Beiträge von powered

    Ich möchte bei Gelegenheit das JVC DV-5000 gegen mein vorh. JVC-Radio tauschen.


    Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät und wie zufrieden ist er ??


    JVC deshalb, weil ich einen nagelneuen CD-Wechsler MP3 drin habe und das System erhalten möchte.

    Also mein V5T, allerdings 2,3 150PS serie braucht auf der Bahn 10ltr., Volllast 13-15 und in der Stadt das Gleiche.
    Hat aber auch die doppelte Leistung.
    Insgesamt kaum Ölverbrauch und sehr agil.
    Bekanntlich genehmigen die Vierventiler sich aber ein wenig mehr.

    Also die Ferdern/ Seriendämpfer Kombination kann ich auch nicht gerade empfehlen. Sobald das Auto mehrere Bodenwellen hintereinander fährt, wirst Du seekrank. Wenn Federn dann lieber die H&R. Hat ein Bekannter von mir auch in seinem TDI drin gehabt. Sah jedenfalls optisch ordentlich aus, sogar mit den Serien 16".
    Bei 18" solltest Du aber ein Komplettfahrwerk wählen, da die ungefederten Massen wesentlich höher sind und das Fahrwerk hoffnungslos überlastet ist. Kannst ja erst mal Federn ausprobieren und zur Not Dämpfer nachkaufen. Weitec ist nicht das schlechteste, wenn Dämpfer dann aber härteverstelbare kann ich aus Erfahrung sagen.

    Zitat

    Original von FloSE


    das merkst man schon, keine angst ;)
    bei jeder kleinen bodenunebenheit oder schlagloch denkt man die ganze vorderachse fliegt jeden moment zusammen wie das kracht und scheppert.....




    naja, das ist Dann die Endstufe. Anfangen tut es mit einem Poltern, bei jeder größeren Unebenheit, wird dann immer schlimmer.
    Meist ist man dann so schlau und will mal schauen, bockt dafür das Fahrzeug auf und findet nichts. In diesem Moment entspannt sich meist der Gummipuffer und richtet sich. Wenn der Wagen heruntergelassen wird und man fährt ist erst mal alles wieder schön. Nach ein paar KM fängts dann wieder fröhlich an zu "hämmern"

    Zitat

    Original von Dan.jel
    Er meint ja auch dass es nicht gleichmäßig aussieht!


    Mich stört es ehrlich gesagt nicht. Wäre zwar schöner wenn es seitenverkehrt hergestellt würde, aber das würde wiederum höhrere Produnktionskosten verursachen...


    Meine ich ja, habe ich bei meinem VR6 nicht feststellen können, da läufts immer schön in Laufrichtung vorn wie hinten.
    Ich schau mal nachher bei dem V5T nach, wenn meine Frau da ist, wo die nur bleibt.......

    es wird wahrscheinlich immer einen geben der billiger ist, aber die Dinger müssen ja dann immer noch vopn A nach B und bei den Versandkosten gibts immer wahnsinnige Unterschiede


    RS hat mir meinen Satz z.Bsp. kostenfrei zugeschickt, bei dem Gewicht alle Achtung

    Naja, freistehend geht ja nun auch nicht. Zwei Punkte müssen die schon verbinden.
    Oben wird an dem Dämpfer auch ein Domlager angeschraubt, jedenfalls bei den 2WD-Versionen. Das schlägt aber nicht so schnell aus, Kontrolle lohnt aber immer und so teuer ist es auch nicht, wers provilaktisch tauschen will.