Beiträge von dRocket29

    Würde auch die ganze "Sauerstoffstrecke" auf eventuelle Undichtigkeiten prüfen (>Ladedruck zu niedrig). Zuallererst kannst du aber auch einfach mal den Luftfilter unter die Lupe nehmen ;)
    Eventuell liegt`s auch am AGR-Ventil.. Gibt viele mögliche Ursachen.

    Zitat

    Original von Krake
    wäre schön, wenn das noch einer sagen kann, bevor ich ihn am samstag chippen lasse :D


    Hi,


    wie fährt sich deiner denn jetzt mit Oettinger-Chip? Leistungsdiagramm wäre interessant, mal im Vergleich zu meinem ASZ (auch 170PS) Hast du eins erstellen lassen?


    Gruß Michael


    Gruß Michael

    Zitat

    Original von pchuc482


    Was habt ihr für Erfahrungen mit denen von Forge, DTh(SMIC)usw....Die Anschlüsse müssten dann doch identisch sein oder? Wenn ich den vom ARL Motor nehmen würde, müsste ich ja die ganze Verrohrung ändern....Welcher LLK wäre denn am effektivsten?


    Hi,


    ich hab jetz keine Erfahrung mit den Forge oder DTH LLK`s, sollen aber beide empfehlenswert sein. Was auf jeden Fall wenig Sinn macht, wäre der große FMIC vom ARL. Ist zwar sehr effektiv (hab ich auch drin), aber für deinen Zweck etwas überdimensioniert. Viel zu viel Aufwand, da muss alles umgebaut werden > Schlossträger, komplette Verrohrung , Software müsste nochmals angepasst werden undundund..
    Wenn überhaupt, dann würde ich an deiner Stelle nen SMIC von DTH oder Forge holen + Samco`s oder vergleichbare Schläuche.
    Du soltest aber das Ganze nochmals gründlich überdenken, da das bei den 25 Mehr-PS nicht wirklich Sinn macht :rolleyes:. Zur Entlastung des Lader`s trägt die Aktion nur bedingt bei, denn wo einer größerer LLK ist, verzögert sich der Druckaufbau, der Lader muss folglich mehr ackern.
    Einzig die thermische Entlastung des Motor`s u. auch des Laders wäre ein Argument. Ich würde an deiner Stelle lediglich ne Abgastemperaturanzeige verbauen lassen, damit hast du jederzeit Kontrolle, das kostet dich bei ner ordentlichen Anzeige etwa 200€ mit Einbau. ;)


    Hi,


    stimmt auf jeden Fall. Ich kann jetzt nicht alles aufzählen was geändert wurde, aber der Lader z.B. wurde überarbeitet u. die PD-Elemente soweit ich weiß ab dem 2003er Modell. Dazu gehören meines Wissens nach auch die Modelle mit EZ ab 07/2002.


    Hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.


    Gruß
    Michael


    Stimmt natürlich, da hab ich net genau gelesen > Gänge 4,5,6. Kann
    also nicht am LMM liegen.

    Hi


    ich denke auch dass das Serienfahrwerk kaum zu toppen ist. Wenn Federn, dann max. 35mm. Alles was noch tiefer geht schadet den Dämpfern auf jeden Fall. Eibach soll noch recht komfortabel sein, denke damit kannst du nix falschmachen.
    Wenn dir Performance vor Komfort geht u. du noch tiefer möchtest solltest du auf jeden Fall zum Komplettfahrwerk greifen. Ich hab das PSS9 von Bilstein drin u. bin mehr als zufrieden, absolut sicheres Fahrgefühl selbst bei schnellen Spurwechseln mit 220 auf der AB :D
    Andernfalls würde ich auch eher zu KW oder H&R tendieren als zu FK.

    Zitat

    Original von Krake



    weiss jemand vielleicht die max. Abgastemperatur, die der Turbolader aus dem 2.0 TDI aushält ?


    Hi,


    bin mir sicher dass die Schmerzgrenze bei 840° liegt, und die dürfen höchstens mal kurzzeitig erreicht werden. Wenn man sich da mal die im Autobild-Test gemessenen Werte von CSW reinzieht (960°max.) wird einem echt angst und bange :rolleyes:
    Wenn da die Leistung ständig abgerufen wird, bedeutet das wohl den sicheren Ladertot.


    Gruß
    Michael


    Korrektur: das bezog sich allerdings auf nen anderen Test (1.9TDI) hab ich gerade festgestellt, der 2.0TDI kommt ja Serie schon auf 820°. Ich bezweifle allerdings dass da noch viel Reserven vorhanden sind!
    Eventuell sind die Laderschaufeln des 2.0er hitzebeständiger :O

    [/quote]Hatt man auch 1,5bar wenn man ihn aufchipen läst von 110Ps?[/quote]


    Dein AFN-Lader ist definitiv zu klein für die 1,5bar, das würde der net lange durchhalten. Um auf 150PS zu kommen benötigst du den GT1749VA (ASZ-Lader) + größere Düsen. Das sollte dann halten.

    dem ist net mehr viel hinzuzufügen, der Schub sollte sogar schon ab 1700-1800Umin deutlich zu spüren sein, da hier bereits knapp 300NM anstehen, obwohl der ARL etwas mehr Zeit benötigt um den vollen Ladedruck aufzubauen.
    Also wenn bis 3000 nix passiert ist definitiv was nicht i.O.