Alarmanlage MagiCar mit Motorfernstart und Pager!

  • He, hört sich gut an! Komme aber leider aus Köln und muss die auch noch verbauen!

  • ich kann es auch nichts ganz verstehen, dass alle auf das neue modell warten. soviel billiger ist es eh nicht und so mache ich euch einen guten preis mit fernstart :). aber das muss jeder für sich selber entscheiden. Ich brauche jedenfals noch paar Bestellungen. je mehr desto besser und um so billiger wirds =) also ran halten bitte.

  • So jetzt hab ich mich auch mal im forum angemeldet....


    ich habe auch eine m902f hier rumliegen, hab sie bei einer anderen sammelbestellung fuer 197 euro bekommen


    160 fuer die standart AA incl 2-zonen radarsensor
    30 fuer einen extra lcd pager
    7 fuer versand


    dann ist meine karre verreckt, zum glueck bevor ich sie eingebaut hab... und ende der woche kommt ein bora als ersatz... also werde ich den spass haben die dort einzubauen...


    wenn jemand aus der region zufaellig aus noch seine einbauen muss, koennte man das ja zusammen machen, dann vermeidet man vieleicht einige fehler...

  • Aber red-carparts ist ja nicht gerade billig - so im Preisvergelich verkaufen die magicar am teuersten!!
    Wenn, dann müsste man einen Preisvergleich bei selben Verkäufer machen.


    Mir wurde bei magicar-alarm.de gesagt, dass die 932F 30/40 Eur billiger sein wird und ich denke das ist schon was, zumal ich den Motorfernstart null brauchen würde und für das Bypass-Modul noch mal was dazukommt!



    Also wenn die Prozente für die 902F und die 932F gleich sind, dann würde ich auf jeden Fall die 932F nehmen - wenn es natürlich dann nur auf 10 Euros Differenz rauslaufen würde, dann würde ich auch die 902F nehmen und wenn sie billiger wäre sowieso!

  • kennt nicht noch irgentjemand wem der eine Alarmanlage braucht?? Ich brauche noch einen Käufer ;(

  • Zitat

    Mal so nebenbei (vieleicht habe ich es auch überlesen) gibt es jemanden aus der nähe von Frankfurt bzw Wiesbaden der diese Anlage verbaut hat bzw sich richtig gut auskennt mit dem Einbau von Alarmanlagen???
    Weil wenn mir einer beim Einbau helfen würde,so an nem Wochenende oder so,dann würde ich mich auch in die Liste eintragen und wir hätten 10 Leute zusammen.
    =) =) =) Gibt auch Freibier * :] bestechungsversuch :] * =) =) =)


    Wie gesagt,bräucht jemanden der mir hilft,dann bin ich dein 10ter Mann =) =)

  • kennst du keinen der sowas kann? Ich verbaue meine Anlage alleine und die elektrik lass ich vom Fachmann verbauen.

  • Zitat

    kennst du keinen der sowas kann?


    Sorry aber so ne Alarmanlage hat noch nie jemand aus meinem Freundeskreis eingebaut.Bei was für einem Preis sind wir den momentan???

  • hy


    @ElRonaldo:


    Glaube mir die Magicar ist nicht schwer zu verbauen. Das kann jeder der ein bischen handwerklich begabt ist. Selbst die Elektrik die du anschließen musst ist nicht wild. Mit ein paar handgriffen hast du alles.


    Auserdem kannst du dich ja bei Fragen jederzeit hier ans Board wenden. Der Einbau ist habl so schlimm wie er sich anhört.


    Ich spreche aus Erfahrung, habe meine auch slebst verbaut. Du wirst dich mehr über die ganze Verkleidungen am Auto ärgern als über das verlegen bzw. anschließen der Kabel der Alarmanlage.


    Wollte ich nur mal so gesagt haben, denn einige meinen glaube ich hier dass es eine sehr schwere SAche ist die einzubauen.


    Mfg


    profsurfer


    PS.: WAS SEHR RATSMAN FÜR DEN EINBAI WÄRE IST EIN GASLÖTKOLBEN. GIBTS BEI CONRAD ODER RSONLINE. FUNKTIONIERT MIT FEUERZEUGGAS UND IST ECHT NE SUPER SACHE MIT DEM ZU ARBEITEN. DENN VON LÜSTERKLEMMEN SOLLTE MAN DIE FINGER LASSEN.

    Einmal editiert, zuletzt von profsurfer ()

  • Zitat

    WAS SEHR RATSMAN FÜR DEN EINBAI WÄRE IST EIN GASLÖTKOLBEN


    Siehste,da fängt es schon an.Habe ertsmal nur nen normalen Lötkolben mit Kable und so.Also am Auto damit was zu Löten,umständlich hoch drei.
    Und ganz ehrlich,hatte echt gedacht ich könnte das alles mit so Stromdieben anschließen :( :( :( Keine gute Idee!!!!!

  • hy


    ich sagte ja nicht das es ein muss ist. es erleichtert dir die Arbiet ja nur. Geht natürlich auch mit nem kablekolben.


    Mfg

  • Du hast dann quasi von den anzuzapfenden Kabel die Gummihülle abgemacht und das Kabel von der Alarmanlage draufgekötet???Oder wie??Uund ie hast du die Lötstelle wieder isoliert??Schrumpfschlauch???


    Weil wie gesagt,wenn ich etwas im Auto angezapft habe,habe ich es mit diesen Stromdieben gemacht.

    Einmal editiert, zuletzt von RON-RS ()

  • hy,


    genau so. Denn die abzweigdinger (die die das kabel einschneiden und eine Abzweigung machen) kann man nicht verwenden da du an einige Kabel ran musst die 0,35mm² sind. Und in deiser grösse gibts die nicht.


    Kable abisolieren anlöten und wieder suaber mit Schrumpfschlauch isloieren. Ist ne suabere SAche so. Und asuserdem kannst du so nen Kabelsoen Lötkolben immer mal gebrauchen.


    Mfg

  • profsurfer
    Ok,danke für die Info.


    Zitat

    Du wirst dich mehr über die ganze Verkleidungen am Auto ärgern als über das verlegen bzw. anschließen der Kabel der Alarmanlage.


    Was muß den so kurz gesagt alles ab???
    Also Türverkleidung und die Verkleidung unter dem Lenkrad (Fußraum) hatte ich schon ab :D :D :D :D

    2 Mal editiert, zuletzt von RON-RS ()

  • also viel mehr ists auch garnicht. Wenn du das Kabel des Kofferaumkontakts in der Fussleite (Fahreseite) findest wars das im grossen und ganzen. Einige Leute sagen nämlich das das Kable für den Kofferaumkontakt nicht in dem Kabelschacht liegt. Ich habs sofort gefunden.


    Wenns nicht fiden solltest musst halt noch ein KAbel vom Kofferaumlioch ziehen. Da musst halt dann doch einiges demonteiren:-(


    Je nachdem wie du die Türkontakte anschließt ich habs über die Einstigeslichter gemacht musste noch von der Beifahrertür ein Kabel ziehen. Wenn du das am originalen Kablestrang verlegen willst (hinter HAndschuhfach) müsstest du das auch demontieren. Ist aber nicht notwendig geht auch so.


    So jetzt kommen wir zum entwas schwierigeren Teil es Einbaus: Der Radarsensor.


    Die optimale Einbauposotion/bzw. der optimale Einbauort ist in der Mitte des Dachhimmels, dass er die Radarstrahlen in jede Richtung gleich weit abstrahlt. Da es allerdings ein haufen Arbeit ist diesen in den Dachhimmel zu montieren genügt es wenn man ihn in die Mittelkonsole unterbringt (in der Nähe des Aschenbechers oder des Schalthebels. (nicht hinter Metall!!)



    So das wars eigentlich. Bei Fargen einafch melden.


    Mfg

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!