Gechippter AGU Super vs. Super+

  • Hallo!


    Da es hier viele gechippte AGU's gibt und von diesen auch einige weiterhin mit Super fahren, anstatt wie empfholen mit Super+, wollte ich fragen wie hoch ca. die Leistungseinbuße ist.
    Macht sich der Unterschied stark bemerkbar? Und wie soll das Auto beim chippen (zB bei Wendland) auf Super+ ausgelegt werden, wenn es kein Chip von der Stange ist, sondern am Prüfstand abgestimmt wird? Oder sollte man vor dem chippen 2 mal Super+ tanken?


    Konkret gefragt: Lohnt sich der Mehrpreis für das Super+?



    bye


    Michi

  • Ja, es lohnt auf alle Fälle. Wg. den 2 Euro mehr pro Tank würde ich weder Leistungseinbußen noch Motorklopfen riskieren. Je nachdem wie "scharf" der Chip ist, kann SuperPlus bzw ROZ98 durchaus ein wichtiger Bestandteil bei der Erstellung der Kennfelder sein. Und gerade weil so viele 180er dank Super+defekter LMM hochgegangen sind, wäre mir pers. das zu heikel, selbst wenn ich es noch tanken könnte;)

  • Na wenn das so ist! Ich dachte immer, es handelt sich um einen marginal spürbaren Leistungsverlust. Und noch dazu tut man dem Motor doch auch was gutes damit.


    Danke für deine rasche Antwort.


    bye


    Michi

    Einmal editiert, zuletzt von VoodooMan ()

  • Tja das ist mal wieder eines der Themen wo die Meinungen leider Meilen weit auseinander gehen. ICH selbst fahre mit meinem auch
    immer nur Super Plus oder hin und wieder auch mal V-Power oder Opti... (das Zeugs von Aral),
    Es gibt aber genügend Leutz die der Meinung sind das das alles absoluter Quatsch ist.
    DannyR. z.B. fährt in seinem scharf gemachten Cupra R auch NUR Super und hat keinerlei Probleme. Wenn ich mich nicht irre war selbst auf dem Prüfstand kein Unterschied zu messen.
    Aber wie gesagt der eine so der andere so.


    ICH werde nicht auf Super umsteigen. Mir ist das Risiko eindeutig zu Groß und da
    1. ich recht viele Kilometer mit meinem Pampasbomnber abspule
    2. mein Tuner des Vertrauens mir ebenfalls Super Plus enpfohlen hat (er sagte aber auch das das kein MUß ist)

  • Leistungsangehobene Fahrzeuge sollten eigentlich aufgrund der Klopffestigkeit immer mit Super+ gefahren werden.
    Selbst ein Serien VR6 ist ab Werk mit 5NM mehr, gegenüber Super, angegeben.
    Muß wirklich jeder selbst wissen, was und wieviel er riskiert, die meisten Chips sind eh auf Super+ ausgelegt. Bei mir gibts sowieso nur das Gute, nur halte ich nix von den "Wunderkraftstoffen" ;)

  • also bei unserm jubi merkt man den unterschied zwischen super und super+ auch recht gut.
    abgesehen davon läuft er auch ruhiger mit S+.

  • Ja, kann ich bei meinem gechippten 180 PS auch nur bestätigen. Seit er den Chip drauf hat habe ich nur S+ getankt und er läuft damit besser.


    Mfg Marc

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!