Mein Golf GT Sport R-Line

  • Und weiter geht die leidige Fehlersuche :thumbdown:
    Leider war auch die Vermutung von Russer bezüglich der Überwurfmutter am Dämpferrohr nicht einschlägig.
    Als nächstes sind jetzt die Stabilager dran, obwohl diese, zumindest wenn man am Stabi hebelt, keinerlei Spiel aufweisen.
    Habe direkt die vom Powerflex bestellt, kann auf jeden Fall nicht schaden, sie zu tauschen.
    Dann gibt's aber doch noch erfreuliche Nachrichten: habe von HG Motorsport ein gutes Angebot für eine Bull-X Downpipe mit 200-Zellen-Kat von HJS bekommen, da konnte ich nicht nein sagen :thumbup:
    Lieferzeit beträgt allerdings 2-3 Wochen, wird also noch bissl dauern, bis sie drin ist.
    Außerdem hab ich noch einen Pipercross Luftfiltereinsatz bestellt. Die sollen ja recht gut (sogar besser als K&N hab ich gelesen?) sein. Mal schauen, was das Ding so kann.
    Für alle, die fragen: die komplette Airbox ist wieder rausgeflogen, da der Anschluss ansaugseitig nicht zu 100 % dicht war. Dadurch hat der Turbo Nebenluft gezogen, was unter erhöhter Drehzahl ein nerviges Pfeifgeräusch (ich dachte erst, der Lader geht flöten) zur Folge hatte. Auch bei der zweiten Airbox, die mir als Ersatz geschickt wurde, blieb das Problem bestehen, weshalb ich wieder auf das Originalteil umgestiegen bin.

    Gruß Julian,
    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']meinGOLF.de
    Moderator

  • Ist je sehr ärgerlich mit den Geräuschen. Hoffentlich bringen da sie Lager Besserung. Wenn sie aber kein Spiel aufweisen und auch sonst noch fit wirken stehen die Chancen wohl nicht so gut, leider.

    Außerdem hab ich noch einen Pipercross Luftfiltereinsatz bestellt. Die sollen ja recht gut (sogar besser als K&N hab ich gelesen?) sein. Mal schauen, was das Ding so kann.


    Ich kann nur vom kleinen TSI (CAXA) berichten und da ist der Pipercross nicht zu empfehlen. Mir hat er ca. 10km/h Höchstgeschwindigkeit genommen. Mit dem original Papierfilter geht es immer noch am besten.
    Mag sein, dass es beim großen TSI anders ist, aber der Pipercross ist nicht so problemfrei wie häufig beschrieben.



    LG Eike

    Gruß StraightShooter
    mein
    Golf.de
    Moderator

  • Hi Eike,
    ja, das mit dem Geräusch ist echt nervig. Es ist mittlerweile sogar weniger das Geräusch selbst als vielmehr die Ungewissheit darüber, wo es herkommt :D
    Eigentlich ist es typisch für defekte Stabilager, es ist nämlich ein Klappern und kein einmaliges Schlagen oder Poltern, so, als würde irgendwas in Schwingung versetzt.
    Naja, am Samstag bin ich hoffentlich schlauer.
    OK, dass mit dem Filter klingt ja nicht so dolle... Hatte bisher wie gesagt nur Positives über Pipercross gelesen! Ich hab den Filter günstig bekommen und werd ihn auf alle Fälle mal testen. Wenn es nichts ist, hat man ihn ja auch schnell wieder ausgebaut.

    Gruß Julian,
    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']meinGOLF.de
    Moderator

  • Habe meine freien Tage dazu genutzt, das Fahrzeug aufzubereiten nach dem Winter.
    Insgesamt stecken sicher 10-12 Stunden Arbeit drin, es hat sich aber definitiv gelohnt, er steht da wie neu :thumbup:
    Zuerst gründliche Handwäsche, dann am nächsten Tag, nachdem alles abgetrocknet war, alles abgeknetet mit Petzoldts Magic-Clean Renigungsknete und Meguiars Quick Detailer.
    Im nächsten Schritt wurde mit der Exzentermaschine und Meguiars Deep Crystal Paint Cleaner poliert. Danach ein zweiter Poliervorgang, diesmal von Hand und mit Meguiars Ultimate Polish ohne Schleifmittel.
    Im letzten Schritt wurde das Fahrzeug dann mit Swizöl Concorso Wachs (Carnaubaanteil 80 %), das mit den Fingern aufgetragen wurde, versiegelt.
    Alle Kunststoff- und Gummiteile im Außenbereich wurden mit Meguiars Natural Shine Protection, die Reifen mit Meguiars Tire Endurance Gel behandelt.
    Die Felgen wurden mit Meguiars Deep Crystal Paint Cleaner Poliert und anschließend mit Meguiars Tech Wax 2.0 versiegelt.
    Die Titanendrohre wurden mit Meguiars NXT All Metal Polysh auf Hochglanz gebracht.
    Hier mal ein paar Bilder, leider nur vor der Garage gemacht. Wollte nicht weit fahren, da es nach Regen aussah :D
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140502/temp/q8f2nz9p.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140502/temp/yym5k8er.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/dsc0024947b1m2qh3f_thumb.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/dsc00251807umrclaq_thumb.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/dsc00252b0v4hyxa2c_thumb.jpg]

    Gruß Julian,
    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']meinGOLF.de
    Moderator

  • Sauber. Sieht gut aus. Die Arbeit hat sich definitiv gelohnt.

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Sieht richtig lecker aus Julian!
    Wann kann ich dir meinen bringen? Habe leider weder die Pflegeprodukte noch das Equipment. Würde meinen auch so gerne machen.




    Mfg Max
    ... gesendet von meinem S3

  • Hi Ralf und Max,
    vielen Dank, freut mich, dass er euch gefällt :thumbup:
    @Max: Investier mal ca. 60 € in ordentliches Equipment von Meguiars, damit kommst du schon verdammt weit! Die Poliermaschine ist nicht unbedingt notwendig, sie spart allerdings Zeit und geht natürlich mehr in die Tiefe als eine Handpolitur. Genau hier liegt aber auch die Gefahr von Anwendungsfehlern, gerade auf dunklen Lacken ist Vorsicht geboten!

    Gruß Julian,
    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']meinGOLF.de
    Moderator

  • Die Lieferzeit für die Downpipe von HG Motorsport verzögert sich leider erneut, ich hoffe, dass sie im Laufe der nächsten Woche endlich ankommt!
    Dafür wurde eine Kleinigkeit nachgerüstet, die aber optisch den Motorraum enorm aufwertet: der Batteriekasten aus Kunststoff, der leider im Laufe der Jahre wegrationalisiert wurde...
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140518/temp/cq8wk66y.jpg]
    Für alle, die es interessiert, gibt es hier die Anleitung für den Umbau:
    http://www.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=1095
    Dann werden in den nächsten Wochen meine Felgen in Subaru Gold GK1 lackiert, so wie auf den Bildern:
    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140518/temp/ok2f7v8q.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140518/temp/c3yxg2z9.jpg]
    Ich finde die Kombination von weiß-gold mit schwarzen Akzenten toll!

    Gruß Julian,
    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']meinGOLF.de
    Moderator

  • So, die Downpipe ist am Wochenende verbaut worden und was soll ich sagen? Sie ist jeden Cent wert :thumbup:
    Die Passgenauigkeit und Verarbeitungsqualität sind erste Klasse!
    Sound ist nochmal um einiges mehr geworden, man hört den Turbo unter Last schön arbeiten und beim Schalten und im kalten Zustand blubbert und knall es schön.
    Leistungsmäßig ist es, als würde man ein anderes Auto fahren - hätte ich so nie vermutet! Anzug unten raus ist viel aggressiver und oberhalb von 4000 U/min. ist auch spürbar mehr Druck vorhanden.
    Rundum also ein tolles Teil, zumal auch dank des hochwertigen HJS Kats die Abgaswerte eingehalten werden.
    Werde das Auto trotzdem in nächster Zeit nochmal auf die Downpipe abstimmen lassen, damit auch wirklich alles passt.
    Einen Nachteil hat die Sache allerdings: durch den größeren Querschnitt und die nur einwandige Bauweise ist die Hitzeabstrahlung in den Motorraum enorm!
    Ich habe daher das Abgasrohr bis zum Kat mit Titanband umwickelt und zusätzlich noch eine Hitzeschutzfolie partiell an der Motorhaube angebracht, da sich in diesem Bereich schon der Lack leicht gelblich verfärbt hatte :whistling:
    Die Felgen werden die Tage demontiert und die Reifen abgezogen, dann geht's ab zum Lackierer. Bilder gibt's dann, sobald sie lackiert sind.

    Gruß Julian,
    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']meinGOLF.de
    Moderator

  • Das klingt als wärst Du mehr als zufrieden :thumbup:


    Bin auf die Optik der umlackierten Felgen sehr gespannt. Kann mir das zu Candy-Weiß noch nicht so recht vorstellen, aber wird schon werden. 8)

    Zu verkaufen:

    • Verlängerungskabel für Heckklappenöffner (für Umbau auf Golf VI Öffner)
    • Nachrüstsatz hintere Fußraumleuchten
    • Entriegelung Tanköffner mit Alukante (für Golf V)
    • Sagitar Warnblinker (dunkelrot, passend für Golf V)
    • Porsche-Deckel (Kühlmittel und Öl)
  • Scheint mir so als ob das heck und die schweller nen verschieden ton zum auto haben ?(

  • Scheint mir so als ob das heck und die schweller nen verschieden ton zum auto haben ?(


    Die Schweller sind vom Farbton her etwas heller, das stimmt. Müssen aber eh demnächst neu lackiert werden, weil die Lackierung nicht gut gemacht wurde beim ersten mal...
    Farbton passt nicht und der Lack platzt stellenweise ab.
    Heck ist zu 100 % der richtige Farbton, wirkt vielleicht auf den Bildern etwas anders.

    Klingt gut. Gibt's mal ein soundfile davon?


    Sobald ich dazu komme, mach ich mal ein paar Aufnahmen. Stell ich dann hier rein :thumbup:

    Gruß Julian,
    [font='Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif']meinGOLF.de
    Moderator

  • Hast du die Downpipe mit TÜV genomen? Bin auch auf ein Soundfile gespannt :thumbup:


    [align=center]VCDS im Wetteraukreis und FFM

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!