Sitze selber mit Leder beziehen ???

  • Hallöchen,
    also die Sitze mit Leder beziehen; da würde ich die Finger weg lassen. Einmal schon wegen des Airbags (braucht 'ne Spezialnaht) und das Leder ist allein wegen der Dicke nicht auf einer normalen Nähmaschine zu nähen. Selbst wenn Du es schaffen solltest, machst aber dann doch irgendwo einen kleinen Fehler, dann ärgerst Du dich nachher die Plauze. Man guckt da immer wieder hin. Hab es selbst erlebt bei einer Türpappe. Laß die Sitze lieber machen; das Geld für den Sattler sollte es Dir wert sein, vor Allem, wenn Du irgendwelche Sonderwünsche hast.
    Liebe Grüße, Delia

  • Gut. Es muss also ein Sattler machen wenns ordentlich sein soll. Die Materialkosten sind so hoch, dass der Sattler den Kohl auch nicht mehr fett macht.
    Gibt es denn diese passgenauen Sitzbezüge die überall aus Stoff rumgeistern auch aus Leder? Die Montage davon ist ja locker selber machbar. Dann reduziert sich das ganze auf die Türpappen..

  • Naja, so hoch sind die Materialkosten für zum Beispiel Kunsteleder nun auch nicht. ;)


    Check out: Forumsangebot Kunstleder :P


    Bei echten Leder klar, aber denke nicht das er vor hatte es mit Echtleder zu machen.



    MfG,
    Christian

  • Woltle nur mal anmerken, das der Verkäufer zu W311 gehört!

  • 8)Brandenburg


    Sind doch immer wieder die selben. :D8)

  • Zitat

    Original von DerAlex


    (Alcantara in der Mitte).


    lol, danke für die info :D


    also soweit ich weiss wurde alcantara bei keiner serienausstattung benutzt.
    ausserdem deuten die falten im leder auf den vordersitzen in höhe der seitlichen stützen auf pfuschige sattlerarbeit hin.


    die autosattlereien nähen die sitzbezüge natürlich nicht selbst. da würdest du arm werden! die bestellen selbst auch die bezüge. diese werden aber nicht einfach drübergestülpt sondern mit klammern im schaumstoff usw. befestigt. ist auch nicht zu unterschätzen. ich bezweifle dass du das passende werkzeug zur hand hast ;)
    so eine lederausstattung für 2 vordere sitze, rückbank und türpappen kostet nen sattler auch 700 ¤

    Einmal editiert, zuletzt von G4-sTyLeZ ()

  • Zitat

    Original von syncros
    denke eher der verwerter hat die airbags ausgebaut..


    Stimmt, das sieht man nämlich sehr oft bei Recaros die bei Ebay versteigert werden.



    Vorteil der Alcantara Mittelbahn gegenüber den normalen Lederrecaros für mich:
    - Man rutscht nicht hin und her (Alcantara ist nicht so glatt wie das andere Leder).
    - Es gibt weniger hässliche Falten die bei den Lederrecaros immer ab einem gewissen Alter auftreten.


    Was meint die Jury :P

  • die optik ist einfach billig im vergleich zu volleder und mit der zeit wird alcantara genau so wie leder, es ist schwer zu pflegen und daher schaut es im alter nicht besonders ansprechend aus

  • Wir haben hier eine 5 jahre alte blaue Alcantara-Couch stehen.. Sieht auch nicht mehr so neu aus.. Anfangs ist das Zeugs (auch von der Optik her) richtig geil, viel geiler noch als echtes Leder, aber umso mehr man es nutzt, umso schneller wird es komisch. Ich denke normales Leder ist auf die Dauer beständiger..
    Deshalb packen ja auch alle Hersteller billiges Leder das halt länger hält in die Autos.
    Die VW-Sitze sehen sicher um einiges länger gut aus als mit echtleder bezogene Sitze. Allerdings ist es doch ein gewaltiger Unterschied vom Gefühl her.
    Kann man diese Bezüge die der Sattler kauft als Endkunde irgendwo selber kaufen?
    Ich hab 'nen bekannten Sattler der mir vielleicht zur Hand gehen würde wenn ich mit dem Zeugs im Kofferraum ankomme..

    Einmal editiert, zuletzt von sebastian85 ()

  • btw kann man eigentlich den lederbezug von einem sitz runternehmen und auf einen neuen draufgeben?


    im fall eines 1:1 umbaues auf elektr. sitze?

  • Zitat

    Original von atomicfan
    btw kann man eigentlich den lederbezug von einem sitz runternehmen und auf einen neuen draufgeben?


    im fall eines 1:1 umbaues auf elektr. sitze?


    sicher, sofern man nicht mir roher gewalt vorgeht und weiß wo die befestigungshaken sitzen

  • aha, na dann wirds schwer, aber funktionierten sollte es also, mal schauen ob ich das hinkriege.


    kirsten meinte zwar er könnte das ohne probs nachrüsten auch mit memory aber 1000km anfahrt ist halt doch viel nur für elektr. sitze

Jetzt mitmachen!

Drei Gründe dafür:
- Austausch mit VW Golf Fahrer
- Alles zu Versicherung & Finanzierung
- Tipps zu Bauteile, Tuning und Reparaturen

Registriere Dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!