Beiträge von idefix11

    Ja.. wirst lachen.. ich auch :D aber zurzeit geht leider nichts :(


    werde demnächst auch wenn die felgen nicht fertig werden sollten mal ein paar fotos vom innenraum machen..
    habe nur leider keine bilder für einen vorher/nacher vergleich..


    lg

    Warum sollte der durchmesser beim golf größer sein als beim scirroco?
    mich würds nicht wundern wenn das gelenk 1:1 passt, da es dass ausm baukastn und somit dem konzern billiger kommt ^^


    übrigens, ein komplett fertig-einbaubereiter spiegel kostet dem konzern in etwa 1,2-2,5 euro.. je nach ausstattung :D


    lg

    Ja ..... etwas könnte man eventuell schauen ... ob vielleicthht die Spiegelgelenke unserer Spiegel zusammenpassen ... dann würde das die Anpassnung doch um einiges erleichtern

    Ich sehe dass der gerald meine vorschläge welche ich ihm via facebook geschrieben hab rücksichtslos verwendet :D
    tz tz tz :D


    lg

    Also ich wär dabei! Ein treffen unter Landsleuten :)
    Der Muhi als Völkermarkter wär schon gar nicht mal soweit weg :D



    Nächste woche kommen meine 18er drauf, dann gibts wieder was zum hin gucken :D


    lg

    Also das mit den scirocco spiegeln ist eine tolle idee. super detail an einem golf..


    aber ich rate vom schweißen ab. vorallem alu, weil selbst wenns ordentlich gemacht wird, kann es sein dass sich das alu verzieht und der spiegel dann auch nicht mehr gerade drauf ist..



    ich würde mal testen ob das spiegeldreieck vom golf mit dem restlichen spiegel vom scirocco überhaupt zusammen passt und dann versuchen die platte die den spiegel trägt mit der vom golf gegen zu tauschen. also ob man die nicht aus dem gelenk bekommt..


    schade wärs halt wenn die dreiecke mit den spiegeln nicht zusammen passen, dann dürfte es knifflig werden.


    gruß, christopher

    Immer diese Elektronik... wo sind die Zeiten als eine gute mechanik noch was wert war :D


    Aber mich würd interessiern wie sie das bei vw mit der umfeldbeleuchtung realisiert haben, also den einbau.
    Hast dazu vielleicht ein paar bilder?


    Lg

    Es war leider zu feucht um zu lackiern ^^ wird dann eher morgen oder übermorgen werden, je nach wetter :(


    Jetzt werd ich dann bald die fahrzeugvostellung mal aktualisieren müssen und eine menge bilder nachreichen :)


    Schonmal gemessen, was nun eine lampe an strom zieht? Dann könntest den Lm ja so hoch auslegen das der kalt bleiben müsste auch wenn alle 4 lampen an sind und es 40°C im Auto hat

    Nja.. Es geht da eigentlich darum um die 6V zu erreichen müssen 6V verbraten werden. Also muss man die 6V mal dem Strom den die Lampen, bei 6V ziehen, nehmen um die leistung am spannungsstabi zu bestimmen.. Wenn da jetzt 2,5W rauskommen dann kann man da eigentlich nichts mehr regeln. Oder meinst du das anders?

    krank wirds erst wenn versucht mit dem teil einen satellitenempfang zu realisieren im 14GHz bereich :D


    könnte vielleicht dein nächstes projekt werden gerald. mit dem navi DVB-T empfangen :D


    lg

    Hallo!


    Also die farbe steht dem golf, aber die leisten rund um und die türgriffe gehören definitiv in wagenfarbe lackiert..
    nur dann dürften die dunklen rückleuchten nicht mehr ins konzept passen (was die meiner meinung nach so auch nicht tun)


    wie schon mehrmals erwähnt ist da noch zuviel luft zwischen reifen und radkasten :D du hast ja keinen golf-country ^^
    empfehlung: h&r cup kit 35/35


    die hinteren scheiben vielleicht noch schön dunkel tönen, dürfte mit den felgen dann ziemlich gut harmonieren ;)


    lg christopher

    Nja.. Ich meine die versorgung der logik..
    Die wird doch eine schöne glatte gleichspannungsquelle sein müssen..
    Wenn du da jetzt mit einer pwm draufgehst passieet da doch nichts anderes als ein,aus,aus,ein,aus :D
    Nur eben sehr hochfrequent. Je höher die f ist desto weniger probleme solltest teoretisch haben.
    Probier das mal vorher mit multisim aus ^^
    Ich bezweifle aber ab hier das können des programms :D

    Ja.. Logik :D
    Aber mich würde dennoch interessieren ob die logik mit der pwm zurecht kommt ^^
    ach ja.. Relais ist keine konventionelle lösung ^^ deine mosfets. Sind konventionell da die eh schon überall drin sind...


    Eine gute einfache relais-schaltung ist doch immer noch die unkaputtbar lösung :D

    ich bin dennoch für ein relais gerald :D


    da das relais nur schalten soll wenn die ambiente beleuchtung angeht, sollte sogar die dimmfunktion der fußraumbeleuchtung gegeben sein. darüber haben wir schon lange diskutiert ^^


    und um das pwm-signal zu glätten wär ein kondensator von nöten.. bei ein paar kHz tastung sollten auge*pi bei 10 kHz ca 1uF mehr als ausreichend sein da der dann quasi eh keine zeit hat sich komplett zu entladen.


    wenn die spule vom relais allerdings auf die versorgungsseite für die fußraumbeleuchtung legst, dann funktionierts mit dem abdimmen sicher nicht..


    ich würde es ja gerne mal selbst ausprobieren, nur habe ich keinen 5er golf :D


    mfg christopher