Beiträge von doom68


    hi,


    ich bin auch sehr vorsichtig was tüv, be ... etc. anbelangt.
    aber bisher habe ich von keinem fahrer gehört, der trotz rechtmäßiger papiere ernsthafte probleme bekommen hätte.
    in unserem deutschen bürokratenstaat kann man sich auf die wirkung offizieller dokumente 100%-ig berufen, vorausgesetzt, man ist nicht total verblödet und weiss wie man den leuten begegnen muss.


    gruss


    hi,


    was meinst du mit "ordentlichem sound" ???
    das problem ist, das wir keinen vergleichswert haben.
    jeder empfindet das anders.


    ich bin jedenfalls froh, das mein gti nicht wie 60ps-polo mit durchgefaulter abgasanlage klingt.


    welche klangcharakteristik hat denn dein turbo?


    versuch das doch mal zu beschreiben.


    würde mich freuen.


    gruss

    ich habe ja nur den teil der rückbank hinter dem fahrersitz ausgebaut.


    zunächst die sitzfäche abgebaut, die bügel lassen sich nach innen drücken.


    die lehne habe ich auf der aussenseite aus dem lager herausgezogen, dafür musste ich die weise kunststoffarretierung mit einem schrauberzieher nach hinten drücken.


    die andere seite am lager habe ich nicht herausgezogen, sondern nur die lehne leicht schräg in liegender position von der seitenverkleidung weggedrückt.


    das hat gereicht, um überall heranzukommen.


    gruss

    hi,


    mein bastuck ist auch lauter geworden, aber da er an einem turbomotor verbaut ist, wird die lautstärke sowieso keine grenzen überschreiten. so habe ich das jedenfalls hier im forum gelesen und ich kann das auch logisch nachvollziehen.


    der sound ist kraftvoll-dezent, im grunde genommen genau richtig.


    vor allem wenn er warm ist, mache ich die musik gerne aus :)

    hi,


    bei waren es folgende kabel:


    - 1 richtig fettes stromkabel vom woofer zum 30er anschluss.


    - 1 ebenso fettes massekabel. habe ich im kofferraumblech verschraubt.


    - 1 doppeltes chinchkabel vom woofer zum radio-audio-out.


    - 1 blaues dünnes kabel vom woofer zum radio als ein/aus signal.


    abgebrochen ist mir zum glück nichts, habe aber auch wirklich pingelig gearbeitet.


    wo genau an der konsole ist dir denn der sekundenkleber hingeschmiert, bzw. wie ist die oberfläche beschaffen, wo das zeug drauf ist (struktur, farbe...) ???


    gruss

    der artikel ist sehr gut und bestätigt mein misstrauen gegenüber billigmaßnahmen wie chiptuning. entweder man macht die kiste richtig heiss oder man lässt es bleiben.

    @globalD


    hi,


    habe meinen bass monitiert. ist etwas bescheidener ausgefallen, da ich im kofferraum noch etwas platz behalten möchte.


    ein blaupunkt aktiv-subwoofer mit 140 watt und 8 liter volumen. das reicht mir voll und ganz, mein kofferraum ist alltagstauglich geblieben.


    ich weiss jetzt wie das beim 4er geht ... kabel verlegen, anschließen etc. habe insgesamt etwa 4 stunden gebraucht, bis alles perfekt war.


    gruss

    hi,


    zum thema strippenziehen beim 4er habe ich bisher folgendes herausgefunden:


    die seitenleisten sind nicht geschraubt, sondern "geclipst".
    um diese zu entfernen, muss man mit einen schlitzschraubenzieher zwischen leiste und dichtungsgummi hereinfahren und die clipse ertasten. dann kann man die leiste jeweils im bereich der clipse vorsichtig stück für stück heraushebeln.
    um dann in den kofferraum zu gelangen, muss man wohl die rückbank ausbauen. dann sollten die die original-kabelkanäle zugänglich sein.
    im front bereich benötigt man, wie du bereits erwähnt hast, einen torx-schraubendreher. da muss man wohl so ziemlich alles was plastik ist, abbauen, um an das radio zu gelangen. die stromversorgung könnte man doch bestimmt am sicherungskasten abgreifen, dann entfällt das kabel zur batterie. ob das geht?


    ... so die theorie, mal sehen wie das in der praxis funzt.


    ich werde mir auf jeden viel zeit nehmen, damit ich keinen pfusch mache. vorher muss ich natürlich noch klären, welche sound-komponenten ich benutze. werde mich da wohl bei acr beraten lassen.


    ein paar fotos vom einbau sollten auch drin sein.


    gruss

    Zitat

    Original von GlobalD
    Hast du schon einen BassLautsprecher dafür??? Jeder Hersteller und jedes Modell ist anders... Das heißt, du musst das Gehäuse auf das Chassi anpassen (Volumen etc.). Ist eigentlich ganz einfach selbst zu bauen. Aber wenn du dich nicht ran traust oder einfach keine Zeit hast kannst du dir auch fertige Kisten kaufen. Kosten so um die 30 - 40 Euronen.


    Du solltest auch solch eine Kiste gut im Kofferraum befestigen. Bei nem Unfall (da die teile sehr schwer werden können) Jagt dir die Kiste durch die ganze Fahrgastzelle wenn du pech hast.


    Ansonsten ist da nicht viel drüber zu sagen. Wie man ne Kiste Baut ist genügend im Internet beschrieben ;)
    Viel Spaß dabei!


    hi,


    mit diesen infos und meinem basteltalent werde ich das hinbekommen.
    vielleicht kannst du ja mal ein paar pix von deinem soundsystem posten.


    danke


    hi,


    danke für den link.
    das prinzip der "Eigenresonanz" ist logisch nachvollziehbar.
    die konstruktion eines solchen systems setzt wohl einige vorüberlegungen voraus. werde mich dahingehend informieren.
    oder kannst du mir vielleicht ein paar x-tra tips dazu geben?


    gruss


    hi,


    irgendwo sind wir ja alle ein bisserl crazy, aber ... WAS SOLL DAS ???


    gruss


    hi,


    danke, damit kann ich etwas anfangen.
    aber zwei fragen habe ich noch (nerv...)


    1. was ist eine "bassreflexkiste"?
    2. wo wird die endstufe denn am besten angebracht?


    danke f.a.i.v

    hi,


    gibgummi hat recht, die gti-dämpfer sind gemessen an der schlechten strassenlage viel zu hart.


    ich bin mit meinen gekürzten lowtec-dämpfern sehr zufrieden.
    die reagieren in schnellen kurven, vor allem bei bodenwellen sehr direkt und ausgewogen. ich weiss gar nicht, warum diese firma immer so schlecht gemacht wird.


    gruss

    Zitat

    Original von Ronny
    einerseits das und andererseits ist dir sicherlich mehr geholfen, wenn du gezeigt bekommst, wie und wo und was etc.


    Wenn du da nämlich einen netten Händler findest, kannst du dir mit deinen eigenen Augen/Ohren mal ein Bild von deinen Vorstellungen machen und inwiefern es mit deinem Aufwand kompatibel ist :)


    Gruß
    Ronny


    hi,


    habe mich mal schlau gemacht, allerdings nicht beim fachhändler, und einiges erfahren.
    bitte sag mir, ob das so richtig ist:


    1. endstufe an woofer mit chinchkabel anschließen, oder woofer mit integriertem verstärker benutzen.
    2. endstufe an radio mit chinchkabel anschließen.
    3. woofer an autobatterie mit zwischensicherung anschließen, da gibt es wohl spezielle kabelsets
    4. woofer im kofferraum befestigen, wie auch immer
    5. endstufe an der rückwand der rücksitzbank verschrauben
    6. strippen nach hinten unter den einstiegsleisten verlegen, danach den original kabelkanal mitbenutzen
    7. strippen zum motorraum am kabelbaum vorbei legen


    ist dann wohl etwas mehr action, aber ich habe dann etwas genaues, oder?


    danke für die antwort im voraus

    Zitat

    Original von Ronny
    ich würde dir dringend ans Herz legen, zu einem kompetenten Fachhändler in deinem Umkreis zu gehen :)


    Gruß
    Ronny


    da hast du wohl recht, meine fragen sprengen hier den rahmen.


    gruss