Heckscheibenwischer läuft nur ruckartig

  • Zitat

    Original von S-Wipe
    sollte mir vielleicht mal die Schmutzfänger hinter die Reifen bauen, damits nich mehr alles hochfliegt :)


    OK, Prioritätenänderung!!!


    Reparier den Wischermotor, aber um Himmelswillen nicht diese Schmutzfänger :D

  • Zitat

    Original von ChuckChillout
    Ich hatte exakt das gleiche Problem; geholfen hat nur ein neuer Wischermotor. Cleanen ist zwar schön, aber IMHO nix für ein Fahrzeug, was bei Wind und Wetter bewegt wird-l bei Winterschmuddelwetter ohne Heckwischer auf der AB gleicht irgendwann die Heckscheibe einer durchgehenden Heckklappe ;) Und das Problem an der Uni kenn ich auch; da braucht man jeden cm Sicht :D


    Nur wie lange hält dann der neue Motor? Weil eigentlich ist ein Wischermotor ja kein Verschließteil... aber wenn der OEM-Motor schon nich wirklich hält... kann der AT-Motor nich viel besser sein, oder? zumal man schlecher überall rankommt, möchte man nich alles in Einzelteile zerlegen...


    An der Uni braucht man nicht nur jeden cm Sicht... auch jeden cm Bodenfreiheit :D Und am besten noch einen umlaufenden Rammschutz dazu...

  • Zitat

    Original von movefree
    . ein neuer motor kostet aber auch nicht die Welt. 45€ hab ich gezahlt (original VW) incl. gutem Gefühl wenn man den betätigt


    WAS 8o


    bei uns in Österreich (Vlbg) kostet der Heckwischermotor 186 €......


    deshalb will ich ja eine rückfahrkamera einbauen weil das wirklich viiiiel billiger ist.....


  • Hab eben mal geschaut, ein neuer Wischermotor kostet 82EUR + Märchensteuer (in D).... das Ding muss aus purem Gold sein...

  • Zitat

    Original von kanneiniges
    das hatte ich auch. hab das prob aber behoben, indem ich ihn gecleant habe :D


    aber ich glaube das prob ist ne typische krankheit. musst mal die suche quälen, das wurde schon öfters besprochen.


    genauso hab ich dieses Problem auch behoben 8)

  • Zitat

    Original von Lexy00


    genauso hab ich dieses Problem auch behoben 8)


    Nu ja, wie schon gesagt, cleanen ist nicht so wirkliche eine Option... Der Wagen steht draußen, wird nur alle 3 Monate evtl. mal gewaschen... ist halt mehr Werkzeug um von A nach B zu kommen, dann erst Hobby :)


    Mal hoffen, das morgen gutes Wetter is, dann kommt der Motor mal raus und wird unter die Lupe genommen... ich tippe auf einen Fehler im Relais...


    LG Flo

  • Zitat

    Original von S-Wipe
    Mal hoffen, das morgen gutes Wetter is, dann kommt der Motor mal raus und wird unter die Lupe genommen... ich tippe auf einen Fehler im Relais...


    So, ich hab jetzt mal gestern die Heckklappe zerlegt, den Wischermotor ausgebaut und selbigen auch zerlegt, alles schön frisch gefettet, jetzt läuft der Motor wieder rund. Das Hebelgetriebe war nich korodiert oder ähnliches, dicht bekommen war auch kein Problem, der Dirchtring des Gehäuses ist beim Zerlegen heil geblieben.


    Mal hoffen, das der Motor noch ein paar Jahre hält.


    Gruß Flo

  • so mal schön mitgelesen und dank euch weis ich was ich auch mal versuchen werde !
    da es bei mir auch absoluter nutzgegenstand iss und ich 500 - 1000 km die woche reisse und davon ne menge auf der autobahn kann ich auf den nicht verzichten!


    aber mal interessehalber!
    hat von euch schon wer so was beim verwerter geholt ?
    wenn ja was hat er gekostet?

  • Habe denselben Effekt. Ich rühr den Wischer einfach nicht mehr an und hoffe, dass er beim nächsten Tuev noch einmal wischt ;oX


    Der Vordere war auch schon mal kaputt. Da war eine Stange abartig verbogen, der Motor war eigentlich noch ok. Sauteuer das.

  • Zitat

    Original von bjoern5878
    aber mal interessehalber!
    hat von euch schon wer so was beim verwerter geholt ?
    wenn ja was hat er gekostet?


    Ich hab meinen hier aus dem Forum für 25€ gekauft; gibt ja genügend Leute die den Wischer hier cleanen oder gecleaned haben und dann ihren Motor noch übrig haben. :)

  • Zitat

    Original von CoshVorlone
    Habe denselben Effekt. Ich rühr den Wischer einfach nicht mehr an und hoffe, dass er beim nächsten Tuev noch einmal wischt ;oX


    Der Vordere war auch schon mal kaputt. Da war eine Stange abartig verbogen, der Motor war eigentlich noch ok. Sauteuer das.


    hmmm.. würd ich nich drauf hoffen.. bei mir lief der Wischer nach längerem Dauerbetrieb besser als nach nicht-Benutzung...


    Und ich glaube, die Mechanik des Heckwischer verbiegt sichnicht sooo leicht... der is recht kompakt und massiv gebaut.


    Im Zweifel mal auseinandernehmen und reinschauen, die Motorkohlen können verschlissen sein, das Hebelgetriebe nach Fett schreien, der Stecker nicht richtig drauf... Und wenn er richtig kaputt ist, kann man versuchen ihn wieder hinzuklöppeln oder weiß, das nichts mehr zu retten ist und kann nen neuen besorgen....

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!