Motor geht beim anfahren aus

  • Hi zusammen,


    ich habe jetzt schon zum dritten mal das Problem, dass mein Wagen beim anfahren plötzlich von alleine aus geht. Erst kann ich so 1-2m anfahren und dann geht er aus. Und nein, ich würge den Wagen nicht ab. Ist ein Automatik-Wagen. ;)
    Ich hab auch schon an mir selbst gezweifelt, ob ich evtl. mit 30 Jahren schon zu alt zum autofahren bin, aber ich habe letztens ne Omi fahren sehen, also kann es an mir eigentlich nicht liegen oder ? :D


    Nee, mal im Ernst. Woran kann es liegen ? Zündkerzen können es nicht sein, da mein Wagen erst am Donnerstag zur Inspektion war und die Zündkerzen erneuert wurden. =)


    Schon mal Danke für eure Hilfe. :)

  • Hi Jimmy,


    also ich hatte so ein ähnliches Problem mit meinem 3er Golf damals...da ist der Motor auf einmal ständig ausgegangen..
    Bei mir lag es ander Motorelektronik..weiss aber nicht mehr wie das Ding genau heisst...motorbox,steuergerät,zündbox, irgendwie sowas komm aber leider nicht mehr drauf....
    vielleicht liest das ja einer und der weiss was ich mein....
    das teil hat damals (vor ca. 1 - 1,5 Jahren) 150 EUR gekostet...
    Falls es mir wieder einfallen sollte werde ich es posten...

  • hi!


    glaube zwar nicht das es jetzt unbedingt hilft, aber nen Arbeitskollege hatte nen Golf IV 1,4. Der ist sehr oft aus gegangen wenn er an der Ampel angehalten hat. Zudem sprang das Auto nicht an wenn er an ner Steigung geparkt hatte. Genauer gesagt ist sogar die ganze Fahrzeugelektrik ausgefallen!


    In der Werkstatt haben die sich dumm und dämlich gesucht bis irgendwann jemandem aufgefallen ist das so viel Schlamm unten in der Batterie war, welcher beim bremsen (oder eben wenn das Auto nicht gerade stand) die Bleiplatten in der Batterie kurzgeschlossen hat und damit lahmgelegt!

    Bestellt: Golf VI GTI DSG | Carbon Steel Grey | RCD510 DynaudioExcite | MuFu mit Schaltwippen | Tempomat | Spiegelpaket | Raucherausführung | Scheiben hinten abgedunkelt | Reifenkontrollanzeige | Produktion KW43

  • Zitat

    Original von EccO
    Hi Jimmy,


    also ich hatte so ein ähnliches Problem mit meinem 3er Golf damals...da ist der Motor auf einmal ständig ausgegangen..
    Bei mir lag es ander Motorelektronik...


    Wenn´s an der Motorelektronik liegt, hätte VW es ja bei der Inspektion sehen müssen. Auf dem Bericht, den ich bekommen habe stand ja drauf, dass mein Fehlerspeicher ausgelesen wurde.
    Also wäre der Fehler ja aufgefallen und VW hätte mir dann ja bescheid gesagt.

  • Zitat

    Original von Jimmy


    Wenn´s an der Motorelektronik liegt, hätte VW es ja bei der Inspektion sehen müssen. Auf dem Bericht, den ich bekommen habe stand ja drauf, dass mein Fehlerspeicher ausgelesen wurde.
    Also wäre der Fehler ja aufgefallen und VW hätte mir dann ja bescheid gesagt.


    Hallo Jimmy,


    wenn er gerade beim Freundlichen zur Inspektion war und der Fehler auch erst danach aufgetreten ist, sofort den Freundlichen anrufen und um Behebung bitten =); schließlich sollte er ihn ja nicht Kaputtwarten :D.


    Bin übrigens noch älter als Du und mein G4 fahrt auch noch :] :] :]

    Viele Grüße Bernd

    Einmal editiert, zuletzt von xl_bernd ()

  • passiert das bei einem beliebigen Anfahren, also auch nach der Ampel?


    oder nur direkt nach dem Starten? dann könnte es die Wegfahrsperre sein. Vielleicht erkennt die den Schlüssel nicht zuverlässig.

  • Das Problem hatte ich ja auch schonmal 2x bevor ich den Wagen zur Inspektion gebracht habe, also hat VW diesmal keine Schuld. Nach dem starten macht er keine Probleme. Erst dann, wenn ich ein wenig gefahren bin und an einer Ampel stehe und dann losfahren will. (aber wie gesagt, ist es bisher "nur" 3x aufgetreten)
    Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich an eine rote Ampel heranfahre und fast stehe und danach gleich wieder Gas gebe (weil Ampel auf Grün umspringt) kommt der Wagen sehr schwer in die Gänge bzw. muß ich dann sehr viel mehr Gas geben, bis er normal weiterfährt. (habe es schon gehabt, das auch dort der Wagen ausgegangen ist)
    Woran kann es also liegen ?
    VW sagte mir nach der Inspektion, dass ein Schlauch zur Benzinpumpe nicht richtig drauf gesteckt war und sie den Fehler behoben haben. Vielleicht lag es ja daran. (obwohl...kann eigentlich nicht, da ich das Problem noch immer habe)

  • Liegt vielleicht an dem Auto-Getriebe bzw der Elektronik.
    Wenn ich mich recht erinnere, ist Deine Werkstatt VW-Reimers richtig?
    Fahr mal lieber zu der anderen Reimers Werkstatt in PI, also nicht das Haupthaus, da haben sie mir nur Mist erzählt. Die andere ist viel besser.

  • Jo ist richtig. Ich fahre immer zu Reimers. (Haupthaus) und habe dort bisher fast nur gute Erfahrungen gemacht. (ok, damals war die Erfahrung eher weniger gut, aber seitdem ein bestimmter Kundendienst-Meister dort weg ist, hat es sich wehsendlich gebessert)


    Und an der Elektrik kann es eigentlich nicht liegen, da mein Fehlerspeicher ja ausgelesen und nix gefunden wurde. (bei der Inspektion)
    Aber ich fahre nochmal zu Reimers Pinneberg. Mal sehen was die mir dort sagen.


    P.S.: Wo genau aus HH kommst du her, wenn du immer zu Reimers fährst ?

  • Hab 2 Jahre in PI gewohnt und da haben wir uns bei Reimers einen gekauft.
    Jetzt wieder in Hamburg, aber ob wir bei Reimers noch mal kaufe glaub ich eher nicht.


    Meine Erfahrung ist aber genau anders rum. Ewig nur rumgedödelt mit dem Ölverlust, in der kleinen wurd das Prob dann endlich angegangen.

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!