Beiträge von MK4 Supercharged

    Also...


    so wie sich das so anhört würde ich mal auf den Antriebswellenkopf tippen. Vorrausgesetzt das es der Stabi wirklich nicht ist - denn da muss nicht unbedingt was zu sehen sein... So wie du das beschrieben hast wäre das absolut typisch für die Stabilager - du könntest mal versuchen die Lager zu fetten - wenns dann besser wird (das dauert etwas) solltest du die Lager erneuern. Ist kein Akt und kostet keine 30 €. :)




    Da stimme ich voll und ganz mit dir überein - keine Frage =)


    Aber von der Fahrbarkeit und der Leistungsentfaltung wäre das sicherlich interessant... entscheidend ist halt die richtige Ladergröße sowie die richtige Abstimmung...mehr Leistung bekommt man auf jeden Fall mit Singelturbo, wenn man richtig Leistung will kommt der allerdings erst sehr spät... für den Alltag nicht sooo optimal :rolleyes:

    [quote]Original von ChuckChillout
    die kleiner als der K03 sind.K.a. was da braucbar wäre; evtl. was aus dem Smart-Regal :baby:





    ich glaube die sind etwas zu klein - da müsste man scho eher 4 nehmen um noch wirklich ein plus an Leistung gegenüber einem gechippten K03 zu erreichen....



    OBWOHL..... ein Quadturbo wäre wohl echt ne Rarität... wie sich sowas wohl fährt, wenn man das abgestimmt kriegen würde....:baby:



    Wäre auf jeden Fall mal interessantes Projekt - und eine echte Sensation, wenn man sowas zum laufen kriegen würde...:D

    So wie das auf den Bildern aussieht wird das hinten wohl eher nicht passen, da die Duplexanlage relativ knapp an den Federlagern vorbeigeht. So wie das bei Neuspeed verbaut ist könnte das schon eher klappen, weil der Stabi dort unter dem Federlager durchläuft... trotzdem DANKE.... :)

    Das hört sich ja schon nicht so schlecht an.... Und der komplette Montagesatz ist auch dabei? (d.h. lager, Schrauben etc.)


    Wie gesagt habe ich je nach Bau und Befestigungsart eventuell Probleme mit dem Hinteren Stabi - der Vordere sollte hingegen kein Thema sein. Falls nur der Vordere passt - kann ich dann den Hinteren auch einzeln umtauschen ? :O

    Also ich hab bisher noch keinen 1,8T als Biturbo gesehen... oder irgendwelche Parts wie z.b ein passender Krümmer usw. damit das brauchbar funktioniert müssten die Lader auch auf jeden Fall kleiner als K03 sein... sinvoller wäre wahrscheinlich ein Twinturbo, also als Registeraufladung bzw. ein Turbokompressor wie beim 1.4er...


    ... was meint IHR dazu ? :O

    Das optimale wäre natürlich ne Frontschürze mit integriertem Grill - also einteilig. Sieht erstens besser aus und zweitens ist ein wegfliegen des Grills quasi ausgeschlossen. Ansonsten wären 2-4 Schrauben auch ne Alternative - oder ein modifizierter OEM Grill, denn der fliegt garantiert nicht weg....

    Biturbo wäre sicherlich mal einen Versuch wert. Allerdings ist das nichts für grosse Leistung. Wer viel Leistung will kommt am Singelturbo nicht vorbei. Max Leistung beim 1,8T ca 750PS (mit Garrett 35/40 od GT40). Einigermaßen haltbar und mit Strassenzulassung ca 500-550PS. Aufgrund des Frotantriebes beim G4 aber nicht zu empfehlen - besser Ibiza Cupra oder S3 nehmen.... 2WD mit Sperre max. Garrett GT2871 mit gut 400PS alles andere ist unfahrbar.... :P