Beiträge von Bernd#

    wurden alle türsteuergeräte erkannt ??


    klingt fast wie ein softeware absturz des ksg klemme doch mal die batterie eine halbe stunde ab


    oder resete das ksg mit der diagonse software im kanal 0 auf 0


    wenn das nicht hilft dann tausche das ksg mal versuchsweise gegen ein anderes

    hat die der vorbesitzer eingebaut oder schon ab werk


    denn schau erstmal nach der sicherung von der gra, bei einer nachgerüsteten kann es sein das im fussraum eine "fliegende" sicherung ist wo sich jetzt ein kabelbruch bemerkbar macht oder es liegt an deinem gra hebel das dort sich jetzt poröse lötpunkte bemerkbar machen.

    servus


    war die gra serienmäßig drin oder hast du die selber nachgerüstet


    leuchtet oder hat die kontrolleuchte im tacho jemals geleuchtet bei eingeschaltener gra

    keinesfalls toby


    es ist immer gut wenn ein zweiter manchmal auch ein auge darauf wirft


    nobody is perfect


    ich kann damit jedenfalls sehr gut leben ;)


    mein plan war ausgabe 05.98 aber das vw sogar hier eine änderung von kabeln macht hätte ich nicht gedacht.

    Stimmt nur ab welchem mj diese funktion es gibt weiß ich nicht meiner ist mj 2002 und dort funktioniert noch der polen schlüssel aber vielleicht gibt es ja hier leute die das ksg eeprom umschreiben können das das auch funktioniert

    hast du ein eifersüchtiges auto ?!?!?!?!?!?! :D


    normal wird die dwa über den schlüssel im schloss oder per tasten druck ein bzw abgeswchaltet. nur beim verriegeln kann durch ein weiteres verriegeln die safe veriegelung aufgehoben und damit wird auch die dwa abgeschaltet.

    ja das mit der codierung so wie es tobi geschrieben hat stimmt


    es ist die sogenannt steuergerät codierung damit das teil auch weiß was es zu tun hat da die steuergeräte in verschiedenen fahrzeugen mit entsprechender ausstattung passen müssen.es gibt aber kein universelles steuergerät ( frag mich nicht warum )


    nur die globalen einstellungen werden dann in den einzelnen kanälen festgelegt wie z.b.


    hupen bei öffnen
    auto verriegelung ab 15 km/h
    entriegelung bei zündschlüssel abziehen
    blinken
    jodeln
    uvm


    aber das bekommst du nur mit einem diagnosegerät hin

    habe gerade mal in den schaltplänen nachgeschaut also so wie sich der liest ist im heckwischermotor ein steuergerät eingebaut, das den wischer im dauer oder interval betrieb laufen lässt also wenn die sicherungen ok sind bleibt wohl nur der gang zur heckklappe übrig. verkleidung runter und schauen ob spannung vom wischerhebel kommt oder nicht.


    wenn nicht liegt es am hebel oder wenn spannung anliegt (heckwischer sollte dann auch eingeschaltet sein :baby:) dann liegt es doch am motor

    fehlerspeicher kannst du mit vagcom auslesen wenn du das hast oder jemanden kennst der dir das macht. ansonsten kann man über das climatronic bedienteil den fehler auslesen aber wie das funktioniert weiß ich leider nicht.