedarf.
Ja Druckluft gehört dazu - Ist bei solchen Arbeiten eben um die von mir genannten Partikel zu entfernen Pflicht. Scheint mir offen gestanden logisch, mach Dir da aber keinen Vorwurf oder predige Dir was vor, hilft Dir nichts.
Mach mal alles penibel (auch mit Druckluft) sauber und dreh mit bedacht "frei". Du solltest noch immer Möglichkeiten (Zähne) haben um den Versteller zu greifen, daher sehe ich keinen Zwang diesen direkt zu tauschen. Wenn das Gewinde hinüber ist, sieht das natürlich anders aus...
Learning by doing
Wie so oft... Beim Einstellen zuvor schon "gemurkst" bzw. nicht sachgemäß damit umgegangen. Heißt Gewinde nicht gepflegt (erst wenn man wieder dran geht) und die Sicherung reingeknallt bzw. mal bei verschraubter Sicherung am Versteller gedreht.
Tipp für die Zukunft - Dreh den Versteller erstmal "frei" - Sprich nicht direkt nach oben oder unten mit Gewalt, sondern etwas "hin und her". Da sammeln sich kleinste Partikel die schon Schwierigkeiten bereiten können. Pflege und auch Säuberung eines Gewindes ist das A und O.
Sieht zudem echt nach Gewalt aus... Bist da mit Schlüssel + Hammer ran?
Alles anzeigenIch halte meinen Pirelli aus einfachen Gründen Original.
Ob ATU Tuning oder Professionell er ist einfach nicht mehr Original. Ich weiss auch das er keine und niemals 500.000 € wert ist oder sein wird.
Aber es fahren mehr veränderte Pirelli`s rum als Originale.
Wir wollen doch alle ein besonderes Auto fahren deswegen tunen wir es. Wenn Ich ihn jetzt für 5000 oder 10.000 umbaue reicht das immer noch nicht für den wörthersee.
Aber wenn Ich ihn Original lasse, trau ich mich hin.
Ausserdem find ich die Ausstatung gut und die PS reichen auch. Ich könnte auch mit 5 Klicks 450 PS erreichen aber das mit einem Frontriebler ?
Nein Danke, Ich finde Original GUT. Bin ja auch nicht mehr der Jüngste.
By the Way, Tuning ist niemals Böse, nur manchmal unangebracht.
schicke Grüsse !!
Tuning ist IMMER unangebracht!
Guido vor noch ein Tor - Er hat echt einfach Recht! Noooooo Tuning!
Sehr geil Wirklich tolle Arbeit!
Am Golf 1 GX meines Vaters konnten wir im Zuge der Restauration sogar eine kleine Schramme an der Stoßstange per Heißluftföhn wieder verschwinden lassen. Sieht bei korrekter Handhabung folgend aus wie eine neue Stoßstange
Golf 3 ist generell eine coole Kiste - Hatte zuletzt ein blaues Erdbeerkörbchen, welches ich etwas flott gemacht hatte. Natürlich laaaange nicht in diesem hier gezeigten Umfang - Da steckt bei Dir Liebe bis ins letzte Eck drin, das sieht und liest man.
Weder IsoFix, noch verschraubt oder auch geschweißt (da geht's ja dann weiter mit Schweiß-Zertifikat etc.). Alles nur noch für die bekannten Rennsportzwecke... Auf der Straße nicht mehr legal machbar.
Hab nen Tüver im engen Freundeskreis, daher hab ich zu solchen Infos einen kurzen Weg Grund? Recht simple... Sicherheit.
Früher fand ich das ganz schick, heute einfach nur noch bescheuert...
Alles anzeigenTach zusammen,
bin ich eigentlich der Einzige hier der immer noch meint das wenn man einen Pirelli hat sollte mann ihn Original halten ?!
Zum Spielen gibt es genug ED 30 oder andere verbastelte.
Ich hatte jetzt meine Pirelli Felgen beim Aufbereiter, hätte auch BBS dafür bekommen, wollte aber Original.
Allein für das Original Handy mit Ladeschale, kaufen andere hier Klamotten die keiner braucht.
Ich bin wohl zu Alt für diesen Mist !!
Aber Ich kenne auch keinen anderen Originalen Golf 5, GTI, Edition 30, Pirelli !!
Recht hast Du!
Tuning allgemein ist eine Schandtat an den ganzen schönen Fahrzeugen!
Nur original ist legal!
Black-Magic-G5 , mein lieber Tim... Unmöglich was Du hier treibst... und das ist nicht dein erster Fauxpas - Siehe dein R36- Umbau...
Schnell, legal und dazu ordentlich? --> Ganz einfach!
--> Gebrauchte originale und dann ausreichend Gedanken machen, was folgen kann, ohne irgendeinen Mist unter den schönen Jubi zu ballern, der dann weder funktioniert wie gewünscht, noch legal ist.
Sehr geil!
Sieht klasse aus!