H&R Gewindefahrwerk tiefe Version

  • Hey ich muss das Thema nochmal ausgraben und zwar,
    hab ich das Fahrwerk jetzt am Montag einbauen lassen, kommt richtig gut rüber :love:
    Dann wollt ich gestern zum TÜV das eintragen lassen, meinten die aber das geht absolut nicht, weil ich unbedingt die Federwegsbegrenzer einbauen muss, da es sonst wenn er voll einfedert und ich eingelek habe passieren kann das es mir den Kotflügel weg reißt.


    Hat von euch jemand die Federwegsbegrenzer verbaut? Im Gutachten steht zwar etwas das es da was gibt, hab jedoch nichts der gleichen hier gelesen (oder übersehen).
    Oder waren die Federwegsbegrenzer beim Fahrwerk dabei und wurden übersehen?


    Danke und Gruß

  • Also bei mir ist nichts verbaut. Der TÜV Prüfer hat damit ne Runde gedreht und da nichts geschliffen hat war das für ihn völlig ausreichend.

  • Wahnsinn,
    die kannten Sich nicht mal richtig im Gutachten aus, kucken se bei H&R auf der Internet seite und meinten dann bei der Version für den GTI das se das ist, dann musst ich fünfmal erklären das das Fahrwerk das -3 und für den R32 ist, aber ich glaube Sie habens trotzdem nicht kapiert. :cursing:

  • Hallo zusammen, ich werd mir in nächster Zeit wohl auch das H&R Tief zulegen. Hat da evlt jemand nen Tip wie breit ich die Kotflügel ziehen lassen sollte. Eine genaue Tiefe kann ich aber leider noch nicht angeben, da ich noch schauen muss ab wann ich nicht mehr aus meiner Einfahrt herraus komme :thumbup: Früher oder später schraubt man ja eh immer weiter und weiter runter :thumbup: Hab jetzt duch nen leichten Unfall die Chance relativ günstig vorne und hinten die Kotflügel machen zu lassen. Hinten braucht man ja eigentlich nichts groß machen aber wenn ich einmal die Chance habe kann ich da ja auch gleich noch nen cm ziehen lassen :rolleyes:


    Für Tips wäre ich dankbar :thumbup:

    Gruß Marcus

  • Kommt ganz drauf an was du fahren willst? Die Reifengröße, Felgengröße, ET musst du uns schon sagen, da dir sonst keiner helfen kann. Und außerdem noch eine Frage: Werden die Kotflügel danach noch lackiert, da du dann gleich mehr ziehen kannst, falls nicht platzt der Lack ab einem bestimmten Maß.

  • Muss man eigentlich hinten auch ziehen?! Klar vorne sowieso aber wie viel?!
    Ich fahre 8x18 auf 225er Reifen ET 50


    Grüße :D

  • Fällt mir leider jetzt erst auf das ich die Maße vergessen hab. Hab aktuell 8,5x19 ET 45 mit nem 225/35er Reifen. Sollen natürlich noch lackiert werden. Soll ja nach einiger Zeit eh zu Probleme kommen wenn die Kotflügel gezogen und danach nicht lackiert werden.


    Dank euch schon mal!


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

    Gruß Marcus


  • Muss man eigentlich hinten auch ziehen?! Klar vorne sowieso aber wie viel?!
    Ich fahre 8x18 auf 225er Reifen ET 50


    Grüße :D


    Hi Hinten musst du nicht ziehen lassen kannst du mit der Reifen Kombi so fahren. Und wenn das hinten nicht klappen sollte kannst du ja den Sturz verändern. Müsste aber auf jeden fall gehen fahre selber eine ET51 felgen in 18" ohne was am sturz gemacht zuhaben . Ja vorne muss auf jeden fall was gemacht werden Breite Kotis 2,5cm und gibt welche die sind 4 cm. Und klar am besten noch verstelbare Domlager. Nur wenn du dann schön tief bist musst du gucken was deine Aw und Rahmen machen da wirst du dann schön Porbleme bekommen.



    Fällt mir leider jetzt erst auf das ich die Maße vergessen hab. Hab aktuell 8,5x19 ET 45 mit nem 225/35er Reifen. Sollen natürlich noch lackiert werden. Soll ja nach einiger Zeit eh zu Probleme kommen wenn die Kotflügel gezogen und danach nicht lackiert werden.


    Dank euch schon mal!


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2


    Hi also mit der Reifen kombi gehts muss du nur hinten Sturz einstellen lassen wenn du richtig runter willst. Und halt noch paar sachen machen wie oben schon beschrieben ist

  • So ungefähr steht mein R32 auch da! :thumbup:


    Aber naja noch immer keinen TÜV wegen den Federwegsbegrenzer ?(
    Die irg.wie keiner drin hat den ich kenn der das Fahrwerk fährt.... :cursing:


    Aber naja ich möchte hinten eig. schon noch bissl tiefer, hab nur Sorge das dann der Sturz so krass eingestellt werden muss das die reifen schnell unten sind... hat eig. jemand erfahrung der sein GTI/R32 ziemlich tief fährt mit sportlich fahren? Also z.B. Bergstrassen oder sonstiges ob das bei sportlicher Kurvenfahrt was schleift? Oder fahren alle die einigermaßen tief liegen nur noch gemütlich durch die gegend? :thumbup:


    Danke und Grüße :)

  • Meint der Tüvprüfer die Federwegsbegrenzer an der Vorderachse?
    Die sind IM Stoßdämpfer beim Monotube.

    VCDS vorhanden

  • Geeenau die meint er :cursing: das hat ihm mein Spezl der das Fahrwerk eingebaut hat auch erklärt weil er das selbe fährt und hats eingetragen bekommen... Aber irg. wie verschränken die Sich da aufs Gutachten kp, er hat mir die Dinger besorgt und dann kommen Se halt noch rein... Nervt mich selber :thumbdown:

  • Fahr doch mal zu nem anderen prüfer ;)


    Ich kenn so viele die das h&r tief fahren und keiner hat da zusätzliche federwegsbegrenzer gebraucht.

  • Werde das nochmal mit dem durchsprechen,
    hab nur angst das mir die vorderen Kotis flöten gehen wenn er mal stärker einfedert, aber wenn ihr auch sagt das die Federwegsbegrenzer im Stoßdämpfer sind, sollte ja da trotzdem nichts passieren!

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!