Soundstream´s schwarzer Ver Golf !!!

  • Weiß nicht so recht.^^
    Auf nem SUV kann man es vielleicht noch verkraften, aber ned auf nem "normalen" Wagen.
    Wenn dann gleich richtig machen, wennste verbreitern willst. ;)

  • aber die sehen doch eh so dezent aus oder nicht !!!!!
    Ich kann halt einen gezogenen Kotflügel nicht mehr Rückgängig machen.... und der verkaufswert sinkt dann! Wer kauft schon ein auto mit gezogenen Kotflügel? Ich würde es nicht! Trotzdem danke für deine Meinung.


    Ich finde halt das die 12 mm sehr dezent sind und auf einem schwarzen Wagen fast nicht auffallen.


    lg
    Mario

  • Dir ist aber schon klar das die Räder in volleingefederten Zustand nirgends streifen dürfen! Somit ist es egal ob du auf 11, 12 oder 13cm Bodenfreiheit bist. In so einem Fall kann man nur mit Änderungen am Radhaus bzw. mit Federwegbegrenzern arbeiten. Wobei die 2. Variante auch nicht das "Allheilmittel" ist.


    Beim TÜV im 23. wird dies mit einer Probefahrt im Hof (über einen Kanaldeckel der einem Schlagloch ähnelt) geprüft.

  • Dir ist aber schon klar das die Räder in volleingefederten Zustand nirgends streifen dürfen! Somit ist es egal ob du auf 11, 12 oder 13cm Bodenfreiheit bist. In so einem Fall kann man nur mit Änderungen am Radhaus bzw. mit Federwegbegrenzern arbeiten. Wobei die 2. Variante auch nicht das "Allheilmittel" ist.


    Beim TÜV im 23. wird dies mit einer Probefahrt im Hof (über einen Kanaldeckel der einem Schlagloch ähnelt) geprüft.


    Hi du,


    wenn du meine vorherigen posts gelesen hättest würdest wissen das es mir genau um das gegengen ist was du jetzt angesprochen hast! Ich auch 15 cm werden ned eingetragen wenn das rad irgendwo streift ;) trotzdem danke für den Hinweis.
    Und zu dem streifen.... ich streife bei voll eingefedertem Zustand nirgends wo! Ich habe schon alles zu Hause simuliert und es geht sich ales aus.
    Und der Prüfer beim TÜV im 23. fährt keine Runde ;) den kenn ich ganz gut .... ich bin ohne fahrer jetzt ca. auf 12,5cm schätze ich mal, wenn ich mich reinhocke geht der schon einen guten cm ein. Ergo passt es dann eh mit die 11,5 cm in etwa.


    Naja wie auch immer, freue ich schon auf alle Fälle riesig auf den Sommer. Achja ein neues Innenraumupdate ist auch gerade im werden! Nächsten Samstag ist es fertig ;) und was sagst du zu den Videos? Kommen gewaltig rüber die Räder stimmts :thumbup:


    lg
    Mario

  • Da habe ich mich vielleicht schlecht ausgedrückt...
    Mir gings darum, dass du mit dem höherschrauben des Fahrwerks ein eventuelles Streifen im Radkasten nicht verhindern kannst. D.h. wenn es mit 11cm im Radkasten streift, es auch mit 13cm streifen wird. (im volleingefederten Zustand)
    Wenn du aber sowieso nirgendwo streifst kann du ihn ja gleich auf 11cm hindrehen?! Ich musste beim eintragen (TÜV + 46er) nie im Auto sitzen.


    Betreffend der Hofrunde kann ich dir nur sagen wie es bei mir 2x gehandhabt wurde. Ist aber sicher auch vom Techniker und der TÜV Niederlassung abhängig.


    Zu deinem Video und den Rädern selbst kann ich nur eines sagen => :thumbup:
    Ich kann es auch nicht mehr erwarten die neuen Alus (Speedline in 8,5x19) erstmals auf Auto zu montieren.

  • hmmm naja bei einem Freund von mir war es so! der TÜV hat gesagt weiter runter dürfma nicht weil er sonst schleifen würde. ich denke schon das der cm Luft denn ich jetzt noch zur Bördelkannte habe weg sein wird wenn ich ihn nich einen cm runter drehen würde.....
    Aber jetzt zu deinen 19ern?? Wie hast du vor die dinger einzutragen? Hast du gezogene Kotflügel? Oder lässt du sie garned eintragen ;)


    lg
    Mario

  • Meine 19er samt Gewindefahrwerk werden natürlich eingetragen. Ich habe die gleichen Felgen (mit 235/35) am 5er meiner besseren Hälfte montiert und eingetragen. Da musste ich den Kotflügel auch nicht ziehen. (Und auch keine Gummileisten montieren). Ich musste lediglich die Stelle mit der leidigen Schraube im Radhaus bearbeiten.
    Bei mir wird jedoch "nur ein 225/35 montiert...

  • hmmmm, na das dinde ich aber extrem spannend....


    Ich habe 8J20 ET45
    du hasr 8,5J19 ET48


    ergo stehen deine um 3,35mm weiter raus als meine..... wie zum Teufel bekommst du die dinger eingetragen und wo fährst du damit hin?
    Der Prüfer hat ja nicht um sonst eine 30°/50° Messlehr in der Prüfhalle stehen ??


    hmm na echt das ist mir ein Rätsel wie das machbar ist! Ich bin schon froh wenn ich die 8J mit einer ET45 noch problemlos Typisiert und dann eingetragen bekomme.


    Hir schau dir mal an wie sau knapp das ist!!!


    [Blockierte Grafik: http://img693.imageshack.us/img693/2435/dsc09308.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img694.imageshack.us/img694/692/dsc09307r.jpg]


    Wie du siehst habe ich noch ca 5mm bis sie komplett bündig abschließen würden und ich schätze mal das ich gerade mal so 20° nach vorne und so 40° nach hinten zusammenbringe ;) Aber da mir mein lieblings TÜV prüfer gesagt hat dass das mit dem Winkeln wird nicht mehr so eng gesehen bin ich auch schon etwas entspsannter geworden....


    lg
    Mario

  • Sry Hofi, aber dazu kann ich nur sagen - NEVER !!!
    Eine 8,5J Felge unter den Golf 5 ohne was am Kotflügel zu ändern geht in Ö net...
    Mario und ich fahren ja auch einen 225 Reifen...

  • Hi Stefan!


    ja genau wobei man auch nicht außer Acht lassen darf das ein 225/30 ZR20 um einiges schmäler ist als ein 225/35 ZR19...
    da sich der 19er nicht so zieht ist er natürlich etwas bauchiger.... naja obwohl die Felge zwar ein bsschen breiter ist kann es natürlich schon sein das sich der Gummi genauso zieht wie bei einem 20er Gummi..... wie auch immer, wie du die Dimension in Österreich Typisieren konntest ist mir wie schon gesagt ein echtes Rätzel ?(


    Da kannst du dich eigentlich nur glücklich schätzen :thumbup:


    lg
    Mario

  • Hi Mario, bin jetzt nur etwas ueber deine Autovorstellung druebergeflogen (ums genau zu lesen, sinds mir zu viel Seiten) und auch schwerst beeindruckt was du die letzten 3 Jahre aus dem Auto gemacht hast :thumbup:

    Golf 5 GTI|S3-Power|DSG|Bilstein B14|8,5x19 Rotiform BLQ|OPS|RVC dynamisch|PFSE|Mk6 A-Brett|RNS510|SDS|GRA mit Mk7-Hebeln|MFL Scirocco MJ2016|DWA+|Climatronik Mk7|Media-/Aux-In|CC-Aussenspiegel|BSH Dogbone|S3-Achsschenkel|OEM Upgrade Subwoofer|Vorfeldkamera mit FLA, VZE u. LA|BSH Comp.CatchCan|Neuspeed Power Pulley|CF Parts|S3 Bremse vo/hi|W.A.L.K.|OEM getoente Scheiben hinten vom Mk6|3D MJ2016 Premium KI|more to come...

  • Ich kann zu 100% versichern das die Kotflügel nicht gezogen wurden. Es wurde wie gesagt nur die Stelle rund um die Lasche an der Kotflügelkante bearbeitet.
    Verbaut ist ein Gewindefahrwerk (auf 11cm eingestellt) und Felgen in 8,5x19 ET48 mit 235/35/19.
    Wurde alles ganz normal und legal eingetragen (TÜV und MA46).


    Nachdem ich aber schon mit zig Autos typisieren war, kann ich mit Sicherheit sagen das es auch auf die "Tagesverfassung" unserer lieben Beamten ankommt. ^^

  • einfach nur unglaublich ..... mir fehlen dir Worte.
    Warst du in Wien beim TÜV Austria im 23. prüfen?? Weil bei dem bin ich immer
    Ich kann mir echt ned vorstellen das die das durchlassen! Das entsprichet überhauptnicht den österreichischen Gesetzen!!!!


    lg
    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Soundstream ()

  • WOW 8o


    die neuen felgen sehen echt hammer auf deinem golf aus


    willst du die höhe so beibehalten oder noch etwas tiefer gehen?
    so wie es auf den bilder aussieht wären ja noch 10-15 mm drin

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!