Memo´s Golf 5 US Style - jetzt mit Wintershooting

  • Danke erstmal für die Info!


    Aber ich glaube die nächste Zeit werde ich in Kleinigkeiten kein Geld mehr investieren :rolleyes:


    Das Auto rollt auch ohne Freisprecheintrichtung :D


    Denn wenn man die zwei Fotos hier anschaut, dann muss der Wagen auf jeden Fall noch mindestens 3-4cm herunter:





    Hier mal ein Foto mit dem Touran meines Kumpels, er bekommt die Woche noch die Barracuda Gullideckelfelge in Chrom drauf:



    Der Wagen ist ja schon fast so hoch wie der Touran 8o


    Abhilfe schafft nur ein vernünftiges Fahrwerk!!! =)
    Und heute bin ich eines besseren belehrt worden!!! =)


    War heute mit meinem Kumpel, unterwegs in seinem A5, in Bellenberg und haben uns Airride Fahrwerke angeschaut. Durften dabei auch den G.A.S. Golf 5 selbst Probefahren.
    Ich muss sagen, dass die Geschichte mit dem Airride, im Gegensatz zu Anfangszeiten enorm verbessert hat. Die Kompenenten sind wirklich hochwertiger geworden! Nach einer sehr ausführlichen Beratung und Einzelteilebesichtigung durften wir zwei Golfs testen. Einen Golf 4 und einen Golf 5, wobei wir den Golf 4 nur hoch unten runtergefahren sind (mit Fernbedienung :D).


    Den Golf 5 durfte ich selber Probefahren.
    Kurz zur Technik: es wurde bei diesem Fahrzeug die neuesten gekürzten härteverstellbaren Koni Stoßdämpfer auf der Vorderachse verbaut. Es war auch eine Einzelradsteuerung eingebaut, wobei der Chef uns für einen Alltagsauto davon abriet. Aber schon hammer, wie geil sich dieses Fahrzeug auf den Boden absenken lässt.
    Die Fahrhöhe war etwas höher eingestellt, als ein Gewindefahrwerk. Und dann ging es los:
    Etwas Stadtverkehr, auch mit holprigen Straßen, dann kurz mit 140 Sachen über eine Landstraßenpassage, und wieder zurück.
    Ich muss sagen, dass ich total positiv überrascht worden bin. Obwohl die Spur und Sturzwerte nicht gepasst haben, die Hinterräder standen völlig scheps, deshalb war es die Hinterachse auch etwas unruhig, lies sich der Wagen völlig problemlos und sehr direkt fahren und lenken.
    Die Härte war meines Erachtens auf weich eingestellt, deshalb auch die etwas höher eingestellte Fahrhöhe, und der Wagen lief trotz der montierten 225/35 ZR 19 butterweich zu fahren. Da holpert meiner mit dem VW Sportfahrwerk und den Tieferlegungsfedern wie ein Geißbock dagegen.


    So fazit ist, dass wir ein Airride Variante 2 für den Audi A5 meines Kumpels bestellt haben, was gegen Ende Juni verbaut wird! Und ich bin auch kurz davor, meine allerletzten Reserven für dieses Fahrzeug zusammenzukratzen, vielleicht reicht es auch noch für ein Airride dieses Jahr.


    Wenn nicht, wird es auf jeden Fall nächsten Jahr kommen, das ist sicher =)





    Der Golf 4 hatte ultraschmale 205/35 ZR 18 von TOYO montiert. Damit lag der Wagen so extrem am Boden, dass die Achse vorne genau auf dem Pflaster auflag :D


    Der bestimmt tiefster Golf 4 aller Zeiten!!! =)


  • So tief würd ich ihn aber nicht runter holen, sieht aus, als hätte der Wagen einen
    Achsbruch. Gefällt mir nicht. Leg deinen doch 2 cm tiefer, das reicht doch auch...

  • Jungs, das ist ja nur die Standstellung!


    In Fahrthöhe sieht das schon hammermäßig aus!


    Aber ich weiss jetzt im Moment nicht, wie und wo ich die immensen Kosten abdecken kann.


    Letztendlich soll der ja nur 2-3 cm tiefer als jetzt!


    Aber irgendwas passiert auf jeden Fall in dieser Angelegenheit, lässt Euch überraschen!!! =)

  • Ein Airride ist auf jedenfall das NonPlusUltra ;)
    Einfach der Hammer!
    Aber auch Hammer teuer! War auch schon dran, mir nen Airride
    zuzulegen, aber da bist du bei warscheinlich 4000 und mehr €uronen!

  • Ja,,, aber das Internet und der Konkurrenzkampf lässt die Preise in den Keller rutschen!!!


    Es gibt in der Zwischenzeit wirklich sehr gut geschulte Einbaubetriebe, die machen eine saubere Arbeit und sind auch für die Arbeit fair bezahlt.


    Bei dem Herrn, wo wir wahren, müsste man das Auto für 1 Woche da lassen.


    Er möchte alles so perfekt wie möglich einbauen, und wenn man dann sieht, was man dafür zahlt, dann ist es eigentlich nichts dagegen!


    Und ein paar Prozente auf die Listenpreise sind immer drin :D

  • schaut richtig super aus die bilder...und schön sautief die G4 G5

  • Hier mal ein fettes Danke an Kaufi!


    Er hat die Barracuda Voltec T6 an meinem Golf gefaked!


    Finde aber persönlich, die Tzunamee´s besser, was meint Ihr?


    Werde mir doch weiterhin meine CL Felgen suchen müssen, denn der 100%er Hit ist es noch nicht!



    Das original:


  • Auf jedenfall die Tzunamee´s


    die haben richtig was drauf...super Felgen.


    Die anderen wirken nich so zum egtl. relativ dezentem Auto =)

  • ganz ehrllich: die felgen die jetzt drauf sind MÜSSEN drauf bleiben! TOP erkennungsmerkmal und passen zudem perfekt auf Deinen schwarzen Golf

  • Zitat

    Original von Gman

    ...


    hihi hasst dch noch ne menge vor nen Airride ist schon eine tolle sache nur halt teuer 8).


    Nochmal zur info der GAS Golf 5 hat Metallseitenschweller ist auch eine tolle sache würde ich aber Persönlich lassen .


    Schau mal bei Streetec der Violette Golf 5 hat 20" Pellen drauf hinten ist alles serie ( Nur sturz ist negative) Vorne wurde ca 2 cm gezogen und das ding geht runter bis auf den Boden =)



    mfg

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!