Beiträge von doom68

    bastuk-edelstahl ab kat, gti 1.8T


    die passgenauigkeit ist ok.


    der sound ist dumpf/dezent, nicht so blechern/prollig.


    bei der lautstärke muss man etwas geduld haben, die nimmt auch nach mehreren tausend km noch zu.

    die messung ist nur dann aussagekräftig, wenn das fahrzeug auf einer 100%-ig geraden fläche steht.
    ansonsten sind einfedermass und somit der tieferlegungswert an den seiten, bzw. vorne und hinten unterschiedlich.

    wenn überhaupt sportluftfilter, dann nur bmc-carbon.


    habe bmc via email nach teilegutachten für den 1.8T gefragt, zur
    zeít sind leider noch keine verfügbar.


    also noch nicht tüvbar.


    schade!

    spotrepair lohnt sich nur bei wenigen macken.
    wenn du die ganze haube voller steinschläge hast, gibt es nur eine wahrheit:
    1. lackstift, damit es nicht rostet
    2. nachpolieren und versiegeln
    3. irgendwann haube komplett lacken

    1.
    du hast doch selber auf die hp von knobloch verlinkt.
    wenn du dort nachliest, findest du einige antworten auf deine fragen.
    die beschreiben doch die funktionsprinzipien ganz gut.


    2.
    das thema luftfilter hatten wir schon etwa 28000 mal.
    lies dazu meinen bericht in den faq.


    3.
    wenn es unbedingt ein luftfiltersystem sein muss, dass den serienmäsigen kasten ersetzt, empfehle ich das carbon-kit von bmc.
    leider gibt es bisher nicht für alle fabrikate ein teilegutachten.

    hallo,


    ronny hat recht mit dem ciptuning.


    wenn du dein fahrzeug auf, wie du sagst, klassische art tunen willst, musst du noch mehr geld hinblättern. da ist es nicht nur mit einer nockenwelle getan. ich denke da müssen noch andere motorteile geändert werden. im grunde alles, was für die leistungssteigerung nicht von werk her ausgelegt ist.


    ich bin kein fachmann, aber ich könnte mir vorstellen, dass auch die ventilfedern, ansaugbereiche, verstärkte wasser- und ölpumpe, kurbelwellen- und nockenwellenlager und fächerkrümmer mit eingeplant werden müssen.


    ... und dann ist zwar dein motor heiss, aber wie es aus mit fahrwerk, bremsanlage, lenkung, karosseriesteifigkeit ...


    wenn du so viel geld ausgeben willst, dann kauf dir direkt einen 911er.


    gruss

    das thema chiptuning wurde hier schon oft abgehandelt, die suchfunktion bringt da gute info.


    die preise bei sorg sind meiner meinung nach für einen seriösen tuner durchaus normal, leistung hat eben seinen preis.

    ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass ein hobbyschrauber mit diesen werten etwas anfangen kann.


    warum holst du dir nicht dort auskunft, wo die achse vermessen wurde?

    hallo kilian, die zweite



    ein paar fragen zu deinem gechippten 4er:


    1. bei welchem km-stand wurde das chiptunig durchgeführt?


    2. welche leistungssteigerung wurde auf dem prüfstand gemessen?


    3. gab es änderungen deiner kfz-versicherung oder steuernorm


    4. wer hat das chiptunig durchgeführt, bzw. wie ist das abgelaufen?



    gruß und danke

    hallo kilian,


    du hast recht.


    ich habe mich bei dem tuner erkundigt, der mir die bastuck-anlage eingebaut hat.


    er sagt, dass eine tüv-eintragung des ersatzrohres zwar realisierbar sei, die betriebserlaubnis aber dennoch erlischt. das sei nicht wegen der lautstärke, sondern weil veränderungen der auspuffanlage im bereich des kat als steuerbetrug ausgelegt werden könnten.


    es gibt auch nicht die möglichkeit, eine herunterstufung der abgasnorm nach dem einbau vornehmen zu lassen.


    die polizei könnte ein kfz mit ersatzrohr bei einer kontrolle mit sofortiger wirkung stilllegen, was dann sehr teuer wird.


    weiterhin sagt der tuner, das ein ausbrennen der anlage unter umständen einen leistungsverlust zur folge haben kann, weil das material nicht gleichmässig wegbrennt und somit die strömungsverhältnisse der abgase durch verwirbelung nicht mehr optimal sind.


    gruß