Kaufwandlung ???

  • Hallo,
    eben nachdem ich meinen Golf gewaschen habe ist mir aufgefallen das die Fahrertür neu lackiert ist ..
    Dort blättert der Lack ab und man sieht ganz deutlich eine Naht von Klebeband ..


    Weitere Mängel sind noch, ein Geräusch aus dem vorderen Radkasten (Vermutlich Radlager) ..


    Im Kaufvertrag steht "Unfallfrei" ich hab mir auch deutlich bestätigen lassen das er nicht (!) neu lackiert wurde ..
    Das ist hier so eine Autohauskette, bei einem anderen AH von denen hatte mein Vater schonmal einen Unfallpassat gekauft, genau dasselbe Problem wie beim Golf


    Wie stehen denn die Chancen das sie ihn so zurücknehmen ???
    Ich hab echt keine Lust nicht zu wissen was mit dem Golf in der Vergangenheit war, ausserdem hab ich ja extra einen beim VAG Händler gekauft ..


    Der Golf ist vor weniger als einem halben Jahr gekauft worden ..


    Oder hat man Anspruch auf ein Vergleichbares Fahrzeug ???


    Gruss
    Nils

    Seit 1/2008 Golf IV R32 Blue Anthrazit Perleffekt

  • MoinMoin,


    hatte selbes Problem vor einigen Jahren mit meinem damaligen Golf 3.
    Leider vor Gericht gescheitert da wir es erst nach rund ne´m halben Jahr gemerkt haben.
    Angeblich sei der Zeitraum zu groß und somit könne es auch bei mir passiert sein. Trotz vieler Zeugen das ich damit nie einen Unfall hatte ging es in die Hose. :(

  • Ich werd morgen mal mit nem Lackdichtenmesser rüber gehen ..
    Dann weiss ich mehr ..


    Mal sehen was dabei noch so rauskommt .. ?(

    Seit 1/2008 Golf IV R32 Blue Anthrazit Perleffekt

  • Ein Unfall hat er vielleicht nicht gehabt, aber möglicherweise ist da jemand mit dem Schlüssel langgezogen oder es ist eine Tür dagegengeschlagen worden.

  • Zitat

    Original von turtle
    MoinMoin,


    hatte selbes Problem vor einigen Jahren mit meinem damaligen Golf 3.
    Leider vor Gericht gescheitert da wir es erst nach rund ne´m halben Jahr gemerkt haben.
    Angeblich sei der Zeitraum zu groß und somit könne es auch bei mir passiert sein. Trotz vieler Zeugen das ich damit nie einen Unfall hatte ging es in die Hose. :(


    Das ist ja wohl mal richtig übel. Will den Golf von meiner Freundin mal die Tage begutachten lassen. Da wurde nämlich auch die halbe Seite nachlackiert.
    Aber wir haben den schon knapp zwei Jahre.....tolle Aussichten :rolleyes:

  • Zitat

    Original von elle76


    Das ist ja wohl mal richtig übel. Will den Golf von meiner Freundin mal die Tage begutachten lassen. Da wurde nämlich auch die halbe Seite nachlackiert.
    Aber wir haben den schon knapp zwei Jahre.....tolle Aussichten :rolleyes:


    Jap, das schreit nicht gerade nach Erfolg :rolleyes:


    Wenn man heute ne´n Wagen kauft muß man anscheinend noch am selben oder spätestens am nächsten Tag zum Gutachter und den Wagen prüfen lassen........traurig, überall Nepp :(

  • Sorry aber mir fallen irgendwelche Mängel am Wagen ja nicht erst nach nen halben bzw. nach 2 Jahren auf. Soetwas sehe/ bemerke ich max. nach 1 Woche. Und gerade beim Gebrauchtwagen achtet man doch auf Mängel oder nicht ?

  • Ich hab auch son Problem gehabt.
    Habe erst viel später nach dem Kauf kleinere Mängel am Lack festgestellt.


    Aber was mich echt stört, wenn man man seine Motorhaube nicht mehr sehen kann weil die voller Steinschlag ist, dann muss man sich am besten eine Rechnung geben lassen auf der steht "Steinschlag beseitigt" damit man nicht in verdacht gerät, einen Unfallwagen zu verkaufen. Oder wie soll das gehen?`


    Es gibt doch auch Leute die ihre Autos nachlackieren lassen weil sie mit dem Zustand des Lacks nicht zufrieden sind, aber nicht weil sie einen Unfall hatten.

  • JIMMY
    nicht alle Mängel sind auf Anhieb erkennbar.
    Ich hab meinen auch als unfallfrei gekauft. Als ich kurz in der Werkstatt war, war auch gerade ein Unfallgutachter da. Mit dem hatte ich kurz gesprochen und er hat aus Spaß die Lackdicke gemessen. Tja damit kam es dann raus.
    Kotflügel vorne linke getauscht, Haube gespachtelt und neu lackiert, hinten ein Tür gespachtelt und lackiert. Der Vorbesitzer hat es dann nach und nach zugegeben.
    Ich war natürlich auch beim Anwalt. Er sagte mir das die Geschichte bei mir ein Grenzfall ist, weil die Schadenshöhe nicht hoch genug war und ich nicht nachweisen konnte das die Schäden alle auf einmal gemacht wurden.
    Wenn du im Vertrag aber stehen hast das der Wagen nicht nachlackiert wurde könntest du eine Chance auf Wandlung haben. Die ziehen dir aber die Nutzung (gefahrene KM) vom Kaufpreis dann ab. Mußt du aber selbst entscheiden und evtl. einen Anwalt zu Rate ziehen.
    Vielleicht können die ja auch die Tür vernüftig lackieren.

  • So, meine ganze linke Seite am Golf ist neu lackiert.
    Bis auf den Kotflügel ...
    Er hat 2 Lackschichten drauf..


    Aber ist nicht gespachtelt .. :]


    Und scheint so als ob er im Werk nachlackiert wurde ..
    Oder mal nachlackiert wurde weil Kratzer drauf waren

    Seit 1/2008 Golf IV R32 Blue Anthrazit Perleffekt

  • Zitat

    Original von turtle
    Na siehste,


    damit kann man doch leben :)


    Jup, kann man .. :D
    Aber der Farbunterschied im Sonnenlicht nervt .. ;(


    Ich werd die trotzdem mal drauf ansprechen, bei VW!

    Seit 1/2008 Golf IV R32 Blue Anthrazit Perleffekt

  • Zitat

    Original von Jimmy
    Sorry aber mir fallen irgendwelche Mängel am Wagen ja nicht erst nach nen halben bzw. nach 2 Jahren auf. Soetwas sehe/ bemerke ich max. nach 1 Woche. Und gerade beim Gebrauchtwagen achtet man doch auf Mängel oder nicht ?


    Naja Jimmy, das macht halt nicht jeder und vor allem ist nicht jeder so versiert das man das auch merkt ...
    Du kannst halt nicht von dir auf die Allgemeinheit schließen ...


    Nils
    Schon nen starkes Stück ...
    Das krasse ist ja auch das die die Wagen sehr viel im Werk nachlackieren, weil die Fahrer im Werk schon die Unfälle bauen ...
    Wenn du mal sehen würdest wie die Fahrer da im Werk mit den Karren umgehen, dann würdest du durchdrehen ...
    Alleine nur durch die Fahrer da im Werk hat der Wagen nur noch die halbe Zeit zu leben :rolleyes:

  • Zitat

    Original von TurboIce


    Naja Jimmy, das macht halt nicht jeder und vor allem ist nicht jeder so versiert das man das auch merkt ...
    Du kannst halt nicht von dir auf die Allgemeinheit schließen ...


    Naja, eigentlich suche ich da schon nach..
    Am Golf sieht man auch deutlich die Grundierung, an der Rammleiste der Tür ..
    Man kann halt echt keinem mehr vertrauen in Sachen Gebrauchtwagen ..
    Evtl. sollte man gleich bei der Probefahrt nen Lackdichtenmesser mitnehmen .. ?(


    Komischerweise ist der Lack hinter der Tür noch dicker als die nachlackierte Tür, haben sie wohl nicht so ganz hinbekommen mit der Anpassung des Lackes ..
    Ich hab ja im Sonnenlicht aus nem bestimmen Winkel immer noch nen Farbunterschied zwischen Tür und Seite hinten ?(


    TurboIce:
    Ja, das hab ich mal gesehen ..
    Die Polieren oder Lackieren auch immer noch kurz vor der Auslieferung ..
    Und ne Woche später sieht mans deutlich wenn die Politur runter ist ..:rolleyes:

    Seit 1/2008 Golf IV R32 Blue Anthrazit Perleffekt

  • probier doich erstmal bei vw anhand der fahrgestellnummer zu gucken ob etwas bei vw gemacht wurde...


    wenn nciht, dann miss die schichtdicke.../lackdicke...


    lass einen gutachter drüber gucken..


    aber das nachlackiert wurde muss ncihts negatives bedueten...
    mein golf ist jetzt schon das 2te mal komplett lackiert, weil mich irgendwelche leute nciht mögen und das auto mir ringsherum zerkratzt wurde....


    habe aber immer daszu die gutachten der versicherung... insofern kann ich das dem käufer belegen,....

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!