Motorabdeckung lackieren

  • hallo Leute!


    ihr kennt doch bestimmt die Bremssattel udn Motorlacke von MHW und Folia Tec usw.


    kann man mit diesen lacken auch die Motorabdekcung beim Golf 4 (kunststoff/Schwarz) lackieren? (in rot)ich meine wegen haftbarkeit auf kunstoff udn Hitzebildung usw.


    müsste man das teil in dem flal vorher grundieren?


    danke im Voraus


    Gruß
    Sascha

  • also kenn diesen "motorlack" von foliatec jetzt nicht, ist auch bauernfängerei. kannst die motorabdeckung ganz normal lackieren (lassen), allerdings vorher gut schleifen und natürlich grundieren.


    Golf V GTI Editon 30 / Passat 2.0 Edition One / Corsa D OPC

  • könnte mann dann die bremssättel auch mit normalem lack lacken?? also das wird doch dann schon n bissl zu heiss oder?

    1.4L 16V AKQ -> 1.8T AGU @ K04-023 | 380ccm Injectors | FMIC | 3'' Turboback Exhaust

  • bremssättel hab ich mit dem bremssattellack gemacht, weil der generell sehr widerstandsfähig ist, auch wegen bremsstaub etc.


    Golf V GTI Editon 30 / Passat 2.0 Edition One / Corsa D OPC

  • hallo!


    danke... aber muss man das anschleifen? wolltel es eigendlich selber machen.... ne lackiererei nimmt mal
    wieder rund 100 euro dafür :(


    also ganz normaler lack an der abdeckung? wird das nicht zu heiß????


    bremssättel will ich auch machen dafür kauf ich mir dann mal leiber den folia tec lack :D


    kann man die komplett lackieren? ich meine bei mir ist noch so ne art klammer oder sowas dran weiß jetzt nicht wie ic hdas erklären soll.... kann man das alles mit lackieren?


    Gruß
    Sascha

  • wenn du das anschleifen tust bekommst natürlich eine schönere oberfläche hin.meine abdeckungen sind auch mit ganz normalem lack lackiert und da is alles ok mit.
    Bremssattel lack habe ich schon immer den von Folia tech genommen weil ich finde der ist am besten von der haltbarkeit und vom glanz her.
    Habe auch mal bei jemand anderem einen anderen lack dafür genommen da war ich selber nich so von überzeugt

  • Also meine Motorabdeckung habe ich auch mit normalen Lack gemacht. Warum auch nicht. Wenn die so heiß würde das der Lack nicht halten würde wäre glaube ich auch das Plastik schnell hin.


    Und für die Bremssättel habe ich Hamerit für 6 Euro aus dem Baumarkt genommen. Der ist jetzt schon 10.000km drauf und hält.

  • nein, die musste nicht grundieren.


    Golf V GTI Editon 30 / Passat 2.0 Edition One / Corsa D OPC

  • Hat hier wer schon länger seine Motorabdeckung in Wagenfarbe gelackt ???
    Mein Freund und Lackierermeister rät mir immer wieder davon ab weil das ganze nach gewisser Zeit abröckeln würde und einfach nicht so lange hält !?!?


    Naja, mein Granit-Effekt sieht auch echt klasse aus (glaube noch besser als der orig. lack) und hält !!!

  • Zitat

    Original von Magic-Golf
    Hat hier wer schon länger seine Motorabdeckung in Wagenfarbe gelackt ???
    Mein Freund und Lackierermeister rät mir immer wieder davon ab weil das ganze nach gewisser Zeit abröckeln würde und einfach nicht so lange hält !?!?


    Naja, mein Granit-Effekt sieht auch echt klasse aus (glaube noch besser als der orig. lack) und hält !!!


    ich meine michael......der hat die in silber..... länger shcon so.

  • Hab hier auch mal ein Bild von meiner Abdeckung. Mein Lackierer wollte mal ausprobieren wie die Farbe so ist. Die Farbe nennt sich glaub ich Chrom 2


    Klick Mich


    Ach ja, der Lack hält bombenfest. Kann ich nur weiterempfehlen.


    mfg Alex

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!