Heckklappe automatisch öffnen

  • Ich hab bei mir die Originalen von Skoda geholt und bei mir geht die Klappe ganz sanft auf ohne oben hart anzuschlagen


    [video][media]http://vimeo.com/23153734[/media][/video]


    MfG eXac

  • Ich habe mir folgende Dämpfer gekauft


    https://www.ebay.de/itm/300521384912 (Affiliate-Link)


    Eingebaut und leider schlägt die Kofferraumklappe richtig hoch und schwingt oben nochmal zweimal nach. Hattet ihr auch schon Probleme damit? Was hilft dagegen? Die originalen von Skoda kaufen?


    Ich habe mir folgende Dämpfer gekauft


    https://www.ebay.de/itm/300521384912 (Affiliate-Link)


    Eingebaut und leider schlägt die Kofferraumklappe richtig hoch und schwingt oben nochmal zweimal nach. Hattet ihr auch schon Probleme damit? Was hilft dagegen? Die originalen von Skoda kaufen?



    wie eXac habe auch ich die skoda-dämpfer drin und bei mir nimmt der schwung zum ende hin imme weiter ab

  • Hallo Leute,


    dann stoße ich dem Thema auch mal bei =)


    hatte mir schon seit längerem überlegt das zu machen, aber bin noch nicht dazu gekommen.
    Kann mir einer evtl. auch per PN aufschreiben welche Teile ich da brauche? Das mit dem einbau hab ich soweit verstanden. Nur die Codierung (vll. auch den neuen Code etc. )
    Weil wenn ich im Mom die Heckklappe per FB öffne, geht nur auf, also d.h öffnet sich nur aber geht nicht nach oben und/oder springt auch NICHT auf...geht das einfach so mit der codierung??



    Gruß



    rocket12362

  • Kann mir einer evtl. auch per PN aufschreiben welche Teile ich da brauche?


    Die benötigten Teile und die TN findest Du hier alle im Beitrag!!
    Ein wenig nach hinten blättern wirst Du ja wohl können.


    Auch die Alternativen zu den Dämpfern findest Du hier, ebenso den Freischaltcode für das Steuergerät werden hier mehrmals genannt.


    Einfach mal so die letzten 15 Seiten zurückblättern und Du wirst fündig werden.


    Die Codierung ist für die die es können ein Klacks, so unegfähr 2 Minuten.
    Bei VW dauert das meistens so eine Std. und ne Menge Geld - und selbst dann bekommen die das nicht hin wie man hier immer wieder lesen kann

  • Hat zufälligerweise mal jemand herausgefunden welche Teile benötigt werden um das Ganze bei einem GOLF PLUS funktionieren zu lassen.


    Die Puffer vom Rocco sind es z.B. schon mal nicht, da die die Heckklappe zu weit nach aussen stehen lassen.


    Ist das beim Golf PLUS eigentlich durchführbar bei der Heckklappe?

  • Hat zufälligerweise mal jemand herausgefunden welche Teile benötigt werden um das Ganze bei einem GOLF PLUS funktionieren zu lassen.


    Die Puffer vom Rocco sind es z.B. schon mal nicht, da die die Heckklappe zu weit nach aussen stehen lassen.


    Ist das beim Golf PLUS eigentlich durchführbar bei der Heckklappe?



    Also ich habe es noch an keinem Golf Plus oder Golf Variant mit Automatischer Heckklappe gesehen. Würde auch mal pauschal behaupten, für den Plus müssten die Dämpfer länger und stärker sein, die Klappe sollte definitiv schwerer sein.



    LG Eike

    Gruß StraightShooter
    mein
    Golf.de
    Moderator

  • Hallo,


    hat mir irgendjemand die Teilenummern, oder sogar einen guten Onlineshop wo ich die Teile für meine Heckklappe des 5er Golfs kaufen kann?


    Dämpfer Skoda
    Gummi Puffer VW
    Kugelzapfen VW


    bitte um Hilfe!


    Gut, die Teilenummern habe ich, aber jetzt benötige ich einen Shop, wo ich die Teile bestellen kann
    2 Die Skodadämpfer 6Y0 827 550 C
    3 Die kurzen Kugelzapfen 1J6 827 439
    4 Die Puffer vom Scirocco 1K8 827 761

  • Echt coole Sache - will ich auch haben. 8)


    Ich weiss zwar auch wie man zurück blättert aber es wäre doch auch ne Super Sache fürs Forum, wenn am Ende jemand ne Art Tutorial mit den Teilenummern, dem Code die ungefähren Kosten, sowie dem Video erstellt. :thumbup:

  • aber jetzt benötige ich einen Shop, wo ich die Teile bestellen kann


    Original oder Zubehör :?:
    Zubehörshops wurden hier schon genügend in den Beiträgen erwähnt und der quasi Forenshop für Originalersatzteile steht oben rechts bei 40 Punkte fürs Forum :!:
    Es ist die Frage ob man 26 € p. Stk. original für nen VW Dämpfer ausgeben möchte weil es dann draufsteht ode rman 2 Stk für den selben Preis, oder günstiger, nimmt bei denen nicht VW drauf steht.


    Also blätter mal die letzten Seiten zurück - da habe ich auch nen Shop angegeben.


    Zubehör sollte man nur wissen welcher das ist :P

  • Original oder Zubehör :?:
    Zubehörshops wurden hier schon genügend in den Beiträgen erwähnt und der quasi Forenshop für Originalersatzteile steht oben rechts bei 40 Punkte fürs Forum :!:
    Es ist die Frage ob man 26 € p. Stk. original für nen VW Dämpfer ausgeben möchte weil es dann draufsteht ode rman 2 Stk für den selben Preis, oder günstiger, nimmt bei denen nicht VW drauf steht.


    Also blätter mal die letzten Seiten zurück - da habe ich auch nen Shop angegeben.


    Zubehör sollte man nur wissen welcher das ist :P

    danke dir :)
    denke das werden die richtigen Teile sein, bitte um Verbesserung, falls ein Fehler vorhanden:
    2 x Skodadämpfer (TN: 6Y0 827 550 C )
    2 x kurze Kugelzapfen (TN : 1J6 827 439)
    2 x Puffer vom Scirocco (TN : 1K8 827 761)


    Welche Dämpfer sind denn zu empfehlen ???
    Sind die Skodadämpfer (s.oben) in Ordnung?
    Hier ein LINK (Affiliate-Link)


    Viele Grüße aus dem Schwarzwald

  • Entschuldigt, wenn ich mich jetzt auch einmische :D Ich war gestern bei meinem :) und wollte mir softtouch codieren lassen. Muss dazu sagen ist keine VW-Vertragswerkstatt mehr, sondern jetzt freie Werkstatt. Haben das Auto an den Tester gehangen , sind ins STG46 rein und haben bei Funktion 07 im Byte 1 Bit 4 und 5 gesetzt. Als wir den Tester getrennt und das Auto verschlossen haben, 3 Sekunden die Heckklappen-Taste gedrückt und er hat nichts weiter gemacht als zu verriegeln ganz normal... Tester wieder dran, Einstellung war aber drin, haben auch Byte 4 und 5 jeweils nochmal einzeln probiert... Kann mir jemand sagen welchen Fehler wir gemacht haben?

    [align=center]


    VCDS-User (Hex+CAN)
    Codierungen, Fehlerspeicher auslesen im Umkreis Eisenach / Westthüringen

  • Entschuldigt, wenn ich mich jetzt auch einmische :D Ich war gestern bei meinem :) und wollte mir softtouch codieren lassen. Muss dazu sagen ist keine VW-Vertragswerkstatt mehr, sondern jetzt freie Werkstatt. Haben das Auto an den Tester gehangen , sind ins STG46 rein und haben bei Funktion 07 im Byte 1 Bit 4 und 5 gesetzt. Als wir den Tester getrennt und das Auto verschlossen haben, 3 Sekunden die Heckklappen-Taste gedrückt und er hat nichts weiter gemacht als zu verriegeln ganz normal... Tester wieder dran, Einstellung war aber drin, haben auch Byte 4 und 5 jeweils nochmal einzeln probiert... Kann mir jemand sagen welchen Fehler wir gemacht haben?


    Ich stelle jetzt die Frage da DU das nicht in Deinem Beitrag erwähnt hast :!:


    Wurde neben der Codierung auch alles nachgerüstet was für das öffnen benötigt wird?

  • Dazu muss ich sagen nein, wollte erstmal sehen, ob das mit der Codierung klappt, aber wenn es ginge, dann müsste doch wenigstens die Klappe aus dem Schloss springen, oder?

    [align=center]


    VCDS-User (Hex+CAN)
    Codierungen, Fehlerspeicher auslesen im Umkreis Eisenach / Westthüringen

  • Zumindest ohne die Puffer aus dem Beitrag 1090 wirst Du nicht unbedingt die Klappe aufspringen sehen, da die originlaen Puffer nicht den Druck haben, also nicht so unter Spannung stehen!


    Aber dazu lies Dir mal die letzten 50 Seiten durch, das Problem hatten schon einige und haben dann die immer selbe Frage gestellt warum das mit den Originalteilen nicht funktioniert.

  • Wollte eigentlich garnicht mehr Geld ausgeben als nötig :D Dachte so aus den Ersten 30 Seiten, die ich gelesen habe, die stärkeren Federn würden reichen, auch wenn die Skoda-Dämpfer besser sein sollen^^ und die Federn würde ich von nem Bekannten angefertigt bekommen, der im Federnwerk arbeitet, der würde das umsonst machen^^ deswegen... Wie sind denn eigentlich die Werte der Federn? Also ich meine 1,5cm Durchmesser und 5cm lang hab ich schon gelesen, aber Stärke des Drahts und Kraft? das stand nämlich nirgends beschrieben..

    [align=center]


    VCDS-User (Hex+CAN)
    Codierungen, Fehlerspeicher auslesen im Umkreis Eisenach / Westthüringen

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!