Durch falsches einfahren weniger Leistung! möglich?

  • Wenn man nen neues Auto falsch einfährt, kann man dann nach der Einfahrphase mit leistungseinbußen rechnen oder ist das Humbuck? d.h ich hab nen 150 PS Auto und fahre es wie nen Opa ein. dann fahre ich es wie nen wilder ein. die 150 PS bleiben doch oder? oder ist der spritzig eingefahrene flotter? :baby:


    danke.


    gruss RSII

  • genau diese frage hab ich mir auch schon öfters gestellt =) :(


    ich glaub es liegt schon am Einfahren, ob das Auto später mehr oder weniger abgeht...in welchen Situationen man Gas geben sollte oder auch nicht, kann ich net sagen

  • aber 150 PS belieben 150 PS und werden durch flottes einfahren nicht mal eben 160 PS.. - so würde ich jetzt argumentieren.. ?(

  • Da wirds doch kein Unterschied geben ?( ?(


    Ausser in der Langlebigkeit des Motors.Wenn man ihn gleich wie ein Rennfahrer dappt isser früher am Sack als einer der ihn wie eine Oma einfährt *denk*

  • geht dein RS nich so wie du willst dennis weil du eingefahren hast wie ne pussy ? :] :] :] :] :]

  • Das ein Auto durch zügiges Einfahren "besser geht" halte ich für ein Ammenmärchen-dann müßten unsere Mietwagen ja gehen wie ein Schnitzel, die bekommen ab KM 0 sofort Feuer. Was allerdings stimmt, ist das dauerhaft zaghaft gefahren Autos etwas schlechter laufen, was aber eher damit zusammenhängt, daß sich v.a. die Auspuffanlage dabei sehr zusetzt.

  • Zitat

    Original von DerBen
    geht dein RS nich so wie du willst dennis weil du eingefahren hast wie ne pussy ? :] :] :] :] :]


    ne ne die pussy läuft schon gut.. ;) :D :D

  • Zitat

    Original von RSII


    ne ne die pussy läuft schon gut.. ;) :D :D


    Was ist das dann schon wieder für eine Frage? :D

    Gruß Alex :)

    meinGOLF.de Moderator


    PS. Nein ich habe TuningteileVersand.de nicht wieder zum Leben erweckt und kann daher auch keine Teile mehr zu Sonderpreisen anbieten, sorry ;)

  • soll ich dir die fragestellung nochmal näher erläutern lieber alex ? :D


    dennis hat ja verstanden was ich gefragt hab :] 8) ;(

  • Du meinst, Ich soll "RS" und "Pussy" mehr im Bereich der Sexualkunde suchen? :D


    Hab mit meiner Frage eigentlich Dennis gemeint, also wieso er so einen Thread eröffnet, wenn er mit seinem Wagen kein Problem hat =)

    Gruß Alex :)

    meinGOLF.de Moderator


    PS. Nein ich habe TuningteileVersand.de nicht wieder zum Leben erweckt und kann daher auch keine Teile mehr zu Sonderpreisen anbieten, sorry ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von AlexFFM ()

  • Die Steuergeräte sind lernfähig. Passen sich auf längere Sicht der Fahrweise an, was Einspritzmengen z.B. beim beschleuniigen angeht usw.....

  • Also bei Automatikgetrieben ist ein Unterschied merkbar, aber x PS bleiben x PS!


    Bei automatik liegt es allerdings an der Lernfähigkeit der Getriebeelektronik.


    Ich meine man merkt es auch bei autos, die mehrere Jahre von Opern gefahren wurden. Da kann es aber evtl auch an der Russbildung im Motorraum liegen, die bei höheren Drehzahlen/Temperaturen weggeblasen werden....


    G Buddy

  • Zitat

    Original von AlexFFM
    Du meinst, Ich soll "RS" und "Pussy" mehr im Bereich der Sexualkunde suchen? :D


    Hab mit meiner Frage eigentlich Dennis gemeint, also wieso er so einen Thread eröffnet, wenn er mit seinem Wagen kein Problem hat =)


    aso...


    na dann :] :] :] :]

  • Hallo !


    Als wesentlich tragischer sehe ich da die Serienstreuung an. Wie man hört sollen die Motoren ja mit sehr großen Leistungsunterschieden das Werk verlassen. Das fände ich schon ein starkes Stück, wenn man für einen 150 PS Motor viel Aufpreis zahlt, und "nur" z.B. 129 PS geliefert bekommt. Doch wer macht bei einem neuen Auto schon direkt einen Leistungscheck ? 8)



    Gruß Michael

  • Hast auf jedne Fall ne interessante Frage angesprochen!


    - 1 Auto (Opel Kadett E) von meiner Oma übernommen (9 Jahre alt und gerade mal 60 tkm runter, ich hab den 5,5 Jahre / 100 tkm gefahren. Irgendwie wurde der durch meine Fahrweise etwas zügiger. Mein Opa hat den ausgefahren 169 km/h - bei mir sogar auf 190 km/h.


    - ich habe den Corsa meiner Schwester übergangsweise gefahren; der kam mal überhaupt nicht aus dem Quak - da ich zu dem Zeitpunkt wieder viel unterwegs war, hab ich das Ding "treten müssen" - na ja war wohl auch besser so - wurde durch nen Mädel übernommen jedoch vom Dad Probe gefahren. Er meinte ist schon etwas spritzig, er meinte schon einige mit dem selben Motor Probe gefahren zu haben.


    - ich hatte meinen Golf von einer älteren Dame übernommen (ca. 45 tkm) na ja und nun nach ca. 65 tkm lässt er sich schon etwas spritziger fahren.


    Vermutung: Also die Eigenschaften des Fahrers können den Wagen schon prägen, nur werden aus 150 PS echt keine 160 PS, es mag aus meiner Sicht zutreffen, das die Wagen beim Anfahren / Beschleunigen / am Berg mit der Situation besser zurecht kamen, als am Anfang wo ich die Fahrzeuge von den Personen übernommen hatte.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!