Beiträge von powered

    gut, die Felge sieht gut aus, aber fahren eben auch schon wieder viele mit rum.
    Ich suche eher was mehrteiliges mit leichtem Tiefbett, auch wenn vielleicht nicht mehr so trendy

    Zitat

    Original von Alex@FFM


    Den Pirelli PZero Nero habe ich mir gestern in 225/35/19 geholt :))


    Sobald ich Ihn verbaut habe, bekommt Ihr einen kleinen Testbericht von mir ;)



    was für Felgen hast Du dazu. Ich suche noch was gescheites in 19Zoll, sonst werden es wohl doch 18er.
    Der Reifen ist ein Hammer, wirst Du sehen.


    guckst Du hier, kannst Du die nicht nehmen??


    https://www.ebay.de/itm/2482933634&rd=1 (Affiliate-Link)


    ich glaube die Liste kann man noch um, ein vielfaches ergänzen


    Meine Favariten bleiben Dunlop, Bridgestone und Pirelli Zero.

    P600

    Zitat

    Original von fire & ice
    Könnt ihr mir mal sagen welcher Reifen relativ lange hält aber auch sehr gute Eigenschaften hat??? Hab zur Zeit den P6000 als 225/45/17 und nach 10tkm kann ich die Reifen schon von vorne nach hinten wechseln... ich fahr halt viel und auch kurvenreich :D


    Vielleicht wäre mal eine Achsvermessung bei Dir angebracht. Der P6000 ist nicht gerde ein so toller Reifen, aber eigentlich ganz gut im Verschleiß. Wenn der nach 10Tkm schon Verschleiß anzeigt ist eher was an der Achse defekt würde ich tippen.


    Nichts desto trotz brauchst Du aber neue Reifen, und die HA sollte schon min 4mm Profil haben, der Fahrsicherheit wegen.


    Zum Hersteller WANLI kann ich allerdings nichts aussagen. Im allgemeinen halte ich nicht viel von Billigreifen, deshalb müssen die aber nicht schlecht sein, was Tests ja immer wieder zeigen.
    Meist kostet aber ein vernünftiger Markenreifen nicht wesentlich mehr und wenn es um Sicherheit geht, sollte man keine Kompromisse machen.


    ist ja gut, wollen uns hier auch nicht streiten.
    Jeder vertritt irgendwie seine eigene Philisophie.

    [/QUOTE]


    Nun ist es aber so, daß du für 7.500 € "nur" den Umbau ohne neue Abgasanlage bei HGP und Wagner bekommst, was ist mit Getriebe und Bremsanlage (davon steht nix drin)?
    Für den Preis kriegst du woanders halt den 1,8 T 225 PS mit niedriger Laufleistung (also fast neu!)+ passendem Getriebe und Bremsanlage ... und kannst ihn noch chippen lassen ...


    " M5 :D :D ;) ;)[/quote]


    Das die Turboumbauten meist nicht im Verhältnis zu Ihrem Preis stehen, das ist unbestritten. Deshalb habe ich für das Fahrzeug so viel bezahlt, wie für einen Serienmäßigen. Den Turbo-Umbau habe ich praktisch geschenkt bekommen. :P

    Aha, jetzt habe ich verstanden was Du meinst.
    Die angegebenen Lesitungen die hier in den Raum geworfen werden halte ich dennoch für fraglich.
    Ein M3 stellt für mich jedenfalls kein Problem dar, so weit dazu. 8o


    PS. und wenn Du Dir einen M5 leisten könntest, würdest Du keinen aufgemachten 1,8T fahren. :D

    Zitat

    Original von Golf_V5
    powered


    Es bezieht sich auf die HALTBARKEIT !!!!
    Glaub net, daß ein V5Turbo so langlebig ist wie ein 1,8 Turbo aus´m TT.


    Ok, der HGP hat max. 280 PS, der Wagner HGP 300 PS, aber, wenn man den 1,8 Turbo chippen läßt kommt man auf min. 265 PS, wegen den paar PS mach ich keinen Aufstand, vor allem, da ich weiß, daß der Motor hält :D



    über die langlebige Haltbarkeit kann man immer erst eine Aussage treffen, wenn man das geprüft hat. Da würde ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Der HGP läuft mit bescheidenen 0,8bar, die machen dem Motor nichts aus.
    Ein 1,8er auf 265PS mit Chip halte ich mal für ein Gerücht ob das am Ende auch stimmt. Um solch eine Leistung zu erzielen bedarf es meist tiefgründiger Arbeit am Motor und Turbo, es sei denn der Chip dreht den Ladedruck bis auf 2bar hoch, dann hält der Motor eh nicht lang und Deine erste Aussage wäre dahin.
    Unterm Strich kannst Du dann 280PS aus 2,3ltr. mit 260 PS aus 1,8 ltr. eh nicht vergleichen. Ich weiß ja nicht wie schnell so ein 1,8er dann sein soll, aber ich glaub nicht dass Du einen M3 damit knackst.