Beiträge von tobmaster1985

    dass der link bei dir geht, ist klar ;) du hast ja auch die passenden cookies auf'm rechner...
    gib mal am besten die artikelnummer, der conrad-shop ist leider etwas besch...eiden.
    kannst auch mal bei www.reichelt.de gucken, die sind günstiger als conrad und haben auch tolle schalter.. allerdings kann man da nich mal eben vorbeifahren.


    MFG
    Toby

    Zitat

    Original von bergerm


    ich hab gedacht, alle g4 haben e-gas
    mein tdi (Bj 97) hats!


    alle Golf IV TDI haben E-GAS, weil die in jedem Falle elektronisch angesteuert werden.
    Bei den Benzinern ist das erst ab ca. 1999 (MJ 2000) der Fall, dass alle E-GAS haben, davor waren es nur wenige.. der 1.8er (BJ 98) von meiner Freundin hat teilweises E-GAS, die Drosselklappe hat zumindest'n Stellmotor laut Schaltplan.


    MFG
    Toby

    Hi..
    geht der Schlüssel ca. bis yur Hälfte ins Schloss und dann nicht weiter?
    Hört sich nach dem "Polenschlüssel" an, das ist ein Schlüsselbart, der auf fast der kompletten Breite aufgefräst ist und dann per Hammer ins Schloss getrieben wird, dadurch wird dann diese Sicherung aktiv.. Der "Polenschlüssel" wird dann mit 'ner Ratsche gedreht und dann is die Tür auf (inkl. der kompletten ZV und der DWA X() man kann dann nur leider keinen Schlüssel mehr in das Schloss stecken --> Schloss erneuern --> min. 40 Teuros!


    Muss aber nicht unbedingt ein Profi mit Polenschlüssel gewesen sein, irgendwas anderes als ein Schlüssel (Schraubendreher oder so) reicht auch.


    In jedem Falle müsstest du dein Schloss tauschen lassen oder das Ding ganz ausbauen (--> Schlossfreie Optik) hast ja zum Glück FFB!


    MFG
    Toby

    Hi.. Ich hab zwar kein Automatik, aber ich vermute mal, dass die Funktionsweise die gleiche ist. (Gas geben, Gas wegnehmen = Bremsen nur mit Motorbremse).
    In den Schaltplänen fehlt beim Automatik eben nur der Kupplungspedalschalter.


    MFG
    Toby

    Hi..

    Zitat

    Original von Flanker
    Müsste da nicht eigentlich so ne Dichtung an den Flachsteckern drann sein? Die Steckkontakte sind ja im Wasserkasten.


    Wie habt ihr die Einführung in de Steckerbox im Wasserkasten wieder abgedichtet? Bild der Steckerbox.


    Dichtung? Die Stecker sind da, wo hoffentlich nie Wasser hinkommt ;) 'ne Dischtung ist nur an den Steckkontakten für's MSG dran, weil das ein wasserdichter Stecker ist.
    Ich hab den Kabelstrang "einfach" mit durch die Gummitülle gezogen, hab vorher das Klebeband abgemacht und hinterher wieder schön drumgewickelt, bis jetzt noch keine Probleme gehabt, aber ich denke, dass ich das demnächst nochmal bearbeiten werde...


    MFG
    Toby

    du redest vom tacho-signal und von sicherungen.. :O


    die Sicherungen vom KI kannste ja mal ziehen und die zündung anmachen =) (versuch aber bitte auch den Motor zu starten)
    dann wirst du merken, wie manipulierbar so ein Golf IV ist :]


    Sind die Sicherungen 11 und 15 =)
    Viel Erfolg!


    MFG
    Toby

    hi..


    Hört sich an, als würde die Endabschaltung bzw. Überlastabschaltung ansprechen.. vielleicht ist da an der Mechanik was nicht mehr OK, irgendwas könnte klemmen (Seilzug, Seilzugtrommel oder die Schlitten auf den Laufschienen).
    Ich kenn die Mechanik ja (leider) schon.. Warum hat VW die Halter aus Plastik gebaut?? X(


    Ich würde mal versuchen die Mechanik oder zumindest den Antribsmotor auszubauen, dann kann man nachgucken, was nicht stimmt.


    MFG
    Toby

    also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hat mein Komforsteuergerät (1C0 959 799 B) die Funktion zum Fenster per Funk Öffnen bzw. Schließen.. ist nur nicht aktiv (so wie vieles andere was die Steuergeräte so können)??


    MFG
    Toby

    Ich hab nur den Handbremsen-piepser mit Meldung "Handbremse angezogen" im MFA Display, für offenen Kofferraum kommt die Leuchte für offene Fahrertür und die Meldung "Heckklappe offen" im MFA.


    Golf IV Special MJ 2002


    MFG
    Toby

    Zitat

    Original von alexbrickwedde
    Wenn ich 17/3(TFL) nur mit 17/13(58L) verbinde leuchtet Standlicht als TFL???
    Oder geht dann auch Tacho/Rücklicht mit an???


    Dann leuchten nur Standlicht und Rücklicht auf der linken Fahrzeugseite, Instrumentenbeleuchtung (Tacho, Schalter) und Kennzeichenbeleuchtung hängen am Pin 17/16 (58 ). Aber mit den Dioden hast du das schon gut geregelt ;) konnte leider nich früher schreiben, Rechner im A**** :(


    Audi-Lichtschalter.. da viele der neueren Audis ein Bordnetz-Steuergerät haben (wie der Golf V) is da nix mit Plug&Play.. der Schalter "sagt" dem Steuergerät nämlich nur noch welcher Status herrscht, welche Lampen eingeschaltet werden sollen, regelt das Steuergerät.


    MFG
    Toby

    und was noch dazu kommt:


    86S ist ab MJ2001 nicht mehr auf Sicherung 37 (S237) sondern auf Sicherung 10. Hab leider keine Schaltpläne für Modelljahre ab 2001, aber bei meinem Golf (MJ2002) und dem vom meinen Eltern (MJ2001) verraten es die Kabelfarben und die "Try'n'Error"-Methode. =)


    Ich hoffe das hilft dir weiter..


    MFG
    Toby